| |
Filmarchiv
Dschingis Khan (2007) - Der blaue Wolf - Aoki Ôkami: chi hate umi tsukiru made
SDP
Temujins
Clan wird auseinander gerissen, als sein Vater von den Tartaren hinterrücks
vergiftet wird. Mit harter Hand muss er seine Familie zusammenhalten, ansonsten
geht sein Clan unter. Als einer seiner Brüder rebelliert, tötet Temujin ihn,
damit der Clan nicht schon wieder auseinander bricht. Nach und nach kann Temujin
sein Kampfgeschick beweisen, so wird auch sein Clan wieder grösser. Durch
geschickte Bündnisse kann er sogar weiter an Macht zulegen, bis eine
Entscheidungsschlacht ihm den Khan Titel einbringt...
Nun auch ein japanischer Film über den legendären Khan. In Hollywood durfte
schon John Wayne den Khan spielen und holte sich dabei Krebs, weil sie im
verstrahlten Atomtestgebiet drehten. Die Japaner hingegen filmten in der
Mongolei, was der Authentizität sicher gut tut. Der Film ist ziemlich opulent
ausgefallen, das mongolische Militär „durfte“ Statist spielen. Um wahrscheinlich
niemandem zu missfallen, filmte man alles detailgetreu, daraus entstand dann
aber eher ein zäher, langwieriger Film, dessen Spannung im Niedervolt Bereich
liegt. Alle Hauptrollen wurden mit Japanern/innen besetzt, doch die spielen auf
japanische Art. Gut ist dies zu erkennen, wenn man mal den Originalton
einschaltet. Das kann man so vergleichen: ein Deutscher spielt einen Maori.
Leider gab es noch Szenen, die im Westen nach dem Millennium überhaupt nicht
mehr so gedreht werden! Nämlich Kampfszenen mit Pferden, die dann zum Stürzen
gebracht werden. Früher war das gang und gäbe, doch die Tiere verletzten sich
erheblich. Auch bei dieser Produktion gab es Probleme, denn die Pferde hauten ab
(siehe Making-of)! Westliche Produktionen verwenden für solche Fälle Animation,
die heute täuschend echt programmiert werden kann. Fazit: opulent, gewaltige
Kulissen, Kostüme und alles drum und dran, aber schlussendlich fiel der Film zu
langwierig aus.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 30 Millionen $. Der Film basiert auf einer
Novelle von Seiichi Morimura.
Zu vergleichen mit „Dschingis Khan (2009)“.
J Spiel. 2007
Genre: Historienfilm
Min. ca. 136 BlueRay
Regie: Shin'ichirô Sawai
Drehbuch: Takehiro Nakajima, Shoichi Maruyama
Produzent: Akihiko Ohsugi, Yutaka Okada, Yoshiaki Tokutome, Minoru Ebihara,
Ryuhei Chiba, Haruki Kadokawa, Katsuhito Matsuura, Rika Hayashi, I. Nyamgavaa
Darsteller/in:
Takashi Sorimachi - Dschingis Khan Temujin
Rei Kikukawa - Bolte
Mayumi Wakamura - Hoelun
Ken'ichi Matsuyama - Jochi
Yoshihiko Hakamada - Khasar
Eugene Nomura - Borchu
Go Ara - Mistress Kulan
Takahiro Araki - Chimbe
Kachiwo Endo - Todoen Gilte
Yusuke Hirayama - Jamuqa
Naoki Hosaka - Yesugei
Sôsuke Ikematsu
Satoshi Jinbo - Thargtai
Ryô Karato - Yeke Chired
Shunsuke Kariya - Charaka
Koyuki
Hiroki Matsukata - Toyril Khan
Kairi Marita - Bergdai
Takuya Noro - Chilaun
Rihoko Shimomiya - Temulun
Togo Shimura - Munlik
Ami Takeishi - Young Bolte
Masahiko Tsugawa - Khequchu
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|