Filmarchiv

 

Geheimaktion Crossbow – Operation Crossbow

SDP
2. Weltkrieg: Der britische Geheimdienst hat Bilder von Peenemünde erhalten, dort werden Abschussrampen für die V-1 entdeckt. Nach gründlicher Recherche wird klar, dass die V-1 für England gefährlich werden könnte, somit wird die Bombardierung beschlossen. Peenemünde kann zwar zerstört werden, doch die Nazis gehen mit der Produktion in einen Berg! Der Produktionsstollen ist so weit unten, dass er kaum bombardiert werden kann, deshalb schicken die Britten drei Spione mit falschen Papieren hin. Sie sollen sich als Techniker ausgeben und die Anlage infiltrieren. Der eine Spion wird bereits im Hotel gefangen genommen, so können nur zwei in die Anlage gelangen. Doch dort sind sie gefangen und eine Sabotage gleicht einem Selbstmordkommando! Da erfährt der britische Geheimdienst von einer Langstreckenrakete die New York erreichen kann und so wird er Befehl zur Bombardierung erlassen! Nun müssen die Agenten in der Anlage die Decken öffnen, damit die Bomben in die Anlage gelangen...

Spannender und interessanter Kriegsagentenfilm mit damaliger Top Starbesetzung. Historisch betrachtet gab es zwar ein Unternehmen Crossbow, doch die Filmemacher haben sich nicht an die Fakten gehalten, sondern sehr viel dazugedichtet. So konnte die Produktion der V-2 nie endgültig bis Kriegsende vernichtet werden, die Stollen wurden sogar von den Alliierten erst gesprengt. Auch gibt es zahlreiche andere Fehler, so wird an der Grenze eine BRD Flagge gezeigt, die es im Reich natürlich nicht gab! Auch werden die vielen jüdischen Zwangsarbeiter im Stollen nicht gezeigt usw.. Somit läuft der Film fast zu sauber ab, denn die Realität war um einiges grausamer – da siegte bei den Machern wohl der Mainstream! Fazit: Beachtliches Cast, gut gespielt und spannend bis zum Schluss.
 

 

 


Zu vergleichen mit „Kennwort schweres Wasser“.

GB Spiel. 1965
Genre: Agentenfilm, Kriegsfilm
Min. ca. 111
Regie: Michael Anderson
Drehbuch: Emeric Pressburger, Ray Rigby, Derry Quinn, Duilio Coletti, Vittoriano Petrilli
Produzent: Carlo Ponti
Darsteller:
George Peppard - Lt. John Curtis
Jeremy Kemp - Phil Bradley
Sophia Loren - Nora
Tom Courtenay - Robert Henshaw
Trevor Howard - Professor Lindemann
Richard Johnson - Duncan Sandys
Barbara Rütting - Hanna Reitsch
Lilli Palmer - Frieda, die Hotelierin
Karel Stepanek - Prof. Hoffer
John Mills – General Boyd
Jeremy Kemp – Phil Bradley
Anthony Quayle – Bamford
Paul Henreid – General Ziemann
Helmut Dantine – General Linz
Richard Todd – Wing Commander Kendall
Sylvia Syms – Constance Babington Smith
John Fraser- Light Lt. Kenny
Maurice Denham – RAF Officer
Patrick Wymark – Prime Minister Winston Churchill
Wolf Frees – Deutscher Polizist
Moray Watson – Col. Kenneth Post
Richard Wattis – Sir Charles Sims
Allan Cuthbertson – German Tech
William Mervyn
Milo Sperber – German Hotel Portier
George Mikell
Robert Brown – Air Commodore
Gordon Jackson – RAF Pilot
John Le Mesurier – British Army officer
John Abineri – Deutscher Polizist
John Alderton – RAF Navigator
Guy Deghy – Dutch Barge Skipper
Anton Diffring – Deutscher Soldat
Carl Duering – Deutscher Offizier
Frank Foley – Parachute Instructor
John G. Heller – Deutscher Offizier
Drewe Henley
Gertan Klauber – Security Guard
Charles Lloyd Pack – Tech
Philip Madoc – Deutscher Polizist
Ferdy Mayne – Deutscher Offizier
James Payne – Lorry Driver in Airfield
John Ronane – RAF Pilot
Jeremy Spenser – SS Offizier





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh