| |

Filmarchiv
Glimmer Man
SDP
John
Cole war früher beim US-Geheimdienst, er erledigte die Drecksarbeit, die sonst
keiner tun wollte. Eines Tages überkommt ihn sein Gewissen, er taucht ab, geht
zu buddhistischen Mönchen, dort lernt er die Weisheiten des Lebens kennen.
Zurück in den Staaten gründet er eine neue Familie und wird Cop!
Bald einmal holt ihn seine Vergangenheit ein, denn sein Partner und er werden an
einen Serienkillerfall angesetzt. Doch nicht alles scheint schlüssig zu sein!
Den Killer fassen die Beiden sehr schnell, doch dieser gibt alle Morde zu,
ausser 2. Aber wenn er die beiden nicht getötet haben, wer dann?
Cole entdeckt Verbindungen zum Geheimdienst und den Untergrund, kann es sein,
das Mafia und Geheimdienst unter einer Decke stecken? Mehrere Mordanschläge auf
Cole und seinen Partner gehen fehl, da entschliessen die Zwei, dass es Zeit für
einen Gegenangriff ist!
Steven Seagal mag man, oder auch nicht. Seine Filme sind meistens gleich
gestrickt, wie zum Beispiel Bud Spencer und Terence Hill. Auch Seagal hat seine
Markenzeichen, Rossschwanz, Kampfsport, Asienfan usw.. Alle Seagal Filme werden
auf Seagal zugeschnitten, so dass er sich kaum verändern muss und immer die
gleiche Rolle spielen kann. Glimmer Man ist sogar noch spannend aufgebaut,
Action ist zahlreich vorhanden und Seagal zeigt was er am besten kann. Was will
man mehr von einem guten Filmabend?
Hintergrundinfos zu Steven Seagal:
Seagal spielte in der Fortsetzung "Alarmstufe: Rot 2" wiederum den
hartgesottenen Koch Casey Ryback, nachdem der erste Teil sich als Riesenhit
erwiesen und in den USA über 80 Mio. Dollar eingespielt hatte.
1982 kam der 1951 in Detroit geborene Martial-Arts-Experte Seagal erstmals mit
Hollywood in Berührung, als er beim Action-Film "The Challenge" (Wenn er in die
Hölle will, laß ihn gehen / Er will in die Hölle, laß ihn ziehen) die
Koordination der Kampfszenen übernahm.
Superagent Michael Ovitz nahm ihn einige Jahre später unter seine Fittiche und
verschaffte ihm einen starken Einstieg mit der Hauptrolle in "Nico", die aus dem
unbekannten Darsteller auf einen Schlag einen hoch bezahlten Action-Star machte.
Schon bei "Nico" fungierte Seagal auch als Co-Autor und als Produzent. Sein
dritter Film "Zum Töten freigegeben" spielte bereits am ersten Wochenende über
10 Mio. Dollar ein. Inzwischen produziert Seagal seine Filme selbst und hat mit
"Auf brennendem Eis" auch sein Regiedebüt gegeben.
Zu "Glimmer Man" steuert er auch einige Titel des Soundtracks bei, die er selbst
eingespielt hat. Bereits für "Deadly Revenge - Das Brooklyn Massaker" und
"Alarmstufe: Rot 2" hatte Seagal zusammen mit dem Sänger und Songschreiber Todd
Smallwood Titel geschrieben und aufgenommen.
Zu vergleichen mit "Nico", "Hard to Kill", "Under Siege 01".
US: Spiel. 1996
Genre: Action, Krimi
Min. ca. 88
Regie: John Gray
Darsteller:
Steven Seagal – John Cole
Keenen Ivory Wayans
Brian Cox
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|