| |
Filmarchiv
Flucht vor Interpol - Der Mann, den keiner kannte - Interpol - Pickup Alley
SDP
Frank
McNally wird auf der ganzen Welt von Interpol gesucht, sein Drogenkartell
schmuggelt verschiedene Drogen in die USA und tötet damit unzählige. Agent
Charles Sturgis Schwester ermittelt für Interpol Undercover und kommt so nah wie
noch nie jemand an McNally. Dafür bezahlt sie mit ihrem Leben, bevor die
Behörden sie retten können, wird sie vom Drogenboss umgebracht. Charles ist
untröstlich und sinnt nach Rache, Interpol hat tatsächlich schon Spuren die zu
McNally führen könnten. Scheinbar will der Drogenboss eine grössere Lieferung
von Europa in die USA schmuggeln. Die reizende Gina Broger scheint der Schlüssel
für den Schmuggel und um an McNally heranzukommen zu sein. Sturgis verfolgt sie
darauf und wird durch halb Europa gezogen, doch McNally ist scheinbar stets eine
Schrittlänge voraus, so das er Interpol immer wieder an der Nase vorführen
kann...
Man merkt diesem Film an, das er wohl ein Vorläufer für die Bond Reihe war, da
auch Produzenten der Bond Reihe hier mitwirkten. Sturgis wird wie Bond durch die
halbe Welt „gekarrt“, um einen Gangster dingfest zu machen. Wenn man den
Jahrgang des Filmes betrachtet, ist dies schon beachtlich, da damals eher im
Studio gedreht wurde. Aber auch das Cast ist sehenswert, für einmal spielt
Trevor Howard einen teuflischen Bösewicht, der sich mit einem Bondbösewicht
messen könnte. Fazit: wirklich gelungener Agentenkrimi der mit vielen
Lokalitäten aufwarten kann, zudem spielt ein internationales Cast mit, das sich
sehen lassen kann. Die DVD bietet keine Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von A.J. Forrest.
Zu vergleichen mit „Abenteuer
in Algier“.
GB, US. Spiel. 1957 sw.
Genre: Krimi, Agentenfilm, Film Noir
Min. ca. 88 DVD
Regie: John Gilling
Drehbuch: John Paxton
Produzent: Irving Allen, Albert R. Broccoli*, Phil C. Samuel
Darsteller/in:
Victor Mature -
Agent Charles Sturgis
Anita Ekberg - Gina Broger
Trevor Howard -
Frank McNally
Bonar Collegano - Amalio
Dorothy Alison - Helen
André Morell - Commissioner Breckner *
Martin Benson - Capt. Varolli*
Eric Pohlmann - Etienne Fayala*
Peter Illing - Police Captain Baris*
Sydney Tafler - Curtis
Lionel Murton - Murphy
Danny Green - Second Bartender*
Alec Mango - Salko
Sidney James - Joe - First Bartender*
Marne Maitland - Guido Martinelli
Harold Kasket - Kalish
Van Boolen - Luggage Clerk
Brian Nissen - Allison
Peter Elliott - Badek
Yana - Yana - Singer
Charles Lloyd Pack - English Tourist
Al Mulock - Interrogator
Alfred Burke - Vincent Cashling
Maurice Browning - Man with Tick
Cyril Shaps - Warden
Paul Stassino - Customs Inspector
Gaylord Cavallaro - Amalio's Brother
Brian Wilde - The Monk
Russell Waters - Company Man
Richard Molinas - Borgese
Wolfe Morris - Morgue Attendant
Hyma Beckley - Airline Passenger
Paul Beradi - Nightclub Patron
Pauline Chamberlain - Woman at Bar
Arnold Diamond - Police Officer
Umberto Fiz - Monello
Anthony John - Child
Murray Kash - Drug Courier at Docks
Aileen Lewis - Airline Passenger at Customs
Betty McDowall - Drug Addict
Jim O'Brady - Man in Police Car
April Olrich - Girl in Nightclub
Michael Peake - Thug Playing Cards
Anthony Richmond - Child
Alfredo Rizzo - Abbata
Yvonne Romani - Girl in Nightclub
George Spence - Nightclub Patron
Philip Stewart - Nightclub Patron
Kevin Stoney - Policeman
Joe Wadham - Italian Policeman
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|