| |
Filmarchiv
Final Days – die letzten Tage der Menschheit –
Final Days of Planet Earth
SDP
In
San Francisco verschwinden immer mehr Menschen. Eine wahllos zusammengewürfelte
Gruppe von Menschen kommt einem Geheimnis auf die Spur, dass mit einer erneuten
Mondlandung, der Stadtregierung und ausserirdischen Invasoren zu tun hat. Nun
beginnt ein Kampf um Leben und Tod...
TV-Sci Fi Film mit sehr langen Momenten. Streckenweise wird der Film wirklich
spannend, um dann wieder in die Belanglosigkeit herunter zu fallen. Die Effekte
sind für einen TV-Film sehr gut, wobei vieles durch sinnlose Szenen verpufft
wird. Hätte man den Film eine ½ Stunde gekürzt wäre er wohl besser geworden.
Auch der Schluss lässt zu wünschen übrig, alles löst sich in Wohlgefallen auf
und jeder geht seines Weges? Das ist viel zu einfach und schlicht zu blöd! Auch
verhalten sich die Charaktere im Film nicht gerade menschlich, einzig der
Feigling spielt seine Rolle gut noch einigermassen, die anderen haben gar nicht
die Möglichkeit gut zu sein. Nur schon die Vorstellung, eine Gruppe Menschen
geht beinahe unbewaffnet in die Burg der Aliens, wo Tausende Feinde auf die
Menschen warten und dann gewinnen die auch noch. Der Verlauf des Films ist wohl
von den Drehbuchautoren und dem Regisseur in 2 Sekunden zusammengedacht worden,
denn viel studiert müssen sie dabei nicht haben. Sonst wären nicht so viele
Fehler geschehen. Einige Beispiele: die Akteure bekommen immer mehr Hinweise,
wie sie die Aliens besiegen oder bekämpfen können, doch bei der Endschlacht wird
das nicht berücksichtigt. Die Akteure lassen den Feigling laufen, der erzählt
alles den Aliens, die erwarten die Akteure, doch die Akteure geraten nicht in
einen Hinterhalt. Eine Frau verliert alle ihre Verwandten und ihren Mann, aber
am Schluss ist es ihr egal und findet, tralalala gehen wir zu mir Essen! Es gibt
so viele Inhaltliche Fehler, dass der Film bald mit „Plan 9 from outer Space“ zu
vergleichen ist!
Hintergrundinfos:
Der Film wurde in Vancouver inszeniert. Seine Produktion kostete etwa 12
Millionen Dollar. Er wird im Fernsehen auch als eine Miniserie ausgestrahlt.
Zu vergleichen mit "Invasion".
US. Spiel. 2006
Genre: Sci Fi
Min. ca. 158
Regie: Robert Lieberman
Darsteller:
Daryl Hannah - Liz Quinlan
Campbell Scott - William Phillips
Gil Bellows - Lloyd Walker
Suleka Mathew - Marianne
Serge Houde - Korshaft
Beau Starr - Oliver
Patrick Gilmore - Spence
Tygh Runyan - Nick
Tina Milo Milivojevic - Bella
William MacDonald - Cruikshank
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|