Filmarchiv

 

Die den Tod nicht fürchten – The Wreck of the Mary Deare

SDP
John Sands ist mit seinem kleinen Kutter im Ärmelkanal unterwegs, als vor ihnen ein scheinbar herrenloses Schiff auftaucht – die Mary Deare. Scheinbar hat es gebrannt, darauf ist die Besatzung von Bord gegangen. Sands setzt über und hofft auf eine Bergungsprämie, doch nach einer Weile findet er den etwas verwirrt erscheinenden Captain Patch vor. Patch gibt an, er wurde von der Besatzung k.o. geschlagen, als er aufwachte löschte er das Feuer, um das Schiff zu retten. Sands kann, wegen den hohen Wellen, nicht zurück auf den Kutter und so bleibt er mit Patch an Bord. Gemeinsam machen sie das Schiff wieder so flott, dass es gerade noch auf einem nahen Riff aufsetzen kann. Zusammen nehmen sie das letzte Rettungsboot und fahren nach Frankreich, wo der Kutter auf Sands wartet. Unterwegs bitte Patch Sands, er solle niemanden verraten, wo die Mary Deare auf Grund liegt. Denn der Eigner wollte einen Versicherungsbetrug machen und die Schuld dafür Patch in die Schuhe schieben. Da Patch ihm das Leben rettete, als Sands erfolglos auf den Kutter überwechseln wollte, geht er darauf ein. In England wird sofort das Seegericht einberufen, Patch glaubt leichtes Spiel zu haben, doch der Eigner hat die überlebende Mannschaft bestochen. Somit sagen alle gegen Patch aus, damit steht Patch in einem schlechten Licht da. Er kann seine Unschuld nur beweisen, wenn er die Ladung der Mary Deare überprüft. Seiner Meinung nach, wurde die wertvolle Ladung schon lange zuvor auf ein anderes Schiff gebracht. Damit der Eigner doppelt kassieren kann. Doch mittlerweile wurde die Mary Deare vom Eigner gefunden. Er gibt vor eine französische Bergungsmannschaft hingeschickt zu haben, was zwar stimmt, gleichzeitig schickt er auch Higgins hin, der schon einmal versuchte die Mary Deare zu versenken. Patch und Sands müssen nun an Bord gehen, bevor Higgins die Bergung sabotieren kann, ansonsten gewinnt der Eigner und Patch wäre ruiniert...

Spannender Abenteuerfilm um Versicherungsbetrug. Mit Cooper und Heston sind hier zwei schlagkräftige Schauspieler an Bord, die für sich alleine schon sehenswert sind. Cooper mimt hier einen undurchsichtigen Captain, der seine Unschuld beweisen will, doch dabei kann er niemandem trauen. Zuerst muss er lernen Sands zu vertrauen, bevor er gegen den Eigner antreten kann. Auch wenn es eine einfache Geschichte ist, so ist sie prägnant in Szene gesetzt worden. Was hier sicher den beiden Hauptdarstellern zu verdanken ist. Fazit: Brillant gespielt.

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Geschichte von Hammond Innes.

Zu vergleichen mit „Piraten im karibischen Meer“.

US., GB Spiel. 1959
Genre: Abenteuer, Drama
Min. ca. 105 DVD
Regie: Michael Anderson*
Drehbuch: Eric Ambler*
Produzent: Julian Blaustein*
Darsteller/in:
Gary Cooper - Gideon Patch
Charlton Heston - John Sands
Michael Redgrave – Mr. Nyland*
Emlyn Williams - Sir Wilfred Falcett
Cecil Parker - Vorsitzender
Alexander Knox - Petrie
Richard Harris – Higgins
Virginia McKenna - Janet Taggart
Ben Wright - Mike Duncan
Peter Illing - Gunderson
Walter Burke – Quartermaster Yules
Terence de Marney – Frank
Ashley Cowan – Burrows
Alexander Archdale – Lloyd’s Counsel
Paul Bryar – Port Official
Albert Carrier – Ambulance Attendant
Lilyan Chauvin – Nun
John Dearth – Reporter
George Dee – French Captain
Jean Del Val – Javot
Noel Drayton – Charlie Bell
Charles Lamb – Court Clerk
John Le Mesurier – M.O.A. Lawyer
Linda Lewis – Little Girl
Louis Mercier – Commander of Police
Kalu K. Sonkur – Lascar
Lomax Study – Photographer




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh