| |
Filmarchiv
Feld der Ehre...das (2008) – Passchendaele
SDP
1.
Weltkrieg 1917: Wie viele Nationen ist auch Kanada in den Krieg involviert, da
es dem Commonwealth angeschlossen ist, schickt es ebenfalls Truppen an die
Front. Sgt. Michael Dunne wird während dem Krieg verwundet und kehrt nach Hause
zurück. Dort lernt er die attraktive Krankenschwester Sarah Mann kennen und
lieben. Sie ist eher zurückhaltend, denn sie wurde bereits schwer im Leben
enttäuscht. Dunne wird für Frontuntauglich geschrieben, da er psychische
Probleme aufweist. So kommt er zum Rekrutierungsbüro, wo er ein englischer Major
als Vorgesetzten hat, der zwar angibt, aber selbst kaum Fronterfahrung aufweisen
kann. Sarahs Bruder David will sich ebenfalls zum Dienst melden, doch er ist
Asthmatiker und deswegen untauglich. Asthmatiker können in der Gasmaske nicht
atmen und da es viele Giftgasangriffe gibt, wäre es für einen solchen Mann der
sichere Tod. Sarahs Vater kämpfte an der gleichen Front wie Dunne, doch auf
Deutscher Seite, denn die Manns sind Einwanderer und der Vater wollte für
Deutschland kämpfen. Das macht die Familie nicht gerade beliebt in Kanada, so
müssen sich Sarah und David vielen Anfeindungen anhören. Um die Schande zu
tilgen und seine Freundin heiraten zu dürfen, meldet er sich mit einem Trick bei
der Armee und wird vom Major persönlich angenommen, ohne das Dunne etwas davon
weiss. Sarah ist ausser sich und meint Dunne habe ihn nach Europa geschickt. Sie
macht ihn deswegen schwere Vorwürfe und lässt ihn nicht erklären. Um ihr einen
Gefallen zu tun, meldet sich Dunne ebenfalls wieder an die Front, dort will er
David beschützen. Auch Sarah geht als Krankenschwester zum Fronteinsatz, denn
der Job zu Hause wurde ihr gekündigt. Da die kanadische 10. einen der schwersten
Angriffe vorbereitet, gibt es kaum Überlebenschancen für die Soldaten! Sie
sollen die schwer beschützte Passchendaele Stellung von den Deutschen
zurückerobern...
Eindrücklicher Kriegsfilm in dem Regisseur Gross die Erfahrungen seines Opas
hineinarbeitete. Wie viele Nationen verlor Kanada sehr viele Soldaten im 1.
Weltkrieg, der Film zeigt das mit eindringlichen Bildern. Die kanadische Armee
unterstützte den Film mit Soldaten die als Statisten dienten. Gross hat alles so
authentisch wie möglich eingefangen und zum Teil epische Bilder auf Zelluloid
gebannt. Fazit: gut gemachter Kriegsfilm der auch mehr vom kanadischen Leben von
damals zeigt. Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, Trailer.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 20 Millionen kanadische Dollar.
Zu vergleichen mit „Verdammt
in alle Ewigkeit“.
CDN Spiel. 2008
Genre: Kriegsfilm
Min. ca. 114 BlueRay
Regie: Paul Gross*
Drehbuch: Paul Gross*
Produzent: Niv Fichman, Francis Damberger, Paul Gross*, Thom J. Pretak, Frank
Siracusa, Austin Wong
Darsteller/in:
Paul Gross - Sgt. Michael Dunne*
Caroline Dhavernas - Sarah Mann*
Joe Dinicol - David Mann
Meredith Bailey - Cassie Walker
Jim Mezon - Dobson-Hughes
Michael Greyeyes – Private Highway
Adam Harrington - Colonel Ormand
Gil Bellows - Royster
James Kot - Skinner
Jesse Frechette - Peters
Rainer Kahl - German Machine Gunner
Landon Liboiron - Young German Soldier
Patricia Benedict - Nursing Matron
Hugh Probyn - Carmichael
Brian Dooley - McKinnon
Robert Nogier - Mr. Harper
Francis Damberger - Mayor Costello
David Ley - Dr. Walker
Judith Buchan – Mrs. - Costello
David Brown - Dr. Nigel Bernard
Chad Nobert - Doctor
Lois Holley - Older Woman
Stafford Lawrence - Older Man
Marty Antonini - Johhny
James Defelice - Morton
Sean Anthony Olsen - Lt. Maxwell
Ryan Cowie - Horne
Alex Arsenault - Cahill
Justin Michael Carriere - Godin
Tom Carey - Witchell
Chris Ippolito - Miles
Brett Manyluk - Johnson
Jayson Therrien - MP
Don Bland - RSM Watchman
Brian Jensen - Major Bingham
Joe Desmond - Lt. Hanson
Christopher Myles - Blind Soldier
David Lereaney - Colonel McAndrew
Jeffrey Watson - Wounded Soldier
David Haysom - Gunner Officer
Stephen Warner - Soldier
Jason Cermak - Lewis Gunner
Joseph Allan Sutherland - Rifleman
Ross Crockett - German Sgt
C. Adam Leigh - Stretcher Bearer
Teresa Hung - Lady
Mandy Stobo - Widow
Raymond G. Rempel - Soldier in Church
Lara Taillon - Nurse/Nun in Church
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|