Filmarchiv

 

Faktor 8 – Der Tag ist gekommen

SDP
Ein Passagierflugzeug der Germany Air startet von einer kleinen Insel von Thailand aus nach Deutschland zu ihrem Routineflug. Kurz nachdem das Flugzeug gestartet ist, wird die Insel zur Quarantänezone erklärt und vollkommen abgeriegelt. Bereits nach kurzer Flugzeit erkrankt ein Passagier, aus allen Öffnungen dringt Blut heraus. Zum Glück ist die Ärztin Anne Hecker an Bord, doch die meint zuerst, es seien normale Blutungen, weil der Mann Bluter ist! Als aber ein weiterer Passagier Blutungen bekommt, ist sie sich sicher, sie haben einen gefährlichen Virus an Bord. Als die Maschine Notlanden will, schliesst jeder Flughafen seine Tore. So muss das Flugzeug nach Deutschland fliegen, wo es von der Regierung auf einem alten Militärstützpunkt separiert wird. Da der Virus unheimlich gefährlich ist, will die Regierung das Flugzeug samt Passagier loswerden, kurz zuvor hat Thailand die Ferieninsel, auf der die Seuche ausgebrochen ist, vollkommen eingeäschert...

2009 ist das Jahr der Schweinegrippe, somit ist wohl klar, dass dieser Film von der Panikmache lebt und ein sehr gewagtes Szenario hinlegt. Mag der Anfang noch realistisch sein, so wird der Film mit jeder Minute abstruser. Sofort erkennt man den Zusammenhang mit der Schweinegrippe, denn als Medizin wird natürlich zuerst Tamiflu empfohlen. Doch das die BRD ein ganzes Flugzeug mit Inhalt (deutschen Passagieren!!) verbrennen will, na ja, dies ist schon sehr unglaubwürdig, denn das 3. Reich ist schon lange vorbei. Ein solcher Entscheid würde jeden Politiker seine Karriere kosten! Auch von Thailand wäre es kaum denkbar, das sie eine ganze Ferieninsel verbrennen, samt Touristen – das Land wäre danach total bankrott, schliesslich ginge keiner mehr dorthin in die Ferien! Trotzdem bietet der Film eine ganz gute Unterhaltung, da namhafte Schauspieler/innen mitspielen. Fazit: ordentlich gedrehter Katastrophenfilm mit zu konstruiertem und unglaubwürdigem (hier ist nicht die Seuche gemeint, sondern die Bekämpfung!) Szenario!

Zu vergleichen mit „Outbrack – Lautlose Killer“.

BRD Spiel. 2009
Genre: Katastrophenfilm
Min. ca. 90
Regie: Rainer Matsutani
Drehbuch: Benedikt Röskau
Produzent: Quirin Berg, Max Wiedemann
Darsteller:
Muriel Baumeister - Anne Hecker
Oliver Mommsen - Gregor Hecker
Emilia Schüle - Julia Hecker
Max Felder - Sven
Gesine Cukrowski - Prof. Heike Ahlers
Lucie Muhr - Dr. Vera Überling
André Hennicke - Peter Brandt
Max von Thun - Peter von Dormagen
Kirsten Block - Birgit Petersen
Stephan Luca - Peter Keller
Heio von Stetten - Thomas Gallus
Joram Voelklein - Andreas Ballauf
Thomas Darchinger - Frank Degenhard
Julia Haacke - Stewardess Christa
John Friedmann - Chris
François Goeske - Frank
Bela Klentze - Stefan
Jaymes Butler – Pascal
Christian Blümel – Toni
Eric Bouwer – Wissenschaftler
Sinta Weisz – Stewardess Vera
Noémi Matsutani – Petra Schaller
Pierre Kiwitt – Dr. Reter
Philippe Reinhardt – Moritz
Frederick Welter – Micha
Sonja Isemer – Sabine
Beate Pfeiffer – Marianne
Thomas Loher – Mikrobiologe
Marguerita Schumacher – Heike von Domagen
Ronald Hansch – Dienstgruppenleiter
Petra Einhoff – Wissenschaftlerin
Dimitrij Schaad – Frederic
Felix Decker – Bluter
Sebastian Rüger – Wissenschaftler





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh