| |
Filmarchiv
Five Minutes to Live - Noch fünf Minuten zu leben - Door-to-Door Maniac
SDP
Fred
Dorella will ein grosses Ding drehen, an dem bisher alle scheiterten, eine zur
Festung ausgebaute Bank überfallen! Dazu heuert er den skrupellosen Johnny Cabot
an, gemeinsam wollen sie das Ding drehen. Cabot soll die Frau des
stellvertretenden Direktors, Nancy Wilson, festhalten, während Dorella in die
Bank geht um Ken Wilson zu erpressen! Wilson soll Dorella 70'000 in die Hand
drücken, wenn seiner Frau weiterleben soll. Doch Ken Wilson hat seit Monaten
eine Freundin und überlegt sich, ob er eine Scheidung möchte. Eine solche
Gelegenheit käme ihm gerade recht, die Gangster würden seine Ehefrau umbringen
und er wäre alle Sorgen los...
Für heutige Verhältnisse ist der Film zu harmlos, um den wahren Schrecken zu
zeigen. Damals war das natürlich eine ganz andere Situation. Das Cast ist
beeindruckend, die Story wirkt real und solche Ideen wurden auch schon
umgesetzt. Aber eben, hier geht es noch fast lustig zu, was im realen Leben
unmöglich ist. Im Gegenteil, am Schluss sind die Eheleute geläutert, Nancy
Wilson wird sogar vorgeworfen bieder und eine schlechte Hausfrau zu sein, usw..
Das aber kommt vom Doris Day Effekt, sprich, sie war die perfekte Hausfrau und
immer adrett, sie war damals das Mass der Ehefrauen! Fazit: für damalige
Verhältnisse sicher brutal, heute aber eher ein müdes Lächeln wert. Die DVD
bietet keine Extras.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 100’000 $. Der Film basiert auf einer Story
von Palmer Thompson. Das Titellied ist von Johnny Cash, er singt es auch ständig
im Film.
Zu vergleichen mit „Great
St. Louis Bank Robbery“.
US. Spiel. 1961 sw.
Genre: Krimi, Gangsterfilm
Min. ca. 71 DVD
Regie: Bill Karn
Drehbuch: Cay Forester, Robert L. Joseph
Produzent: James Ellsworth, Ludlow Flower, William Mace
Darsteller/in:
Johnny Cash - Johnny Cabot
Donald Woods - Ken Wilson*
Cay Forrester - Nancy Wilson
Pamela Mason - Ellen Harcourt
Midge Ware - Doris Johnson
Vic Tayback - Fred Dorella
Ron Howard - Bobby Wilson*
Merle Travis - Max
Norma Varden - Priscilla Auerbach
Leslie Kimmell - Mr. Johnson
Marge Waller - Secretary
Patricia Lynn - Gert
Frances Flower - Irma
Hanna Landy - Carol
Cynthia Flower - Girl Bowling
Max Manning - Pete
Howard Wright - Pop
Charles Buck - Bank Teller
Byrd Holland - Policeman
Rue McClanahan - Pamela *
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|