| |
Filmarchiv
Double Team
SDP
Eigentlich
wollte der Ex-Agent Jack Quinn Ferien mit seiner schwangeren Frau in Frankreich
verbringen, doch seine „alte Firma“ will dass er sich um den extrem gefährlichen
terroristen Stavros kümmert, der sich gerade eine „Auszeit“ mit seinem Sohn und
seiner Freundin nimmt. In einem Vergnügungspark wird ein Hinterhalt aufgebaut,
doch Jack hat Gewissensbisse tödliche Schüsse auf Stavros abzulassen, da dessen
Familie in unmittelbarer Nähe ist. Da Stavros ebenfalls Leute auf dem Gelände
hat, geht es nicht lange, bis die Agenten entdeckt werden, es kommt zur
Schiesserei in der Kind und Freundin von Stavros das Leben verlieren. Nur
Stavros selbst entkommt. Auch Quinn wird verletzt und kommt ins Krankenhaus.
Stavros will Rache für den Tod seiner Familie, er gibt Quinn die Schuld und
entführt deshalb dessen schwangere Frau nach Rom. Die Firma will Quinn nicht
helfen und so bleibt ihm nur einen Waffenhändler, Yaz, zu fragen, der sofort
einwilligt, als er hört, dass Quinns ungeborenes Kind entführt wurde. Zusammen
fliegen sie nach Rom, wo sie sich eine Schlacht mit Stavros liefern...
Einfach gehaltener Actionfilm mit viel nacktem Oberkörper und männlichem
Testosteron. Van Damm war damals noch auf dem Höhepunkt seiner körperlichen
Leistungen, weshalb seine Kämpfe sehr gut choreographiert wurden. Dennis Rodman
ist relativ speziell und nicht wirklich ein Schauspieler, aber ein
Selbstdarsteller der hier sehr gut hineinpasste. Wer nicht zuviel erwartet, der
kann ruhig mal ein Blick hineinwerfen. Ein Blockbuster ist es nicht, aber Action
gibt es zuhauf.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 30 Millionen $.
Zu vergleichen mit „Geballte Ladung – Double Impact“.
US. Spiel. 1997
Genre: Action
Min. ca. 90 DVD
Regie: Hark Tsui
Drehbuch: Don Jakoby, Paul Mones
Produzent: Moshe Diamant, Don Jakoby, David Rodgers, Richard G. Murphy, Rick
Nathanson, Nansun Shi, Peter Nelson
Darsteller/in:
Jean-Claude Van Damme - Jack Quinn*
Dennis Rodman - Yaz
Mickey Rourke –
Stavros
Paul Freeman - Goldsmythe
Natacha Lindinger - Kathryn Quinn
Valeria Cavalli - Dr. Maria Trifioli
Jay Benedict - Brandon
Joëlle Devaux-Vullion - Freundin von Stavros
Bruno Bigotta - Kofi
Mario Opinato - James
Grant Russell - Carney
William Dunn - Roger
Asher Tzarfati - Moishe
Rob Diem - Dieter Staal
Ken Samuels - Stevenson
Sandy Welch - Delta Two
Jessica Forde - Delta Three
Malick Bowens - Delta Four
Dominic Gould - Delta Five
Frederick Renard - Delta Six
Cyrille Dufaut - Bravo One
Eric Gauchy - Bravo Two
Patrick Cauderlier - Bravo Three
Orso Maria Guerrini - Colony Resident
Alexander Koumpan - Russian Man
Hans Meyer - British Man
Jesse Joe Walsh - Jacseck
Peter Nelson - American CIA Agent
Paolo Calissano - Roman CIA Agent
Pascal Lopez - Stavros' Man
Dominique Fouassier - Stavros' Man
Paolo Paoloni - Old Monk
Jean-Pierre Stewart - Yamir
Ted Rusoff - Brother Ramulu
Umberto Raho - Brother Regulo
Adam Kaci - Cyrus
Xin Xin Xiong - Stavros' Man in Hotel
Pascaline Girardot - Domestic
Nathalie Grac - Mermaid
M. Benabiles - Pilot
M. Szkolnic - Co-Pilot
Sigal Diamant - Glada
Angelo Ragusa - Stavros' Goon
Gabriella D'Olive - Nurse
Nick Brett - Hospital Guard
Ottaviano Dell'Acqua - Mossad
Rob Kaman - Goon
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|