| |
Filmarchiv
Ein Halleluja für Django - Django - Tag der Vergeltung - La più grande rapina
del West
SDP
Die
Bande von Clay Thomas überfällt eine Bank und stiehlt 500`000$ in Goldmünzen. Um
sie sicher wegzubringen, verstecken sie das Gold in einer Heiligenstatue die
Santo in Verkleidung eines Mönchs durch die Gegend fährt. In dem kleinen Kaff
Poorlands will sich die Bande wieder treffen, um dann weiter nach Mexiko zu
reiten. Doch Santo will das Gold für sich und seine Geliebte, die eigentlich
Clay Thomas Frau ist. In Poorlands beginnt die Bande ein Terrorwerk, das den
Sheriff das Leben kostet. Dessen Bruder, eigentlich ein Taugenichts, Billy Rum
Cooney will Rache und beginnt heimlich gegen die Bande zu kämpfen...
Der Spaghettiwestern ist zwar Stellenweise brutal, aber dennoch wurden
zahlreiche komödiantische Szenen eingebaut. Im Original hat der Film nichts mit
Django zu tun, das wurde von der Deutschen Synchronisation hinzugefügt. Für eine
Figur wie Django wäre es auch irgendwie unpassend, ein Trunkenbold usw. zu sein.
Aber der Name Django verkaufte sich damals gut und darum wurde alles daraufhin
synchronisiert. Das Cast kann sich sehen lassen, die Action ist stimmig und der
Film unterhaltsam. Fazit: Für Fans von Spaghettiwestern sicher ein Genuss. Die
DVD bietet keine Extras.
Hintergrundinfos:
Gedreht wurde, unter anderem, in Almeria Andalusien Spanien.
Zu vergleichen mit „Django
und Sartana Filme“.
I Spiel. 1967
Genre: Spaghettiwestern
Min. ca. 84 DVD
Regie: Maurizio Lucidi
Drehbuch: Augusto Caminito, Augusto Finocchi
Produzent: Franco Cittadini, Stenio Fiorentini
Darsteller/in:
George Hilton - Billy 'Rum' Cooney (Deutsche Synchro: Django)*
Jack Betts - Santo/David Phaylard*
Walter Barnes - Jarret aka Clay Thomas*
Sarah Ross - Mara
Erika Blanc - Jenny*
Mario Brega - Yanaro*
Enzo Fiermonte - Sceriffo Martin Cooney*
Katia Christine - Katie O’Brien
Marisa Quattrini - Maria
Sal Borghese - Jarretts Henchman*
Bruno Corazzari - Jarretts Henchman*
Luigi Casellato - Barkeeper
Umberto Raho - Smolie*
Luciano Rossi - Telegrafist Anatol (Original Astola)*
Luciano Catenacci - Black Jack*
Mauro Bosco - Joe
Lorenzo Piani – Tony*
Valentino Macchi
Tom Felleghy - Sheriff Roy Norman*
Federico Boido - Jarrett Gang *
Jeff Cameron - Mark
Paolo Magalotti - Jarrett Gang
Cesare Martignoni - Signor Howard
Lucia Righi - Signora Howard
Gino Barbacane - Bandito biondo
Luciano Bonanni - Cittadino di Poorland
Bill Vanders - Direttore della banca di Middletown
Desiderio Raffaele
Roberto Alessandri - Vice Sceriffo
Stefano Alessandrini
Amerigo Santarelli - Townsman
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|