| |
Filmarchiv
Didi – Der Experte
SDP
Mal
wieder sind Bürgermeisterwahlen angesagt, zwei Parteien, DVP und DFP, schenken
sich nichts.
Willie hingegen hält nichts von Wahlen, schon gar nicht von Parteien. Eines
Tages nimmt er den Wahlkampfleiter der DVP, Willy Schneider, mit, doch es kommt
zum Unfall. Willie verliert sein Gedächtnis und Willy liegt im Koma. Durch eine
Verwechslung wird Willie für den Wahlkampfleiter gehalten, was der ja nicht
verneinen kann, er weiss es schliesslich nicht. Um ihm auf die Sprünge zu
helfen, wird er in eine Klnik gebracht, dort „hilft“ man ihm sich an sein Leben
als „Willy Schneider“ zu erinnern. Danach muss er für die DVP in den Wahlkampf.
Tatsächlich schafft es Willie mit Floskeln aus seinem früheren Leben, den
Wahlkampf langsam aber sicher für die DVP zu entscheiden. Da tritt die DFP an
ihn heran, um ihn abzuwerben. Das Chaos geht erst richtig los, als man
Nachforschungen unternimmt, wer Willie wirklich ist...
Mit Politik kann man immer Witze reissen, auch wenn Politiker/innen noch so
langweilig wären. Hier pflegt Didi zwar weniger seine Slapstickeinlagen, dafür
versucht das Cast hintersinniger zu sein. Um niemanden zu „vergällen“, werden
Namen von Parteien aber auch anderes verändert. Aber Humor oder Satire entsteht
erst recht, wenn der „Hase“ beim Namen genannt wird. Wahrscheinlich war
Hallervorden dafür nicht ganz bissig genug. Trotzdem ist der Film unterhaltsam.
Fazit: Unterhaltsam, aber nicht der beste Film von Didi.
Hintergrundinfos:
Gedreht wurde, unter anderem, in Berlin BRD.
Zu vergleichen mit „Die Schweizermacher“.
BRD Spiel. 1988
Genre: Komödie
Min. ca. 92 BlueRay
Regie: Reinhard Schwabenitzky
Drehbuch: Martin Büttner, Christian Rateuke, Hartmann Schmige
Produzent: Wolf Bauer, Martin Büttner, Werner Mietzner
Musik: Konstantin Wecker
Darsteller/in:
Dieter Hallervorden - Willi Schulze*
Walo Lüönd - Horst Neumann*
Peter Fricke - Peter Schmölling
Gert Haucke - Professor Alois Schönberg*
Elfi Eschke - Doktor Schneebusch*
Steven Bennett - Paul Wudke
Günther Ungeheuer - Doktor Heck
Walter Buschhoff - Otto von Ludwig
Jan Fedder - Kerschke*
Harry Wüstenhagen - Jacobi*
Karl-Ulrich Meves – Specht*
Max Tidof - Hugo*
Klaus Guth - Willy Schneider
Ursula Wolff - Ute Neumann
Gerd Holtenau - Moderator
Ludger Pistor - Optiker*
Stephanie Bothor - Helga
Uwe Hacker - Bischof
Brigitte Franze - Frl. Döring
Eric Vaessen - Chefkellner*
Eberhard Prüter - Polizist Grunsky
Georg Tryphon - Clemens
Axel Olsson - Freddy
Karl Schulz - Heinz Peter*
Dieter Zimmer - Moderator
Jürgen Wegner - Fernsehsprecher
Siegfried Hechler - Portier
Gottfried Vollmer - Reporter Müller
Peter Döring – Journalist*
Uwe Büschken - Fotograf
Kingkong Franz Zeelen - Bodyguard
Jupp Josef Zeelen - Bodyguard
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|