Filmarchiv

 

Eine Faust geht nach Westen - Occhio alla penna

SDP
Die beiden Gauner und Blutsbrüder Buddy und Adlerauge ziehen durch den Westen, dabei bestehlen sie so manchen „braven“ Bürger. Buddy ist zwar genervt von Adlerauge, der die Freundschaft ein wenig zu eng betrachtet. Eigentlich wollte Buddy seinen „Freund“ stehen lassen, deswegen besteigt er einen Zug alleine. Doch Adlerauge lässt sich nicht so schnell abhängen, flugs überfällt er den Zug und nimmt scheinbar Buddy als Geisel, der dafür das Mitleid der Zuginsassen erhält. Adlerauge stiehlt auch noch eine Arzttasche.
Zusammen reiten Adlerauge und Buddy wieder durch die Wüste, sie gelangen zu einer Farm nahe der Stadt Yucca. Die Farmer sind zuerst alles andere als begeistert, denn sie halten die Fremden für Pistoleros von Colorado Slim, der die Gegend terrorisiert. Doch als sie die Arzttasche erblicken, werden Buddy und Adlerauge herzlich begrüsst. Die Farmer glauben in Buddy den lang ersehnten Arzt zu erkennen, den sie vor geraumer Zeit riefen. Buddy soll nun dem schwer kranken Grossvater helfen, er leidet augenscheinlich an Verstopfung. Buddy und Adlerauge haben zwar keine Ahnung von Medizin, dennoch mischen sie irgendetwas zusammen und verabreichen es dem alten Herrn. Keine Sekunden später muss Grossvater auf den Topf und macht den „schiess“ seines Lebens. Für die Farmer sind Buddy und Adlerauge Helden und werden fürstlich bewirtet. Natürlich erfährt man auch in der Stadt von der „Heldentat“. Da es noch keinen Arzt in der Gegend gibt, soll Buddy diese Tätigkeit ausüben. Weil sie viel Geld wittern, bleiben Buddy und Adlerauge in der Stadt, doch damit geraten sie auch ins Visier von Colorado Slim...

Spencer spielt hier in einem Spaghettiwestern ohne Hill, dafür wurde ihm Amidou zur Seite gestellt, der den „komischen“ Part übernimmt. Das Ganze ist recht ansehnlich gelungen, die Spaghettiwestern gleichen sich sowieso immer mehr, desto jünger sie sind. Man beachte das sie seit den 60zigern produziert wurden, es gibt unzählige und dieser stammt von 1981! Ist also schon fast als Spät-Spaghettiwestern zu bezeichnen. In den 80zigern ging es langsam aber sicher bergab mit den Western, dafür wurden immer mehr Actionfilme aber auch Vietnamstreifen gedreht. Das Cast, die Musik und Bauten wie auch Kostüme können sich sehen lassen. Die Gags sind ebenfalls ganz ordentlich ausgefallen. Spencer war damals auf dem Höhepunkt und in Europa sehr beliebt. Fazit: unterhaltsamer Hau-Drauf-Spaghettiwestern mit Bud Spencer.

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Sergio Donati. Gedreht wurde, unter anderem, in Andalusien Spanien.

Zu vergleichen mit „Die Rechte und die Linke Hand des Teufels“.

I Spiel. 1981
Genre: Spaghettiwestern
Min. ca. 96 DVD Uncut
Regie: Michele Lupo
Drehbuch: Sergio Donati
Produzent: Horst Wendlandt, Claudio Mancini
Musik: Ennio Morricone*
Darsteller/in:
Bud Spencer - Buddy
Amidou - „Adlerauge“ Girolamo*
Joe Bugner - Sheriff Bronson*
Piero Trombetta – Popsy Logan
Carlo Reali - Sarto
Sara Fianchetti - Witwe Gordon
Renato Scarpa - Logan*
Riccardo Pizzuti - Colorado Slim*
Andrea Heuer - Romy Gordon
Marilda Donà - Mrs. Robinson
Pino Patti - Mr. Robinson
Francesco Anniballi - Kitchen Helper
Salvatore Basile - Cavalry Official
Angelo Boscariol - Guest in Bath
Rossana Canghiari - Guest on Train
Alfredo Capitani - Old Patient
Tony Casale - Saloon Guest
Mario Castaldi - Guest on Train
Giovanni Cianfriglia - Jack Bold*
Massimo Ciprari - Billard Player
Katja Daum - Waitress
Miguel del Castello - Waiter on Train
Arnaldo Dell'Acqua - Slim Henchman
Ottaviano Dell'Acqua - Slim Henchman
Roberto Dell'Acqua - Waiter
Bruno Di Luia - Saloon Cowboy
Lionello Pio Di Savoia - Cowboy on Train
Luca di Silverio - Boy on the Coach
Tom Felleghy - Doctor on Train
Lorenzo Fineschi - Slim Henchman
Lina Franchi - Waitress
Jesús Guzmán - Cavalry Official
Barbara Herrera - Agnes - Old Woman on Train
Margherita Horowitz - Guest on Train
Ettore Martini - Guest on Train
Fulvio Mingozzi - Saloon Owner
Cesare Pizzica - Everett - Old Man on Train
Frank Nuyen - Cook
Benito Pacifico - Slim Henchman
Gennarino Pappagalli - Man Leaving Saloon
Anna Maria Perego - Guest on Train
Osiride Pevarello - Lavoratory Worker
Renzo Pevarello - Waiter
Romano Puppo - Slim Henchman*
Angelo Ragusa - Slim Henchman
Teresa Rossi Passante - Guest on Train
Settimio Scacco - Billard Player
Sergio Smacchi - Slim Henchman
Lanfranco Spinola - Man on Train
Marco Stefanelli - Slim Henchman
Marcella Theodoli - Guest on Train
Alessandra Vazzoler - Fat Woman on Train
Marcello Verziera - Slim Henchman
Uta Wilks - Waitress
Nazzareno Zamparla - Slim Henchman




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh