Filmarchiv

 

Einer gegen Rom – Kampf der Gladiatoren – Solo contro Roma

SDP
Der römische Konsul Lucius erobert die Stadt Alesia, er nimmt die Söhne der Häuptlinge als Geiseln und verspricht ihnen, wenn sie 500 Sack Getreide und 20 Stück Vieh liefern (der Proviant braucht Lucius für seinen weiteren Feldzug), lässt er die Geiseln wieder laufen. Damit alles problemlos verläuft, lässt Lucius den Verwalter Tribun Silla in Alesia zurück. Silla schert sich aber einen Dreck für die Bevölkerung, er will mehr für sich haben und so lässt er die Geiseln nicht laufen, als die Häuptlinge die Vorräte liefern. Das erzürnt die Häuptlinge natürlich, doch Silla hat genügend Truppen für eine Niederschlagung einer Rebellion. Nur einige Männer leisten Widerstand, der aber rasch gebrochen wird. Vor allem Brenno und Goruk leisten erbittert Widerstand, den Silla niederschmettern kann. Er nimmt nicht nur Brenno und Goruk gefangen, sondern auch die Verlobte, Fabiola, von Brenno und gleichzeitig Schwester von Goruk. Als Silla Fabiola sieht, ist er sofort verliebt und will sie für sich gewinnen, er verspricht ihr den Himmel auf Erden, doch sie liebt nur Brenno, was Silla noch weiter erzürnt.
Da Silla die Geiseln nicht frei liess, erobern sich die Häuptlinge den Proviant zurück, auch zerstören sie eine römische Mühle. Nun will Silla das Druckmittel der Häuptlingssöhne ausspielen, die jedoch haben sich im Kerker einen Tunnel zur Freiheit gegraben. Einige der Geiseln, auch Brenno, können so entkommen, die anderen werden aber von den Römern nieder gemetzelt. Durch die Dummheit von Fabiola wird Brenno rasch wieder von den Römern gefangen. Jetzt will Silla ein Exempel an ihm statuieren! Währenddem bittet Goruk den Konsul Lucius um Hilfe, er erzählt ihm von Sillas despotischen Zügen. Doch Lucius will Beweise sehen, bevor er einschreitet...

Italienischer Sandalenfilm mit ziemlichen Längen. Die Kostüme und Bauten sind gut gelungen, wobei damals solche Filme im Akkord gedreht wurden und somit genügen Material stets vorhanden war. Normalerweise ist meistens ein Star (meist ein US. B-Star) in einem solchen Film, doch hier sind eigentlich fast alles eher unbekannte Gesichter. Auch ist die Story ein wenig konfus, da Alesia eine Gallische Stadt war und sie von Cäsar erobert wurde, danach gehörte ihm Gallien! Hier hat sie ein Konsul erobert... Auch hat der Film immer wieder unnötige Längen, die jegliche Spannung wieder versanden lassen. Zudem landet Brenno immer wieder im Kerker, obwohl er im Kampf alle besiegt! Dies ist ein wenig verstörend. Fazit: eher einer der schlechteren Sandalenfilme.

Hintergrundinfos:
Gedreht wurde, unter anderem, in Jugoslawien

Zu vergleichen mit „Ursus im Tal der Löwen“.

I Spiel. 1962
Genre: Sandalenfilm
Min. ca. 95 Kinoversion
Regie: Luciano Ricci, Riccardo Freda
Drehbuch: Gianni Astolfi, Gastad Green, Ennio Mancini
Produzent: Marco Vicario
Darsteller/in:
Lang Jeffries – Brenno
Rossana Podestà – Fabiola
Philippe Leroy – Silla
Gabriele Tinti
Luciana Angiolillo – Dienerin bei Saron
Renato Terra - Gladiatorenausbilder
Goffredo Unger
Angelo Bastianoni
Rinaldo Zamparla – Hellblonder Gefangener
Djordje Nenadovic – Centurio Caius
Giancarlo Bastianoni – Mittelblonder Gefangener
Alfredo Danesi
Franco Nonibasti
Janez Albreth





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh