| |
Filmarchiv
French Kiss
SDP
Aus
lauter Liebe ist die Amerikanerin Kate zu ihrem Freund Charlie nach Toronto
Kanada gezogen, dort möchte sie die Staatsbürgerschaft annehmen. Als Charlie
geschäftlich nach Frankreich fliegen muss, will Kate nicht mit, denn sie hat
panische Angst vor dem Fliegen. Einige Tage später schrillt das Telefon bei
Kate, Charlie verkündet ihr, er habe eine Französin kennen und lieben gelernt
und er mache Schluss mit ihr, Punkt aus! Kate ist entsetzt, sie will ihren
Freund zurückerobern, dazu muss sie aber nach Frankreich! Panisch besteigt sie
das Flugzeug nach Europa, auf dem Flughafen lernt sie den Franzosen Luc kennen,
der Kate heimlich als Schmugglerin missbraucht, so versteckt er in ihrem Gepäck
eine wertvolle Kette und eine besondere Rebweinsorte. Während die Kette
gestohlen ist, soll die Rebe der Grundstein für ein Weingut in Frankreich
werden. Im Flugzeug kümmert sich Luc rührend um die ängstliche Kate,
schliesslich will er seinen Besitz retour. Dadurch erfährt er auch von den
Problemen von Kate, die Luc locker kontert, indem er ihr Tipps gibt, wie sie
Charlie wieder verführen kann. In Frankreich angekommen, weicht Luc ihr nicht
von der Seite, er hilft ihr sogar dabei, Charlie zu finden und sein Interesse an
ihr wieder zu finden. Doch irgendwie will Kate Charlie gar nicht mehr, umso
mehr, als sie von Inspector Cardon, einem Freund von Luc, erfährt, das die Kette
von Luc gestohlen ist. Wenn Luc die Kette zurück gibt, will Cardon Luc nicht
verhaften, da Luc ihm einst das Leben rettete. Für Luc bedeutet die Kette aber
die Zukunft, denn damit und mit dem Rebsetzling, will er das Weingut
begründen...
Witzige Liebeskomödie mit einer herzigen Meg Ryan noch ohne Botox. Natürlich
spiegelt der Charakter Luc alle Klischees wieder die Amerikaner von Franzosen
haben, doch gerade das macht ihn sympathisch. Das Cast ist gut ausgesucht, Meg
Ryan war damals ein aufstrebender Star, Jean Reno immer genial und Kevin Kline
ein guter Komiker. Fazit: lustige Komödie mit französischem Flair.
Zu vergleichen mit „Die
Hochzeit meines besten Freundes“.
US., GB Spiel. 1995
Genre: Liebeskomödie
Min. ca. 107 DVD
Regie: Lawrence Kasdan
Drehbuch: Adam Brooks
Produzent: Meg Ryan,
Charles Okun, Tim Bevan, Eric Fellner, Kathryn F. Galan, Liza Chasin
Darsteller/in:
Meg Ryan - Kate
Kevin Kline - Luc Teyssier*
Timothy Hutton
– Charlie
Jean Reno –
Inspector Jean-Paul Cardon
Susan Anbeh – Juliette
François Cluzet – Bob
Renée Humphrey – Lilly
Michael Riley – M. Campbell
Laurent Spielvogel – Concierge
Victor Garrivier – Octave
Elisabeth Commelin – Claire
Julie Leibowitch – Olivia
Miquel Brown – Sgt. Patton
Louise Deschamps – Jean-Paul’s Girl
Olivier Curdy – Jean-Paul’s Boy
Claudio Todeschini – Antoine Teyssier
Jerry Harter – Herb
Thomasine Heiner – Mom
Joanna Pavlis – Monotonous Voiced Woman
Florence Soyez – Flight Attendant
Barbara Schulz – Pouting Girl
Clément Sibony – Pouting Boy
Adam Brooks – Perfect Passenger
Marianne Anska – Cop
Philippe Garnier – Cop
Frédéric Therisod – Cop
Patrice Juiff – French Customs Official
Jean Corso – Hotel George V Desk Clerk
François Yavier Tilmant – Hotel Waiter
Williams Diols – Beach Waiter
Mike Johns – Lucien
Marie-Christine Adam – Juliette’s Mother
Jean-Paul Jaupart – Juliette’s Father
Fausto Costantino – Beefy Doorman
Jean-Claude Braquet – Stolen Moto Owner
Dominique Régnier – Attractive Passport Woman
Ghislaine Juillot – Jean-Paul Cardon’s Wife
Inge Offerman – German Family
Nicholas Hawtrey – German Family
Wolfgang Pissors – German Family
Nikola Obermann – German Family
Alain Frérot – Old Man
Dorothée Picard – Mrs. Cowen
Jean Allain – Mr. Cowen
Paul Romanuk – Announcer
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|