| |
Filmarchiv
Ey Mann, wo is’ mein Auto? – Dude, where’s my Car?
SDP
Dude
und Sweet wachen völlig verkatert auf, sie können sich beim besten Willen nicht
an die letzte Nacht erinnern. Na ja, wird nicht so schlimm gewesen sein,
Pustekuchen – viel schlimmer! Ihre Freundinnen, die Zwillinge Wilma und Wanda,
rufen sie an, da ihre Wohnung von den beiden verwüstet wurde. As können sie ja
noch verzeihen, aber heute ist ihr „Einjähriges“ und wenn die beiden kein
Geschenk mitbringen, dann gibt es Ärger! Sweet und Dude wissen, sie haben sicher
je ein Geschenk gekauft (schliesslich sind die Zwillinge heiss und man will sie
ja nicht vergraulen). Doch wo könnten die Geschenke sein? Bestimmt im Auto! Also
gehen sie vors Haus und...das Auto ist weg! Jetzt versuchen sie ihren gestrigen
Weg zu rekonstruieren, dies sollte sie zum Auto führen. Sie können ja nicht
wissen, dass dies ziemlich haarig wird. So müssen sie bemerken, dass sie je ein
neues Tattoo besitzen, irgendwie schulden sie einer Transsexuellen 200'000, auch
sind plötzlich eine UFO-Sekte hinter ihnen her und einige scharfe Bräute wollen
auf ihren.....Flöte spielen, wenn sie den Kontinuum-Transfunktionator
herausrücken. Wenn die beiden nur eine Ahnung hätten, was ein
Kontinuum-Transfunktionator ist?
Witzige Komödie mit (damals) einigen Jungstars. Wenn man das Alienssegment
weglässt, könnte man Parallelen zu Hangover sehen, die Macher von Hangover haben
sich sicher diesen Film angesehen und einfach das Sci Fi weggelassen. Aber es
gibt auch Parallelen zu Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit, denn hier
sind die beiden Protagonisten ebenfalls nicht die Klügsten. Sowieso, kein
Charakter ist hier wirklich intelligent, es deucht, als wollen die Macher sagen,
gibt es solche in den USA überhaupt? Was sehr positiv ist, es gibt kaum
Fäkalwitze, im Gegenteil, es werden zwar Faxen gemacht und es gibt „doofe“
Runninggags, aber die sind durchaus gelungen. Fazit: witzige Komödie mit Sci Fi
Element.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 13 Millionen $.
Zu vergleichen mit „Hangover“.
US. Spiel. 2000
Genre: Komödie, Sci Fi
Min. ca. 80 DVD
Regie: Danny Leiner
Drehbuch: Philip Stark
Produzent: Broderick Johnson, Andrew Kosove, Gil Netter, Wayne Rice, Nancy
Paloian
Darsteller/in:
Ashton Kutcher – Jesse „Dude“ Montgomery III*
Seann William Scott – Chester „Sweet“ Greenburg*
Kristy Swanson - Christie Boner*
Jennifer Garner
– Wanda
Marla Sokoloff - Wilma
David Herman - Nelson
Hal Sparks – Cult Leader Zoltan
Brent Spiner –
Pierre
Charlie O'Connell - Tommy
John Toles-Bey - Mr. Pizzacoli
Christian Middelthon - Alien Nordic Dude
David Bannick - Alien Nordic Dude
Turtle - Jeff - Cult Member
Bob Clendenin - Zarnoff - Cult Member
Mary Lynn Rajskub - Zelmina - Cult Member
Kevin Christy - Zellner - Cult Member
Kristoffer Ryan Winters - Zilbor - Cult Member
Bill Chott - Big Cult Guard
Michael Bower - Big Cult Guard
John Melendez - Gene
Teressa Tunney - Tania
Linda Porter - Mrs. Crabbleman
Freda Foh Shen - Chinese Foooood Lady (Stimme)
Mitzi Martin - Alien Jumpsuit Chick
Nichole Hiltz - Alien Jumpsuit Chick
Linda Kim - Alien Jumpsuit Chick
Mia Trudeau - Alien Jumpsuit Chick
Kimmarie Johnson - Alien Jumpsuit Chick
Keone Young - Mr. Lee, The Chinese Tailor
Christopher Darga - Interrogation Cop
Marc Lynn - Cop with Whips
Pat Finn - Officer Rick
Cleo King - Penny the Impound Officer
Cinco Paul - Camp Counselor
Brendan Hill - Boy with Bat
Jona Kai Jacobsen - Anthony
Jodi Ann Paterson - Super Hot Giant Alien
Dwight Armstrong - Space-A-Rama Employee
Claudine Barros - Patty
Big Johnson - Birthday Father
Galvin Chapman - Birthday Son
Joanna Bacalso - Bartender
Katherine Baker - Cowgirl Stripper
Tabitha Taylor - Dancer
Misty Atkinson - Dancer
Veronica Gomez - Dancer
Melissa Burleson - Dancer
Annette Pursley - Dancer
Melissa Copen - Dancer
Linda Maria Balver - Dancer
Cheryl Tsai - Dancer
Erik Aude - Musclehead
Ryan Christian - Musclehead
Blaise Fitzgerald - Musclehead
William H. Gray - Musclehead
Sydney - Jackal
Fabio - Himself
Michael Beardsley - Cult Member
Dominic Capone - Mr. Pizzacoli Jr.
Alex Cong - Cult Member
Steven Derek - Police Officer
Andy Dick – Mark*
Anthony L. Fuller Jr. - Partygoer
Joyce Giraud - Fabio's Girlfriend
José Gonzales - Cult Member
Geoffrey Gould - Cult Member
Al Kenders - Jackhammer Dude
Kyle Nudo - Cult Member
Gary Rodriguez - Police Officer
Banzai Vitale - Zabu - Cult Member
Michael Shamus Wiles - Interrogation Detective
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|