Filmarchiv

 

Django kennt kein Erbarmen - Pochi Dollari per Django

SDP
Die Bankdirektion heuert Django an, das gestohlene Geld, 100`000$, zurück zu bringen und die Räuberbande dingfest zu machen. Der Bountyhunter Django kann sich fast die gesamte Bande schnappen, töten und findet bei ihnen sogar 100`000$, die er der Bank zurückbringt. Doch 3 Mitglieder der Bande sind noch auf freiem Fuss, darunter der Kopf der Bande Jim Norton. Norton soll aber getötet worden sein, sein Zwillingsbruder lebt jedoch in Montana! Django soll nun herausfinden, ob Jim sich als sein Zwillingsbruder Trevor ausgibt und dementsprechend noch lebt. In Montana herrscht gerade Krieg zwischen Farmern und Rinderzüchter. Django wird als sehnlichst gewünschter Sheriff gehalten, der aber unterwegs von der Bande eines Rinderbarons getötet wurde. Mit der Sheriffwürde kann Django heimlich ermitteln, dabei lernt er auch die Tochter von Trevor Norton kennen...

Der Film wurde solide inszeniert, ist aber untypisch für einen Spaghettiwestern. Der gedrehte Stil gleicht eher denen von Hollywood mit einer kleinen Würze Eurowestern und einer winzigen Anleihe des Spaghettiwesterns. Die Story wurde Hollywood entlehnt, was aber nicht ungewöhnlich war, zu damaliger Zeit. Das Cast ist ganz ansprechend und auch sonst ist der Unterhaltungswert gegeben. Fazit: nicht wirklich etwas besonderes, aber recht unterhaltsam, wobei alles vorhersehbar ist und durch die Mischung der Stile wirkt es ein klein wenig unausgegoren. Die DVD bietet keine Extras.
 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Manuel Sebares und Tito Carpi. Gedreht wurde, unter anderem, in Madrid Spanien.

Zu vergleichen mit „Django und Sartana Filme“.

I, E Spiel. 1966
Genre: Spaghettiwestern
Min. ca. 86 DVD
Regie: León Klimovsky, Enzo G. Castellari*
Drehbuch: Manuel Sebares, Tito Carpi
Produzent: Rafael Marina
Darsteller/in:
Antony Steffen - Django*
Gloria Osuna - Sally Norton
Ennio Girolami - Sam Lister*
Joe Kamel - Graham
Alfonso Rojas - Amos Brownsberg
Ángel Ter - Judge Horace Holden
José Luis Lluch - Buck Dago
Frank Wolff - Jim und Trevor Norton*
José Luis Zalde - Mayor Fisher
Sandalio Hernández - Deputy Smitty
Chiro Bermejo - Barman
Enzo G. Castellari - First Intruder*
Gonzalo de Esquiroz
Alfonso de la Vega - Buckely
Félix Fernández
Ángel Menéndez - Carson
Joaquín Parra - Freeman
José Villasante




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh