| |
Filmarchiv
Feind im Dunkel - The Dark Corner
SDP
Nach
2 Jahren Haft, wegen fahrlässiger Tötung, kommt Bradford Galt auf Bewährung
heraus. In New York will er ein neues Leben beginnen und eröffnet wieder eine
Detektei. Doch die Polizei behält ihn im Auge, schliesslich ist er auf
Bewährung.
Als Galt mit seiner Sekretärin an einen Rummel geht, bemerken beide einen
Verfolger. Galt kann ihn stellen, der Fremde gibt sich als Kollege aus und nennt
sich Fred Foss. Scheinbar sei er von einem Anthony Jardine angeheuert worden!
Jardine war einst Galts Partner, wegen ihm musste Galt in den Knast. Nach einem
Mordversuch an Galt, mit Jardines Automobil, wird Jardine selbst tot aufgefunden
und das in Galts Appartment... Niemand wird Galt glauben, das er unschuldig ist,
vor allem da Galt ja nur auf Bewährung draussen ist. So muss er selbst, mit
tatkräftiger Unterstützung seiner Sekretärin, die Ermittlungen aufnehmen.
Klassischer Film Noir Krimi der die Depression nach dem zweiten Weltkrieg zeigt,
die vor allem auch heimkehrende Soldaten fühlten. Oft werden im Film Noir
Menschen gezeigt, die nach ganz unten fallen, und sich doch retten können, mehr
noch, sie werden wieder ein Mitglied der Gemeinschaft. Hier hilft die Sekretärin
ungemein mit, ohne sie würde Galt wohl „versinken“. Auch dies ist ein solches
Noir Motiv, die Familie hilft, wenn man ganz unten ist. Die Story wurde mit
einem damals guten Cast gedreht, leider wird rasch mal klar, um was es geht und
wer dahinter steckt. Das ist schade, da die Spannung darunter leidet. Und auch
der Charakter von Galt gibt sich immer wieder sehr schnell auf, was mitunter
störend ist. Dafür spielt Lucille Ball eine starke Frauenrolle, die für damalige
Verhältnisse als aussergewöhnlich zu bezeichnen ist. Fazit: Unterhaltsam,
klassischer Film Noit mit damaliger Starbesetzung. Die DVD „Grosse
Film-Klassiker“ bietet Booklet, Trailer, usw. als Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Leo Rosten.
Zu vergleichen mit „Die Spur des Falken“.
US. Spiel. 1946 sw.
Genre: Krimi, Film Noir
Min. ca. 95 DVD
Regie: Henry Hathaway*
Drehbuch: Jay Dratler, Bernard C. Schoenfeld, Harry Kleiner, Fred Kohlmar
Produzent: Fred Kohlmar
Darsteller/in:
Lucille Ball – Sekretärin Kathleen Stewart
Clifton Webb - Hardy Cathcart
William Bendix - Stauffer aka Fred Foss
Mark Stevens - Privatdetektiv Bradford Galt
Kurt Kreuger - Anthony Jardine
Cathy Downs - Mari Cathcart
Reed Hadley - Police Lt. Frank Reeves
Constance Collier - Mrs. Kingsley*
Ellen Corby - Maid*
Donald MacBride - Policeman in Galleries *
John Russell - Policeman at Tony's Apartment*
Eddie Heywood - Eddie Heywood - Orchestra Leader
Colleen Alpaugh - Little Girl with Slide Whistle
Charles Cane - Policeman at Tony's Apartment
Peter Cusanelli - Minor Role
Ralph Dunn - Policeman in Galleries
John Elliott - Laundry Proprietor
Mary Field - Movie Theatre Cashier
Alice Fleming - Minor Role
John Goldsworthy - Butler
Eugene Goncz - Practical Sign Painter
Vincent Graeff - Newsboy-Witness
Chuck Hamilton - Man at Hit-Run Attempt
Eloise Hardt - Miss Dennis - Saleswoman
Sam Harris - Party Guest
John Kelly - Policeman in Galleries
Colin Kenny - Bartender
Molly Lamont - Lucy Wilding
Hope Landin - Woman Scrubbing Floor
Thomas Louden - Elderly Man
Frank Marlowe - First Cab Driver
Thomas Martin - Henry - the Majordomo
Matt McHugh - Milkman
Harold Miller - Party Guest
Tom Monroe - Policeman
Forbes Murray - Mr. Bryson
Steve Olsen - Arcade Game Barker
Lee Phelps - Policeman on Street
Joe Ploski - Deli Customer
Raisa - Client Daughter
Isabel Randolph - Mrs. Reynolds
Pietro Sosso - Old Man
Douglas Spencer - Deli Customer
Frieda Stoll - Frau Keller
Charles Tannen - Second Cab Driver
Minerva Urecal - Client Wife
Charles Wagenheim - The Real Fred Foss
Regina Wallace - Mrs. Bryson
Gisela Werbisek - Mrs. Schwartz
Lynn Whitney - Stenographer
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|