Filmarchiv

 

Fluch der Tempelgötter – White Savage

SDP
Auf einer kleinen Südseeinsel lebt die schöne Prinzessin Tahia, die ihre Insel beschützen will. Doch in der nähe liegt das Festland, mit einer Stadt, die fast nur aus Gesindel bewohnt wird. Der heimliche „König“ ist dort Sam Miller, der es nicht nur auf die Prinzessin abgesehen hat, sondern vielmehr auf die Juwelen und Goldschätze die im Tempel der Inselgottheit versteckt sind. Eines Tages taucht aber der australische Haifischer Kaloe in der Stadt auf, er möchte gerne in der Inselnähe fischen. Rasch freundet er sich mit dem Jungen Orano an, der gleich ein Auge dafür hat, wer zusammenpasst und wer nicht! Seiner Meinung nach, wären Tahia und Kaloe ein Traumpaar, deswegen versucht er sie immer wieder zusammenzubringen. Das passt Miller überhaupt nicht, denn der versuchte zuerst Tahias Bruder für sich zu gewinnen, indem er ihn mit Glückspiel und Alkohol verführte. Eines Tages zieht Miller die Schlinge zu, er fordert von Tahias Bruder das geliehene Geld zurück, der hat natürlich alles verspielt. Er besitzt aber die Inselrechte und die will er im Spiel gegen seine Schulden setzen. Nun gesellt sich auch Kaloe dazu, der verhindern will, dass Miller die Besitzrechte bekommt. Tatsächlich gewinnt Kaloe und bekommt die Besitzrechte... Am nächsten Tag wird der Bruder von Tahia tot aufgefunden, Miller beschuldigt Kaloe, damit der verschwindet, doch Kaloe weiss dass es Miller gewesen sein muss...

Romantischer Südseeabenteuerfilm der viele Botschaften enthält. Der Film wurde während des 2. Weltkrieges gedreht, wo Filme die eine heile Welt versprechen aktuell waren. So wurde der Film auch genau nach einem Schema gedreht, wer Glückspiel macht und Alkohol trinkt wird bestraft, ebenso wer böse ist, die Guten kriegen alles und irgendwo ist ein kleiner Held der alles veranlasst. Es ist ein klares Schema das stets für ein Happyend sorgt. Die Leute wollten damals träumen, oder die Kriegswirren vergessen, deswegen wurden viele Musicals oder Abenteuerfilme gedreht! Dieser hier ist ganz bezaubernd, auch wenn natürlich alles vorhersehbar ist (siehe Schema!).

Zu vergleichen mit „Die schwarze Perle“.

US. Spiel. 1943
Genre: Abenteuer
Min. ca. 76
Regie: Arthur Lubin
Drehbuch: Richard Brooks
Produzent: George Waggner
Darsteller:
Maria Montez – Prinzessin Tahia
Jon Hall – Kaloe
Sabu – Orano
Turhan Bey – Tamara
Thomas Gomez – Sam Miller
Sidney Toler – Wong
Don Terry – Gris
Paul Guilfoyle – Erik
Constance Purdy – Blossom
Al Kikume – Guard
Frederic Brunn – Sully
Pedro de Cordoba – Candlemaker
Anthony Warde – Bartender
James Mitchell – Specialty Dancer
Bella Lewitzky – Specialty Dancer
John Harmon – Frank Williams
Minerva Urecal – Native Woman
Kate Drain Lawson – Native Woman
Herman Boden – Dancer
Eleanor Brooks – Dancer
James Dime – Miller’s Henchman
Jeri Faubion – Dancer
David Lober – Dancer
Pat McKee – Barfly
Paul Steffen – Dancer


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh