Filmarchiv

 

Gefangene von Alcatraz – Birdman of Alcatraz

SDP
Robert Stroud wird rechtskräftig wegen Totschlags verurteilt und im Gefängnis von Leavenworth inhaftiert. Dort wird er ständig von einem Wärter schikaniert, bis er es nicht mehr aushält und auch ihn abmurkst. Nun wird er zum Tod am Strick verurteilt, doch seine Mutter kann die Strafe, mit viel Mühen, in lebenslängliche Einzelhaft umwandeln lassen. Jetzt hat er keinen Kontakt mehr mit anderen Häftlingen, nur noch durch die Wände mit den Zellengenossen und den Wärtern, die ihm Essen bringen oder in den Freigang auf den Hof führen. Eines Tages findet er während eines Freigangs auf dem Hof, einen verletzten Vogel. Er nimmt ihn mit in seine Zelle und pflegt ihn gesund. Der Vogel wird sein ein und alles, viel mehr hat er ja nicht. Er dressiert ihn, pflegt ihn und so erhält er einen neuen Lebenssinn. Bei dem einen Vogel bleibt es nicht, es werden immer mehr, der Direktor ist sehr grosszügig und da sich Stroud bereits einen Namen bei Vogelkundlern machte, erlaubt er ihm eine Vergrösserung der Zelle. Immer mehr Gefangene züchten nun Vögel, bis eine Krankheit ausbricht, die viele Vögel dahinrafft. Verbissen sucht Stroud nach einem Heilmittel, das er tatsächlich findet! Jetzt verdient er mit seinem Vogelwissen viel Geld. Doch eine neue Verordnung verbietet plötzlich den Gefangenen die Vogelzucht, auch soll Stroud nach Alcatraz verlegt werden, somit würde ihm alles genommen...

Ein auf wahren Begebenheiten beruhender Film, der sehr einfühlsam mit Burt Lancaster in Szene gesetzt wurde. Der Film erzählt die wahre Geschichte (mit Abweichungen!) von einem Mann, der von Saulus zum Paulus wurde, und dennoch sehr viel hergeben musste. Wobei Regisseur Frankenheimer die Person Stroud ziemlich beschönigend darstellen liess. Mit Lancaster wurde ein genialer Darsteller für diesen Part gewonnen. Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt worden. Fazit: Einfühlsamer Film über einen Gefangenen der sich selbst versuchte zu resozialisieren.
 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einem Buch von Thomas E. Gaddis.

Zu vergleichen mit „Flucht von Alcatraz“.

US. Spiel. 1962 sw.
Genre: Drama
Min. ca. 148 BlueRay
Regie: John Frankenheimer*
Drehbuch: Guy Trosper
Produzent: Stuart Millar, Guy Trosper, Harold Hecht*
Musik: Elmer Bernstein*
Darsteller/in:
Burt Lancaster - Robert Franklin Stroud
Karl Malden - Harvey Shoemaker
Thelma Ritter - Elizabeth Stroud
Neville Brand - Bull Ransom
Betty Field - Stella Johnson*
Telly Savalas - Feto Gomez
Edmond O’Brien – Thomas E. Tom Gaddis
Hugh Marlowe - Roy Comstock*
Whit Bissell - Dr. Ellis
Crahan Denton – Kramer
James Westerfield – Jess Younger
Robert Bailey – Reporter
Nicky Blair – Inmate
John Burnside – Captain of Marines
Robert Burton – Senator Ham Lewis
Mushy Callahan – Inmate
Jimmy Casino – Inmate
James Cavanaugh – Guard
Lewis Charles – Chaplain Wentzel
Noble Kid Chissel – Inmate
Nick Dennis – Crazed Prisoner
Tom Gilson – Bit Part
Raymond Greenleaf – Judge
William Hansen – Fred Daw
Wayne Heffley – Guard
William Hellinger – Inmate
Harry Holcombe – Editor
John Indrisano – Inmate
Harry Jackson – Reporter
Pete Kellett – Inmae
Len Lesser – Burns
Fred Libby – Reporter
Mike Mahoney – Bit Part
Edward Mallory – John Clary
Adrienne Marden – Mrs. Woodrow Wilson
Eric Martin – Inmate
Michael Masters – Guard
Leo V. Matranga – Inmate
Kermit Maynard – Alcatraz Captain of Guards
Joe McGuin – Bit Part
David McMahon – Inmate
George Mitchell – Father Matthieu
Pat Moran – Inmate
Leo Penn – Eddie Kassellis
Chris Robinson – Logue
Ben Roseman – Inmate
Michael Ross – Convict Qualen’s Friend
Myrna Ross – Bit Part
Art Salter – Guard
Ray Spiker – Inmate
Irving Steinberg – Inmate
Arthur Stewart – Guard Captain
Frankie Van – Inmate
Dale Van Sickel – Acatraz Guard
Anton von Stralen – Guard
Robert Williams - Guard





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh