Filmarchiv

 

Draufgänger...die (2010)

SDP
Der Familienvater Markus und der Draufgänger Carl sind seit längerem Partner beim LKA Dresden. Immer wieder geht Carl dumpfsinnige Gefahren ein, was Markus nicht gerade behagt, denn er hat einige Kinder und seine Frau möchte für ihn einen ruhigeren Job. Plötzlich wird Carl Zielscheibe eines verrückten Killers, zuerst sind es Bomben, danach Schüsse aus dem Dunkeln. Aber Carl wird nicht getötet, es scheint, als spiele der Verrückte mit dem Polizisten. Mittendrin ist jeweils Markus, der sich Hilfe bei einer Polizeipsychologin holt. Langsam aber sicher kristallisiert sich heraus, dass Carl den Verrückten kennt, denn es werden noch einige andere Personen getötet, die alle etwas mit dem Hochwasservorfall vor einigen Jahren zu tun hatten. So musste Carl damals einen Mann erschiessen, der versuchte die Dämme zu sprengen. Damit wollte der Mann seine Familie retten, wäre es ihm aber gelungen, wären Tausende andere tot. Carl gab damals den finalen Schuss ab, doch anscheinend traff er ihn nicht tödlich, sondern verletzte ihn nur schwer. Das Gehirn des Getroffenen wurde damals irreparabel geschädigt und das Zentrum zerstört, das für den Gerechtigkeitssinn steht. Jetzt fühlt der Verrückte keine Reue oder Erbarmen mehr, er sinnt nur auf Rache an Carl und den Verantwortlichen der damaligen Überschwemmung...

Deutsche Version von Lethal Weapon, es gibt sogar ähnliche „Running Gags“: wie die Familie von Markus, die Gefahrsuche von Carl, die Explosionen, die Psychologin, die Verarsche von Carl gegen Markus und vieles mehr. Ganz klar wurden hier Glover und Gibson fast eins zu eins kopiert, nur die Geschichte wurde für die Deutschen Landen umgeschrieben. Heraus kam ein unterhaltender Actionstreifen, der auch für komische Momente sorgt, wobei die Darsteller nicht an das Flair der Originale herankommen. Fazit: Gute Actionunterhaltung.

Zu vergleichen mit „Lethal Weapon“.

BRD Spiel. 2010
Genre: Action, Komödie, Krimi
Min. ca. 90 Kinoformat
Regie: Florian Kern
Drehbuch: Frank Speelmans
Produzent: Friedrich Wildfeuer
Darsteller/in:
Jörg Schüttauf – Markus Maiwald
Dominic Boeer – Carl Berg
Nadeshda Brennicke – Verona Winter
Tobias Licht – Stumpf
Fabian Hinrichs – Sommer
Benjamin Höppner – Baun
Gode Benedix – Finke
Anna von Berg – Sandra Maiwald
Christoph Zrenner – Christian Holzer
Timo Jacobs – Block
Anton Levit – Varres




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh