| |
Filmarchiv
Django und die Bande der Gehenkten - Preparati la bara! - Django - Sein Hass
ist tödlich
SDP
Joe
Cassidy ist mir David Barry befreundet, Barry will in den Senat gewählt werden,
dazu benötigt er aber sehr viel Geld. Joe hingegen ist Fahrer der
Goldlieferungen der hiesigen Mine. Wieder soll Joe eine Fuhre machen, dabei ist
sogar seine Ehefrau mit dabei. Barry lässt die Fuhre hinterrücks von seiner
Bande überfallen, dabei werden alle getötet, Joe überlebt schwer verletzt. Joe
schwört Rache und nennt sich nun Django, er verdingt sich als Henker, um so die
Unschuldigen zu retten. Denn es sind bereits 5 Jahre vergangen, seit seine Frau
getötet wurde. In dieser Zeit wurden immer wieder Goldtransporte überfallen und
Unschuldige dafür verurteilt. Anstatt die Unschuldigen zu hängen, rettet Django
sie und bildet aus ihnen eine Bande, mit der er gegen Barry kämpft...
Einer der frühen Western mit Terence Hill. Der Film ist typisch für die
Spaghettiwestern, er ist hart, schmutzig und unterhaltsam. Das Cast ist gut
ausgesucht worden und die Action ist gelungen. Wie im Original Django darf
Terence Hill hier auch mit dem Maschinengewehr hantieren. Fazit: gelungener
Spaghettiwestern. Die Doppel-DVD bietet die Comedy Version als Extras,
Kommentare, usw..
Joe, der Galgenvogel - Preparati la bara!
SDP
Joe ist Kutschenfahrer für die Goldmine, als seine Fuhre überfallen wird, werden
seine Begleiter und eine Frau, sie begleitete die Fahrt als Passagierin,
getötet. Joe will David Barry und seine Bande überführen, um sie vor Gericht zu
stellen. Deswegen wird er zum Friedensrichter ernannt. Als solcher gibt er sich
als Henker aus und rettet einige Unschuldige Bürger die für ihn kämpfen
sollen...
Die Comedy Version ist im Prinzip ein völlig anderer Film. Die Toten werden als
Verwundete deklariert, viele brutale Szenen raus geschnitten, zum Beispiel sieht
man nicht wie Lukas verbrennt. Auch gibt es eine Off-Stimme von Hill in der er
sich auf den „Dicken“ bezieht, also Bud Spencer. In der Originalversion ist der
Charakter Joe Cassidy von Rache beseelt, schliesslich wurde seine geliebte Frau
ermordet, und das von einem Freund. Hier jedoch wird er zum Friedensrichter
ernannt und muss das Gesetz vertreten. Das ergibt ein absolut anderes Bild. Die
Gags sind nicht wirklich immer zündend und wenn man sieht, wie viele umkommen,
na ja, da hätte man sich die Comedy Version sparen können. Fazit: das original
ist um Längen besser. Die DVD Extras siehe bericht „Django und die Bande der
Gehenkten“.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Franco Rossetti. Gedreht wurde, unter
anderem, in Camerata Nuova, Lazio Italien.
Zu vergleichen mit „Django
und Sartana Filmen“.
I Spiel. 1968
Genre: Spaghettiwestern (Joe – der Galgenvogel zusätzlich: Komödie)
Min. ca. 88 DVD Uncut (Joe – der Galgenvogel 84 DVD)
Regie: Ferdinando Baldi
Drehbuch: Franco Rossetti, Ferdinando Baldi
Produzent: Manolo Bolognini, Franco Rossellini
Darsteller/in:
Terence Hill -
Django/Joe Cassidy
Horst Frank - David Barry*
George Eastman - Lucas*
Bruna Simionato - Mercedes
Pinuccio Ardia - Orazio/Horace*
Guido Lollobrigida - Jonathan Abbott
Gianni Brezza - Alvarez
Giovanni Ivan Scratuglia - Pat O’Connor
Andrea Scotti - Lucas Gang Member*
Luciano Rossi - Yankee Jack(Hudson)*
Roberto Simmi - Wallace
Spartaco Conversi - Django Gang Member*
Franco Calducci - Sheriff
Adriana Giuffrè – Yankee Jack's (Hudsons) Ehefrau
Lucio De Santis - Django Gang Member*
Angela Minervini - Lucy Cassidy
Gianni Di Benedetto - Walcott
José Torres - Garcia Ibanez*
Giovanni Di Benedetto - Walcott
Ugo Ballester - Hanging Spectator
Gianlorenzo Bernini - Lucas Gang Member
Angelo Boscariol - Lucas Gang Member
Arnaldo Caivano - Garcia's Hanghing Spectator
Omero Capanna - Django Gang Member
Antonio Danesi - Coachman
Remo De Angelis - Barry's Henchman
Gianni Di Segni - Django's Man
Alberigo Donadeo - Paco - Lucas Gang Member
Gilberto Galimberti - Dean's Henchman
Franco Gulà - Deputy Sheriff
Paolo Magalotti - Dean
Alba Maiolini - Garcia's Hanging Spectator
Sergio Scarchilli - Lucas' Henchman
Eugene Walter - Senator Donnelly/Senator Logan
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|