| |
Filmarchiv
Eine Kugel für den Präsidenten - Blutiges Blei - Il prezzo del potere
SDP
Der
Bürgerkrieg ist schon einige Zeit beendet, Präsident James A. Garfield versucht
das Land zu einen, aber auch das Gesetz durchzudrücken, das alle gleich sind. In
Dallas formiert sich eine Gruppe, die eine neue Armee aufstellen möchte. Als sie
erfahren, das der Präsident nach Dallas kommt, um mit dem Volk zu reden, plant
diese Gruppe ein Attentat. Doch ihnen sind zwei Männer im Weg, Bill Willer und
Jack Donovan die beide im Bürgerkrieg auf der Unionsseite gekämpft hatten. Die
Lage spitzt sich zu, als Willers Vater, der bei den Konföderierten war, ermordet
wird, weil er Details vom Attentat kannte...
Starbesetzter Spaghettiwestern der es, wie üblich, nicht zu genau nimmt, mit
historischen Fakten. Stattdessen hat man die Ermordung des Präsidenten nach
Dallas verlegt, inklusive Verschwörung. Somit nimmt der Film Bezug auf das
Attentat von JFK, es wird auch ähnlich inszeniert. Das Ganze ist interessant,
aber etwas zu einfach gehalten. Wenn man die geschnittene Fassung erwischt,
werden Daten und Fakten sogar noch weiter eingeschränkt. Selbst damals wäre ein
Präsident nicht ohne Garde verreist und schon gar nicht, wenn es heisst, ein
Anschlag sei wahrscheinlich. Zumal schon früher ein Präsident erschossen wurde,
Lincoln, seit dem würde kein Präsident ohne Wachen auftreten. Fazit: das Ganze
hätte mehr Substanz vertragen, dennoch ist das Cast sehenswert und der Film
unterhaltsam. Die DVD bietet keine Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Massimo Patrizi. Die geschnittenen Szenen
wurden im Originalton mit Untertitel wieder eingefügt. Gedreht wurde in Spanien.
Der Film wird unter mehreren Titeln verlegt, witzig dabei, unter dem früheren
Originaltitel gibt es eine DVD ab 18. Jahren, gleichzeitig wird er ebenfalls
ungeschnitten in einer Bürgerkriegsbox angeboten, aber ab 16. Jahren...
Zu vergleichen mit „Flashpoint – Die Grenzwölfe“.
I, E Spiel. 1969
Genre: Spaghettiwestern
Min. ca. 108 DVD
Regie: Tonino Valerii
Drehbuch: Massimo Patrizi, Ernesto Gastaldi, Tonino Valerii
Produzent: Bianco Manini
Darsteller/in:
Giuliano Gemma
- Bill Willer
Warren Vanders - Arthur MacDonald*
Maria Cuadra - Lucretia Garfield
Ray Saunders - Jack Donovan
Fernando Rey –
Pinkerton
Antonio Casas - Mr. Willer*
Benito Stefanelli - Sheriff Jefferson von Dallas*
Maria Luisa Sala - Frau des Gouverneurs
Ángel Álvarez - J. B. Cotton*
Massimo Carocci - Anthony Ward
Norma Jordan - Anne Goddard
Ángel del Pozo - Rechtsanwalt
Julio Peña - Gouverneur von Texas
Francisco Sanz - Pat, Zeitungsmann
Manuel Zarzo - Nick
José Suarez – Vizepräsident Chester A. Arthur
Van Johnson – Präsident James A. Garfield*
Franco Meroni
Luis Rico
Charly Bravo - Deputy
Frank Braña - Mortimer*
José Calvo - Doctor Strips *
José Canalejas - Deputy*
Michael Harvey - Wallace
Lisardo Iglesias
Ralph Neville - Judge Ralley
Joaquín Parra - Slim
Riccardo Pizzuti - Deputy *
Lorenzo Robledo - Brett
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|