Filmarchiv

 

Gefährliche Reise zum Mittelpunkt der Erde – Journey to the Center of the Earth

SDP
Vor 10 Jahren verschwand Dr. Chris Turners Onkel Prof. Harlech in eine ausbrechenden Vulkan. Harlech vertrat die These, das es im Erdinnern grosse Kuppeln voller Leben geben muss! Deswegen fuhr er mit einem selbstgebauten Gefährt durch einen Lavatunnel. Chris hat seine Thesen weiterentwickelt, nicht nur das, er forschte auch an einem brauchbaren Fahrzeug inklusive Schallkanone zum Durchbrechen der Gesteine. Ein schwerreicher Industrieller gibt Chris die Möglichkeit mit dem von ihm erdachten Gefährt in die Erde hinab zu fahren. Die Besatzung besteht aus ihm und 6 anderen Personen, alles Spezialisten auf ihren Gebieten. Der Industrielle hat zwar eigene Pläne, doch unten ist Chris der Captain und kann dementsprechend machen was er will. Nach 6 Monaten Ausbildungszeit bricht der Vulkan aus, in dem Chris hinunterfahren will. So bricht die Mission auf in das Erdinnere! Sie kommen tatsächlich in eine solche Kuppel, doch was sie dort erwartet, konnten sie gar nicht ahnen. Es gibt nicht nur Leben, sondern ganze Zivilisationen und nicht alle sind friedlich! Zudem bedroht sie ein Monster das nach dem Buch des Wissens sucht...

Fantasievoller Fernsehfilm mit ganz annehmbaren Effekten. Für einen Fernsehfilm steht natürlich nicht sehr viel Budget zur Verfügung, was man hier merkt. Die Fahrzeugeffekte sind relativ schlecht ausgefallen, dafür ist alles andere gut gelungen, wenn auch das meiste im Studio gemacht wurde. Machart und Geschichte sind so ausgelegt, dass eine Serie entstehen sollte, ich vermute mal, das war der Pilotfilm, doch die Serie folgte nicht und damit lieb die Geschichte unvollendet! Trotzdem ist sie für Fantasy begeisterte spannend anzusehen.

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem berühmten Roman von Jules Verne, wobei das Thema sehr frei interpretiert wurde.

Zu vergleichen mit „The Core“.

US. Spiel. 1993
Genre: Fantasy, Sci Fi
Min. ca. 90
Regie: William Dear
Drehbuch: David M. Evans, Robert Gunter
Produzent: John Ashley, Anthony Brooks Ashley, William Dear, Dale De La Torre, David M. Evans, Robert Gunter, Marvin Miller, Eric Valente
Darsteller:
Jeffrey Nordling – Chris Turner
David Dundara – Anthony LaStrella
Farrah Forke – Dr. Mago Peterson
Kim Miyori – Dr. Tesue Ishikawa
Tim Russ – Joe Briggs
Carel Struycken – Dallas
Fabiana Udenio – Sandra Miller
Justina Vail Evans – Devin
F. Murray Abraham – Professor Harlech
Francis Guinan – Mr. Wentworth
Cassandra Byram – Secretary
Connie Craig – Student
Douga Freimuth – Student
Ben Cleaveland – Student
Sam Raimi – Collins
Craig Benton – Tech
Alden Millikan – Tech
Mark Conlon – Trog Chief
Robert Stuart Reed – Trog
Amy Rose – Trog
Susan Dear – Trog
Stuart Black – Trog
Tony Reitano – Trog
Oliver Dear – Trog
Alex Daniels – Dark Prince
Ira McAliley – Trog
Rick Lazzarini – Pupeteer
Andrew P. Jones – Puppeteer
Frank Welker – Stimmen





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh