Filmarchiv

 

Firewall

SDP
Für Jack Stanfield läuft alles bestens, er hat eine Frau, zwei Kinder und einen gut bezahlten Job bei der Bank als Sicherheitsexperte „virtueller Natur“. Jack ist für die Sicherheit des Computernetzwerkes der Bank zuständig. Gerade stehen sehr viele Umwälzungen an, da die Bank von einer anderen übernommen wird, so kriegt Jack auch einen neuen Vorgesetzten, Gary Mitchell, mit dem er sich nicht wirklich gut versteht. Eines Tages taucht ein Schuldeneintreiber in der Bank bei Jack auf, anscheinend soll er 95'000 $ übers Internet verzockt haben. Doch Jack ist kein Spieler, dennoch wird das ganze Debakel von Mitchell gesehen, was eher peinlich ist. Der Sicherheitschef der Bank Harry Romano will sich dessen annehmen, zuvor möchte er Jack mit dem Geschäftsmann Bill Cox bekannt machen. Cox bietet Jack und Harry einen Job als selbstständige Unternehmer im Bereich Sicherheit an. Jack ist nicht wirklich davon überzeugt, mit Cox zu arbeiten, seine Zweifel sind nicht unbegründet, denn am gleichen Abend überfällt Cox Jack und seine Familie! Brutal werden alle vier Stanfield im Familienhaus zusammengetrieben und festgehalten. Jack soll Cox in das Netzwerk der Bank bringen, damit er 100 Millionen herausziehen kann. Tut Jack nicht das, was Cox von ihm verlangt, muss seine Familie dran glauben! Eines weiss Jack auf jeden Fall, er und seine Familie haben alle Gesichter der Kidnapper gesehen, also sind sie so gut wie tot! Er hat keine Wahl, er muss den Gangstern helfen, gleichzeitig versucht er aber dagegen zu spielen! Währenddem legt Cox sehr viele Spuren die Harry und Jack als Täter hinstellen! Für Jack beginnt ein Katz und Maus Spiel, das über Leben und Tod seiner ganzen Familie entscheidet.

Routiniert inszenierter Thriller mit Starbesetzung. Die Story ist im Prinzip altbacken und wurde schon mehrfach, mit Variationen, verfilmt. Ford und Madsen geben ein gutes Paar ab, während Paul Bettany als Bösewicht eher blass aussieht. Der ganze Film ist sehr einfach gehalten, man hätte hier noch mehr Würze reinbringen können, indem man noch anderen Hintermänner/frauen einbaute. Doch das wurde unterlassen und so ist es einfach ein routinierter Thriller. Selbst Harrison Ford ist, laut Kommentar auf der DVD, nicht ganz zufrieden mit dem Handlungsverlauf, deswegen wurde immer wieder unter den Machern diskutiert. Die DVD bietet zusätzlich: Kommentare, Trailer, usw..

Hintergrundinfos:
Die Produktionskosten beliefen sich auf zirka 60 Millionen $, eingenommen hat der Film zirka 85 Millionen $.

Zu vergleichen mit „Das Netz“.

US., Australien Spiel. 2006
Genre: Thriller
Min. ca. 102 DVD
Regie: Richard Loncraine
Drehbuch: Joe Forte
Produzent: Bruce Berman, Armyan Bernstein, Dana Goldberg, Basil Iwanyk, Charlie Lyons, Brent O’Connor, Jonathan Shestack, Tobin Armbrust
Darsteller/in:
Harrison Ford - Jack Stanfield
Paul Bettany - Bill Cox
Virginia Madsen - Beth Stanfield
Mary Lynn Rajskub - Janet Stone
Robert Patrick - Gary Mitchell
Robert Forster - Harry Romano
Alan Arkin - Arlin Forester
Carly Schroeder - Sarah Stanfield
Jimmy Bennett - Andy Stanfield
Vince Vieluf - Pim
Nikolaj Coster-Waldau – Liam
Gail Ann Lewis – Bank Employee
Matthew Currie Holmes – Bobby
Candus Churchill – Betty
David Lewis – Rich
Zahf Paroo – Ravi
Pat Jenkinson – Laurie
Eric Keenleyside – Alan Hughes
Ona Gauer – Waitress
Kett Turton – Vel
Vincent Gale – Willy
Beverly Breuer – Sandra
Jennifer Kitchen – Wendy
Kevin Mundy – Video Tech
Finn Michael – Bank Employee
Richard Hendery – Security Guard
Ken Tremblett – Bob
Rebecca Reichert – Girlfriend
Andrew McNee – Doorman
Elizabeth Thai – Janet’s Neighbor
Sue Leonard – Group Singer
Joani Bye – Group Singer
Lovena Fox – Group Singer
Marcus Mosely – Group Singer
Joe Rchards – Group Singer
Susan Skemp – Group Singer
Catherine St. Germain – Group Singer
David Wills – Group Singer
Brenda Crichlow – Group Singer
Ty Olsson – Cop
Levi Woods – Banker




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh