| |
Filmarchiv
Godzilla XXIV – Godzilla vs. Megaguirus – Gojira tai. Megagirasu: Jî shômetsu
sakusen
SDP
Schon
seit Jahrzehnten bedroht Godzilla Japan, deshalb wurde ein Gesetz beschlossen,
keine Energie aus der Atomkraft mehr zu gewinnen. Da dies nur Godzilla anzieht,
der sich davon ernährt.
Um Godzilla ein für allemal zu töten wurde die Spezialeinheit GGrasper ins Leben
gerufen, mit den neusten technischen Errungenschaften, soll es dem Monster an
den Kragen gehen. Die Wissenschaftler haben ein Gerät erfunden, mit dem sie
kleine, schwarze Löcher produzieren können. Damit soll Godzilla eingesogen
werden und verschwinden, wohin er verschwindet, wissen die Wissenschaftler zwar
nicht, aber immerhin ist Godzilla weg. Beim ersten Test mit dem schwarzen Loch,
gibt es Rückkopplungen durch die ein Urinsekt schlüpfen kann. Das Urinsekt
vermehrt sich rasch und greift Godzilla an, da dieser viele von den Insekten
töten kann, verbinden sich die Insekten zu Megaguirus! In Tokio kämpfen
Megaguirus und Godzilla gegeneinander, während die Menschen versuchen mit dem
schwarzen Loch beide Monster verschwinden zu lassen...
Witzige Idee jedoch ein wenig unrealistisch. Durch Cern in Genf wurde die
Technik hinter einem schwarzen Loch fast schon berühmt, somit kennen selbst
Laien so was. Aber egal, Trashfilme folgen nicht immer der Logik. Hier zum
Beispiel wurden die ersten Godzillafilme erwähnt, während die restlichen
ignoriert wurden. Auch hat man wieder eine spezielle Einheit „erfunden“ die man
GGrasper nennt, damals waren es die G-Force. Godzilla wurde nochmals verändert,
vor allem am Kopf, damit er wohl furchteinflössender aussieht. Die Kämpfe sind
dafür wieder ganz interessant ausgefallen, während die Figuren der Menschen zu
eintönig und klischeehaft wirken. Um Kids anzusprechen, wurde wohl ein Kind
eingeführt, das im Prinzip völlig deplaziert wirkt. Ohne ersichtlichen Grund,
wird das Kind immer wieder in Berührung mit den Monstern gebracht. Auch das man
nochmals die Schwarzelochwaffe benutzt, nachdem durch sie ein neues Monster
erschaffen wurde, ist irgendwie unlogisch. Fazit: Von der Story her gesehen
eigentlich unlogisch aufgebaut, die Charaktere agieren klischeehaft, dafür sind
die Kämpfe gut gelungen, wie auch die Trickeffekte. Die DVD bietet zusätzlich:
Trailer.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 8,3 Millionen $.
Zu vergleichen mit „Godzilla
Filme und Serien Portal".
J Spiel. 2000
Genre: Trash, Horror, Sci Fi
Min. ca. 101 DVD
Regie: Masaaki Tezuka
Drehbuch: Wataru Mimura, Hiroshi Kashiwabara
Produzent: Shōgo Tomiyama
Darsteller/in:
Misato Tanaka - Kiriku Tsujimori
Shōsuke Tanihara - Hajime Kudo
Masatō Ibu - Motohiko Sugiura
Yuriko Hoshi - Yoshino Yoshizawa
Toshiyuki Nagashima - Takuji Miyakawa
Kôichi Ueda - Government Official
Kôichi Yamadera - Kid's TV Host
Yûsaku Yara - Narrator
Kôji Katô - Water Department Guy
Tsutomu Kitagawa - Gojira
Minoru Watanabe - Megagirasu
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|