| |
Filmarchiv
Eine zuviel im Bett - Move Over, Darling
SDP
Während
eines Flugzeugabsturzes vor 5 Jahren verschwand Ellen Wagstaff Arden, ihr Mann
Nikki Arden wurde gerettet. Zuhause warteten die beiden weiblichen Babys.
Nikki hat nach langer Zeit eine Frau, Bianca, kennen gelernt, sie wollen
heiraten, doch dazu muss er Ellen für tot erklären lassen. Der Richter willigt
ein, da es keine anderweitigen Zeugen gibt, noch beim gleichen Richter heiraten
Nikki und Bianca und begeben sich in die Flitterwochen. Just in der gleichen
Stunde trifft Ellen ein, sie wurde von einer US-U-Boot Besatzung gerettet. In
den 5 Jahren war sie auf einer einsamen Insel gefangen.
Ellen will sofort nach Hause zu ihrer Familie, doch dort erzählt ihr
Schwiegermama Grace, das Nikki wieder geheiratet hat. Noch ist nichts geschehen,
Grace rät ihr, ins Hotel der frisch Verheirateten zu fliegen, um Nikki zurück zu
bekommen. So fliegt Ellen zu ihrem Nikki, der fast aus allen Wolken fliegt...
Das Remake wurde mit einem beachtlichen Cast gedreht, natürlich ist Doris Day
die Hauptfigur und wieder ist sie Everybodys Darling die natürlich am Herd
sitzt. Die ewige „Jungfrau“, die ideale Hausfrau. Auf solche Rollen wurde sie
zumeist festgelegt und irgendwie konnte sie daraus nicht herauskommen. Sie
verpasste den „Absprung“, um andere Rollentypen zu erhalten. Hier spielt es kaum
eine Rolle, das auch Stars wie Day älter werden. Somit kann sie glaubwürdig eine
vermisste Ehefrau verkörpern. Leider wurde alles sehr seicht gehalten und auch
der Humor ist eher nebensächlich. Überhaupt, die besten Jokes bieten die
Nebenrollen, ob der Richter oder Schwiegermama, die Nebenrollen bieten besseren
Witz, als das Hauptcast. Polly Bergen nervt sogar regelrecht, so das man mit ihr
überhaupt kein Mitleid entwickelt. Überhaupt, es ist alles so flach gehalten,
das man sich fragt, warum hat Nikki Bianca heiraten wollen? Auch würde der
Umstand heute nicht mehr funktionieren, das Bianca und Nikki nie Sex hatten.
Fazit: sicher ist der Film unterhaltsam, das aber eher wegen den
Nebendarsteller/innen, als wegen dem Hauptcast. Ansonsten ist alles so seicht
gehalten, das man sich in einer anderen Welt wähnt. Die DVD bietet einige
Extras: Biografien, Bildergalerie, Trailer, usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 3,4 Millionen $. Der Film basiert auf der
Komödie mit Cary Grant „Meine Lieblingsfrau“ und dessen Drehbuch von Bella
Spewack und Sam Spewack und der Story von Bella Spewack, Sam Spewack und Leo
McCarey.
Zu vergleichen mit „Meine Lieblingsfrau“.
US. Spiel. 1963
Genre: Screwball Komödie
Min. ca. 99 DVD
Regie: Michael Gordon
Drehbuch: Hal Kanter, Jack Sher
Produzent: Martin Melcher, Aaron Rosenberg
Darsteller/in:
Doris Day - Ellen
Wagstaff Arden
James Garner -
Nicholas „Nikki“ Arden
Polly Bergen - Bianca Steele Arden
Thelma Ritter -
Grace Arden
Chuck Connors -
Stephen Burkett
Fred Clark - Mr. Codd
Don Knotts – Schuhverkäufer*
Elliott Reid - Dr. Herman Schlick
Edgar Buchanan - Richter Bryson*
John Astin – Versicherungsvertreter Clyde Prokey*
Max Showalter - Hotel-Rezeptionist
Pat Harrington Jr. - District Attorney
Eddie Quillan – Bellboy*
Alvy Moore - Room Service Waiter*
Pami Lee - Jenny Arden
Leslie Farrell - Didi Arden
Jimmy Baya - Doorman
Steve Carruthers - Department Store Employee
Harry Carter - Lawyer in Courtroom
Joel Collins - Ambulance Attendant
Christopher Connelly - Ranking Seaman*
Bing Davidson - Ensign
Med Flory - Seaman
Bess Flowers - Seymour's Wife
Kelton Garwood - Ambulance Attendant
Mary George - Hotel Maid
James Gonzalez - Hotel Guest
Harold Goodwin – Bailiff*
Sid Gould - Waiter at Pool
John Harmon - Taxi Driver
Ted Jacques - Pool Attendant
Robert Locke Lorraine - Hotel Guest
Edward McNally - Commander
Joseph Mell - Stock Clerk
Emile Meyer - Process Server
Pat Moran - Seymour
Karen Norris - Salesgirl
Jack Orrison - Bartender
James Patridge - Skipper
Paul Power - Hotel Guest
Leoda Richards - Hotel Guest
Stan Richards - Officer
Edward Rickard - Hotel Guest
Sheila Rogers - Secretary
Michael Romanoff - Floorwalker
Rachel Romen - Injured Man's Wife
Jack Sahakian - Executive Officer
Cosmo Sardo - Poolside Lounger
Bernard Sell - Hotel Guest
Leslie Sketchley - Hotel Guest
Norman Stevans - Hotel Guest
Alan Sues - Court Clerk
Brad Trumbull - Process Server
Rosa Turich - Maria
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|