Filmarchiv

 

Ein Dorf wehrt sich: Das Geheimnis von Altaussee

SDP
Der zweite Weltkrieg ist beinahe zu Ende, in Altaussee wird Naziraubkunst im Salzbergwerk eingelagert. Der Gauleiter ist ein Befürworter von der verbrannten Erde, das heisst, wenn die Nazis nicht gewinnen, sollen die anderen die Kunst nicht erhalten. Die Amis rücken näher und deshalb will der Gauleiter die Mine sprengen.
Der einzige der sich wirklich wehrt ist Franz Mitterjäger, er ist gegen die Nazis und versucht ständig Sabotage zu begehen, so das aber im Dorf niemand zu Schaden kommt. Erst als er von den Nazis erschossen wird, steht sein Freund Sepp auf und beginnt gegen den Terror aufzubegehren...

Eindringlicher Film der zeigt wie ein paar Menschen gegen den Schluss des Regimes aufstehen, um nicht alles zu verlieren. Mit einem grossen Cast wurde der Fernsehfilm in Szene gesetzt, ebenso ist auch der Aufwand enorm gewesen, der sich aber gelohnt hat. Der Film ist von der ersten bis zur letzten Minute spannend, man ist fasziniert vom Film, wie auch angewidert von den Nazis. Es wird kaum etwas beschönigt, aber auch nicht verherrlicht. Fazit: eindrücklich.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Schindlers Liste“.

BRD, A Spiel. 2019
Genre: Kriegsfilm, Drama
Min. ca. 107 Kinoformat
Regie: Gabriela Zerhau
Drehbuch: Gabriela Zerhau
Produzent: Kirsten Hager, Anja Föringer, Olaf Grunert, Thomas Hroch, Gerald Podgornig, Pit Rampelt, Julia Sengstchmid, Alfred Strobl, Sabine Wenath
Darsteller/in:
Fritz Karl - Josef „Sepp“ Rottenbacher
Brigitte Hobmeier - Elsa Mitterjäger*
Harald Windisch - Franz Mitterjäger
Maresi Riegner - Leni Mitterjäger
Francis Fulton-Smith - Direktor Waldstetter
Oliver Masucci - Dr. Ernst Kaltenbrunner
Philipp Hochmair - August Eigruber
Gerhard Liebmann - Johann Dörfler
Aaron Friesz - Karl Dörfler
Verena Altenberger - Eva Schädler
George Lenz - Alfred Schädler
Adrian Spielbauer - Lois Pliesinger
Philipp Rafferty - Major Thompson
Johannes Silberschneider - Dr. Hermann Rinner*
Norman Hacker - Xaver Pröttel
Rainer Wöss - Gestapomann Sick
Daniel Keberle - Willi
Peter Lerchbaumer - Feldgendarm Schuchlenz
Harry Lampl
Markus Freistätter - SA-Soldat Paul Storz
Lucy Wirth - Gräfin Luise von Gosling





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh