Filmarchiv

 

Gefahr aus dem Weltall – It came from outer Space

SDP
Der mehr oder weniger erfolgreiche Schriftsteller John Putnam lebt nahe einer kleinen Stadt in Arizona. Seiner Verlobte Ellen ist es egal, was die Bewohner der Stadt von John glauben. John zog nämlich aufs Land, weil sich die Städter vor ihm fürchten und ihn deswegen meiden. Eines Nachts fällt etwas hell glühendes vom Himmel, am Aufschlagsort bleibt ein riesiger Krater zurück. John und Ellen fliegen mit einem Helikopter zum Krater, um zu schauen, was es war. Da John Hobbyastronom ist, interessiert ihn dieses Etwas ziemlich brennend. Alleine steigt John den tiefen Krater hinunter, was er da unten sieht, übersteigt seine Vorstellungskraft – ein kugelartiges Raumschiff! Doch bevor John hinein steigen kann, schliesst sich die Türe des Raumschiffes und eine Gerölllawine verschüttet das Schiff dazu vollständig. Nun will keiner John glauben, dass im Krater ein Raumschiff liegt, alle, ausser Ellen, halten ihn für einen Spinner. Dann aber passieren immer mehr merkwürdige Zwischenfälle, die den Sheriff veranlassen John zu glauben...

Sehr bemerkenswerter Sci Fi Film aus den 50 ziger Jahren. Damals wurde Sci Fi im Film eher als Propaganda benutzt, doch hier sind die Aliens friedlich und wollen den Menschen im Grunde genommen nichts tun. Im Gegenteil, die Menschen treten als Aggressor auf und greifen die Aliens an! Auch wenn die Aliens ein wenig altbacken und künstlich aussehen, ist der Film gut gemacht. Damit man die Künstlichkeit der Aliens nicht zu gut sieht, werden sie immer bloss einige Sequenzen lang gezeigt. Auch wurde der Film in Schwarzweiss gedreht, sicher nicht nur um das Budget zu schonen (schliesslich wurde in 3D gefilmt), sondern bestimmt damit die Effekte besser wirken. Farbig kann man weniger in einem Film verstecken und so würden die Fehler eher auffallen! Schwarzweiss hingegen verdeckt vieles und wirkt dazu noch ein wenig düsterer. Fazit: Ist der Film auch alt und ein wenig angestaubt, so birgt er doch eine immense Botschaft in sich und ist deswegen sehenswert! Die DVD bietet ein Making-of (nur Englisch), Bildergalerie, Trailer usw..

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Geschichte von Ray Bradbury. Der Originalfilm kam als 3D Version in die Kinos!

Zu vergleichen mit „Der Tag, an dem die Erde stillstand“.

US. Spiel. 1953 sw
Genre: Sci Fi
Min. ca. 77
Regie: Jack Arnold
Drehbuch: Harry Essex
Produzent: William Alland
Darsteller:
Richard Carlson - John Putnam
Barbara Rush - Ellen
Charles Drake - Sheriff Warren
Joe Sawyer - Frank
Russell Johnson - George
Kathleen Hughes - Jane


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh