Filmarchiv

 

Gamer

SDP
Die Zukunft hat begonnen, die Computertechik wurde durch Ken Castle revolutioniert, indem er künstliche Gehirnzellen erfand, die sich von Computern aus fernsteuern lassen. Castle verdient damit hunderte von Milliarden $, denn die einen zahlen um jemanden anderes zu steuern. Und andere bekommen Geld dafür, das sie sich willenlos steuern lassen! Auch die Regierung lässt es sich nicht nehmen, von Castle das Strafvollzugssystem zu revolutionieren, so entwirft Castle ein Onlinespiel indem zum Tod verurteilte Straftäter um ihr Leben kämpfen. Irgendwo sitzt dann ein User der die einzelnen Straftäter per Computer steuert. Doch verliert man hier, stirbt der Straftäter! Kable hat bisher am längsten überlebt, bereits 26 Spiele hat er überstanden, bei 30 wird er begnadigt und kann als freier Mann das Gefängnis verlassen. Doch Castle hat ein persönliches Interesse diesen Mann im Knast zu lassen. Während Kable jede Möglichkeit wahrnimmt, um aus dem Knast heraus zu kommen, damit er wieder zu seiner Frau und seiner Tochter kann. Denn seine Tochter wurde adoptiert und seine Frau muss sich als willenloser Roboter steuern lassen, damit sie Geld verdient.
Doch plötzlich beginnt sich eine Organisation, Humanz, gegen Castle zu wehren, sie hacken seine Computer und können die Verbindung zu Kable trennen, jetzt hat er die Chance seine Familie wieder zu sehen. Castle ist aber auch nicht von gestern, und schickt alle seine Leute gegen Humanz und Kable los.

Der Grundgedanke ist, ehrlich gesagt, pervers, ich hoffe niemand wird sich jemals für so was (als ferngesteuerter Avatar) hergeben. Doch alles wurde sehr gut in Szenen gesetzt, zudem wird dieser Gedanke auch vordergründig angeprangert, indem, z.B., Kables Frau Sachen machen muss, die nicht wirklich schön sind. Man könnte diesen Film auch als Remake von Running Man sehen, damals war einfach die Computertechnik noch nicht so weit. Die Action ist ebenfalls gut gemacht und Michael C. Hall, den man aus der Serie Dexter kennt, passt total in die Rolle des Castle! Fazit: gelungener Sci Fi, Action Film. Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, Trailer, Kommentare, usw..
 


Zu vergleichen mit „Running Man“.

US. Spiel. 2009
Genre: Sci Fi, Action
Min. ca. 91 DVD
Regie: Mark Neveldine, Brian Taylor
Drehbuch: Mark Neveldine, Brian Taylor
Produzent: Mark Neveldine, Brian Taylor, Gary Lucchesi, Tom Rosenberg, Skip Williamson, Richard S. Wright, James McQuaide, Michael Paseornek, Eric Reid, David Rubin
Darsteller/in:
Gerard Butler – Kable/John Tillman
Michael C. Hall - Ken Castle
Kyra Sedgwick - Gina Parker Smith
Alison Lohman - Trace
Amber Valletta - Angie
Logan Lerman – Simon Silverton
Ludacris - Humanz Brother
John Leguizamo - Freek
Christine Price - Kat
Zoë Bell - Sandra
Efren Ramirez - DJ Twist
Terry Crews – Hackman
Milo Ventimiglia - Rick Rape
Aaron Yoo - Humanez Dude
Sadie Alexandru - Goth Girl
Henry Hayashi - Asian Prisoner
Dylan Kenin - Train Guard
Logan Lerman - Simon
Ramsey Moore - Gorge
Joseph D. Reitman - Board OP
Jai Stefan - Brown Soldier
Dan Strakal - Television Executive
Scott C. Voss - Latex Guy
Johnny Whitworth – Travis Scotch
Sam Witwer - Social Worker
Josie Iller - Young Delia
Daniel J Gonzales - Sniper
Jarvis W. George - Brown Soldier
Pamela Finley - Débutante
Brighid Fleming - Delia
Alison Lohman - Trace
Stephanie Mace - Geek Girl
Mimi Michaels - Cute stoned girl
Kate Mulligan - Sorority Chick
Christine Price - Kat
Kisha Sierra - Middle eastern woman
Amber Valletta - Angie
Michael-David Aragon - Slayer
Jonathan Chase - Geek Leader
Keith David – Agent Keith
Jack Brunacini Jr. - Brown Slayer
Dan Callahan – Backup Geek
Keith Jardine – Mean Slaver
Michael Weston – Producer
John De Lancie – Chief of Staff
Noel Gugliemi – Upgrade Guard
Jarvis W. George – Brown Soldier
Richard Machowicz – Blue Soldier
Ken Smith – Lifer
Henry Hayashi – Razorblade
Dylan Kenin – Train Guard
Maggie Lawson – News Host
James Roday – News Host
Sam Witwer – Caseworker
Rebekah Tarin – Dale
Med Abrous – Pig Nose
Ashley Rickards – 2Katchapredator
Nikita Ramsey – Kumdumpsta
Jade Ramsey – Kumdumpsta
Mimi Michaels – Stikkimuffin
Sadie Alexandru – Society Victim
Cynthia Robertson – Porn Girl
Antoinette Antonio – News Host
Don Smith – News Host
Lloyd Kaufman – Genericon
Adam Loeb – Ben Richard
David Rubin – Lab Tech
Fred Loeb – Society Concierge
Michael-David Aragon – Slayer
Jera Askey – Raver
Hayley Derryberry – Raver
Pamela Finley – Debutante Glitch
Daniel J. Gonzales – Sniper
Eric Martinez – Inmate
David Mate – Rave Blazer
Jared Ortega – Raver
Paul J. Porter – Mohawk Raver
Dan Strakal – Television Executive
TJ Williams – Muscular Jogger
Paul Zepeda – Slayer




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh