Filmarchiv

 

Dick und Doof - Rache im Wunderland - Dick und Doof - Böse Buben im Wunderland - Dick und Doof - Rache ist süss - Dick und Doof - Abenteuer im Spielzeugland - Babes in Toyland - March of the wooden Soldiers

SDP
Im Spielzeugland ist einiges los, der böse aber reiche Silas Barnaby will unbedingt die schöne Bo-Peep heiraten, doch die will ihn natürlich nicht. Sie will den feschen Tom Tom Piper. Das macht Barnaby wütend, er setzt Bo-Peeps Mutter Peep unter Druck, wenn er die Hand ihrer Tochter nicht erhalte, dann werfe er sie aus seinem Mietshaus. Stannie und Ollie versprechen Peep, sie werden das Geld beschaffen, aber das ist nicht so leicht, wie es sich sagt...

Fantasievolle Filme waren in Zeiten nach der Depression gefragt, man wollte sich ablenken. Dieser hier wurde mit sehr viel Aufwand in Szene gesetzt. Wobei mir einige Kulissen und Kostüme bekannt vorkommen, es mag gut sein, das sie hier nochmals verwendet wurden. Mit dem „Spielzeugland“ Motto mussten keine Rechte bezahlt werden, auch die vielen Märchenmotive sind kaum mehr mit Rechten behaftet. Das sparte Geld was auch schon damals wichtig war. Die Trickeffekte wurden, wie damals üblich, mit Miniaturen und Stop-Motion gedreht, danach fügte man sie ins Bild hinein. Wie erwähnt, sehr aufwendig produziert. Leider ist die Deutsche Synchro alles andere als berauschend. Fazit: Aufwendig gedrehter Fantasiefilm in dem Dick und Doof nicht ganz so zur Geltung kommen, wie man es sich wünschen würde.
 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film ist eine Adaption von der operette „Babes in Toyland“ von Victor Herbert. Nachträglich wurde der Film auf 3D hochgerechnet. Gedreht wurde, unter anderem, in Culver City Kalifornien USA.

Zu vergleichen mit „Zauberer von OZ (1925)“.

US. Spiel. 1934 sw.
Genre: Komödie, Musik, Fantasy
Min. ca. 78 DVD
Regie: Gus Meins, Charley Rogers
Drehbuch: Frank Butler, Nick Grinde, Stan Laurel*, Anna Alice Chapin (Musiktext)
Produzent: Hal Roach*
Darsteller/in:
Stan Laurel - Stannie Dum*
Oliver Hardy - Ollie Dee*
Henry Brandon - Silas Barnaby*
Charlotte Henry – Bo-Peep*
Virginia Karns - Mutter Gans
Felix Knight - Tom-Tom Piper
Florence Roberts - Witwe Peep
Jean Darling - Goldlöckchen
Richard Alexander - King's Guard *
Ellen Corby - Townswoman at Tom-Tom's Trial*
Ernie Alexander - Townsman
Frank Austin - Justice of the Peace
Florine Baile - Girl
Eddie Baker - Dunker
Scotty Beckett - Schoolboy
Georgie Billings - Schoolboy
Charles Bimbo - Jack in the Box
Billy Bletcher - Chief of Police
Eddie Borden - Demon Bogeyman
Carl R. Botefuhr - Schoolboy
Buster Brodie - Jack in the Box
Anne Brown - Sally Waters
Tommy Bupp - Schoolboy
Bobby Burns - Townsman
William Burress - The Toy Maker
Ricardo Lord Cezon - Baby in Tree Top
Russell Coles - Tom Tucker
Zebedy Colt - Willie - Third Little Pig
Alice Cooke - Mother Hubbard
Baldwin Cooke - Policeman
Charles Dorety - Townsman
Johnny Downs - Little Boy Blue
Edward Earle - Townsman
Marianne Edwards - Schoolgirl
Peter D. Gardner Sr. - Wood Soldier
John George - Barnaby's Minion
Sumner Getchell - Little Jack Horner
Pete Gordon - Cat and the Fiddle
Charles Hagar - Boy
Bobbie Hale - Townsman
Charlie Hall - Townsman
Jack Hill - Townsman
Fred Holmes - Balloon Man
Robert Hoover - Bobby Shaftoe
Cullen Johnson - Boy
Payne B. Johnson - Jiggs - First Little Pig
Dickie Jones - Schoolboy
Ham Kinsey - Townsman
Alice Lake - Townswoman
Joy Lane - Schoolgirl
Gus Leonard - Candle Snuffer
Jack 'Tiny' Lipson - Nobleman
Arthur Lovejoy - Policeman
Sam Lufkin - Townsman
Scotty Mattraw - Town Crier
Alice Moore - Queen of Hearts
Kewpie Morgan - Old King Cole
Dorothy Mueller - Townswoman
Ferdinand Munier - Santa Claus
Maurice Murphy - Jack (of Jack and Jill)
Margaret Nearing - Townswoman
Bob O'Connor - Townsman
Richard Powell - Townsman
Jack Raymond - Demon Bogeyman
Gene Reynolds - Boy
Charley Rogers - Simple Simon
Angelo Rossitto - Elmer - Second Little Pig/1st Sandman in Cave
Tiny Sandford - Dunker *
Margaret Seddon - Widow Piper
Chuck Stubbs - Boy
Jacqueline Taylor - Schoolgirl
Jerry Tucker - Schoolboy
Allen Waddell - Boy
Terry Walker - Little Miss Muffett
May Wallace - Townswoman
Marie Wilson - Mary Quite Contrary
John Wood - Townsman
Duke York - Policeman at Trial
Charley Young - Townsman




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh