Filmarchiv

 

Duell in Diablo – Duel at Diablo

SDP
Die Apachen unter der Führung von Häuptling Chata sind aus dem Reservat ausgebrochen. Die Kavallerie rüstet auf, um der Bedrohung Herr zu werden. Währenddem sucht der Scout Jess Remsberg nach dem Mörder seiner Frau einer Comanchen Frau. Sie wurde damals barbarisch gefoltert und skalpiert. Auf seiner Suche begegnet ihm die flüchtige Ellen Grange, sie war über ein Jahr bei den Apachen gefangen Remsberg bringt die Frau zurück zu ihrem Mann nach Fort Creel. Doch dort sind die Bewohner alles andere als begeistert, zwar wurde Ellen von den Indianern entführt, doch sie entkam schon einmal und ging zu den Indianern zurück. Aus gutem Grund, denn sie hatte dort einen Jungen geboren, den sie zurück haben möchte. Im Fort wird Remsberg von Lt. McAllister angeheuert, als Scout einen Waffen Treck zu begleiten. McAllister muss mit Planwagen voller Waffen, unausgebildeten Rekruten und nicht zugerittenen Pferden durch das Apachengebiet reisen, was für sich schon gefährlich genug ist. Der Händler und Ehemann von Ellen, Willard Grange reist ebenfalls mit einem Planwagen mit, zudem kann Remsberg Ellen und ihr Baby aus den Klauen der Apachen befreien. Da Chata unbedingt Waffen braucht, stellt er dem Treck eine Falle, McAllister bleibt keine andere Wahl, als sich im Diablo Tal zu verschanzen, da dort die einzige Wasserquelle ist. Doch das Tal ist wie ein Flaschenhals, einmal drin kommt man nicht mehr raus und Hilfe ist nicht in Sicht...

Harter Western mit Starbesetzung. Die Indianer kommen hier mal wieder einseitig weg, auch wenn der Charakter Remsberg für sie eingestellt ist, zeigt man sie folternd und vergewaltigend. Trotzdem ist der Film spannend und interessant gestaltet, auch wenn das Thema schon x mal auf der Leinwand gebannt wurde. Das Cast kann sich wirklich sehen lassen, damals waren sie ziemliche Stars, z.B. Garner, Poitier, Andersson usw.. Fazit: gut gemachter, wenn auch harter Western.
 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf der Geschichte „Apache Rising“ von Marvin H. Albert.

Zu vergleichen mit „Man nannte ihn Kelly“.

US. Spiel. 1966
Genre: Western
Min. ca. 100 DVD
Regie: Ralph Nelson
Drehbuch: Marvin H. Albert, Michael M. Grilikhes
Produzent: Ralph Nelson, Fred Engel
Darsteller:
James Garner - Jess Remsberg
Sidney Poitier – Toller
Bibi Andersson - Ellen Grange*
Dennis Weaver - Willard Grange
Bill Travers - Lt. Scotty McAllister
Ralph Nelson - Col. Foster
John Hoyt – Häuptling Chata*
John Crawford - Clay Dean
William Redfield - Sgt. Ferguson
John Hubbard - Maj. Novac
Bill Hart - Cpl. Harrington
Eddie Little Sky - Alchise
Armand Alzamora - Ramirez
Ralph Bahnsen - Trooper Nyles
Jeff Cooper - Trooper Casey
Kevin Coughlin - Norton
Robert Crawford Jr. - Trooper Swenson - Bugler
John Daheim - Stableman at Fort Creel
Richard Farnsworth - Wagon Driver *
Joe Finnegan - Wagon Driver
Richard Lapp - Forbes
Dawn Little Sky - Chata's Wife
J.R. Randall - Crowley
Jay Ripley - Tech
Phil Schumacher - Burly Soldier
Al Wyatt Sr. - Miner




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh