| |
Filmarchiv
Gottes General – Schlacht um die Freiheit – For greater Glory: The True Story of
Cristiada
SDP
Mexiko
1926:
Vor einigen Jahren konnte Mexiko endlich den Krieg der Revolution beenden, doch
der neu gewählte Präsident Calles fürchtet eine erneute Revolution und sieht in
den Katholiken die neue Bedrohung. Deswegen verbietet er alle Prozessionen,
zudem dürfen Priester nicht mehr als solche gekleidet sein, auch wird das
Vermögen der Kirche eingezogen. Blöd dabei ist, fast alle Mexikaner sind
erzkonservativ Katholisch, also war es eine Schnapsidee und somit ist ein
Aufstand programmiert. Zuerst gehen die Leute friedlich demonstrieren, wiederum
kommt der Präsident auf die dumme Idee, alles mit Gewalt aufzulösen. Klar dass
keiner sich wundert, ausser dem Präsidenten, das plötzlich ein kriegerischer
Aufstand losbricht. Eine Armee wird aufgestellt, die der kriegserfahrene General
Gorostieta führen soll. Rasch erzielen die Rebellen Erfolge, doch mit jedem
Erfolg, lösen die Regierungstruppen ein Massaker aus...
Hier muss ich ehrlich gestehen, von diesem Krieg hatte ich keine Ahnung, also
dass es ihn gab. Völlig unverständlich, dass ein Präsident von einem
erzkonservativen katholischen Land auf die Idee kommt, den Glauben abzuschaffen.
Selbst die Nazis kokettierten mit dem christlichen Glauben, damit sie ihn für
sich benutzen konnten.
Der Film ist ein wenig zu oberflächlich geraten, man wollte viel Pathos und
vergass dabei den Inhalt und die Gefühle richtig zu vermitteln. Grosse
Schlachten sind zu mickrig ausgefallen, da wird von Tausenden Gefallenen geredet
und im Film zeigen sie z.B. schlappe 50 Soldaten. Auch mit wenig Budget, hätte
man das besser darstellen können, vor allem mit Schnitten und Kamerafahrten. Ich
vermute, viel Budget ging für das prominente Cast drauf, anstatt dem Film mehr
Inhalt zu verleihen. Fazit: interessante geschichtliche Exkursion, weil kaum
jemand ausserhalb Mexikos diesen Krieg kennt, doch der Film hätte mehr Substanz
vertragen. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer, Making-of.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 10,8 Millionen $.
Zu vergleichen mit „Revolution“.
Mexiko Spiel. 2012
Genre: History, Kriegsfilm, Neowestern
Min. ca. 141 DVD
Regie: Dean Wright
Drehbuch: Michael Love
Produzent: Pablo Jose Barroso, Sandra Solares
Darsteller:
Andy Garcia - General Enrique Gorostieta*
Eva Longoria - Tulita Gorostieta *
Rubén Blades - President Calles *
Nestor Carbonell - Mayor Picazo *
Oscar Isaac - Victoriano 'El Catorce' Ramirez*
Peter O'Toole -
Father Christopher
Bruce
Greenwood - Ambassador Dwight Morrow
Bruce McGill - President Calvin Coolidge*
Mauricio Kuri - José
Adrian Alonso - Lalo
Catalina Sandino Moreno - Adriana
Eduardo Verástegui - Anacleto Gonzales Flores
Patricia Garza - Fernanda Gonzales Flores
Alan Ramirez - Gustavo Gonzales Flores
Estefania Alejandra - Yolanda Gonzales Flores
Raúl Adalid - Father Robles
Erando González - La Guada
Santiago Cabrera - Father Vega
Jorge Luis Moreno - Pablo
Ignacio Guadalupe - Bishop Pascual Diaz
María Fernanda Urdapilleta - Sandra Gorostieta
Martha Cecilia Flores - Luz Maria Gorostieta
Carlos Álvarez - Sergent
Fernando Moya - Banker
Fernando Mayo - Calles' Aide
Raúl Méndez - Miguel Gomez Loza
Tina French - Older Woman
Ilse Zamarripa - Marilena
José Sefami - Photographer
Arturo Vázquez - Lieutenant Acevedo
Karyme Lozano - José's Mother
Guillermo Larrea - Sergeant Humberto
Horacio Garcia Rojas - Flaco
Harold Torres - Soldier
Tizoc Arroyo - Soldier
Ricardo Lorenzana - Ceniceros
Jorge Urzua - Captain Quintana
Israel Islas - Gorostieta's Lieutenant
Roger Cudney - Secretary of State Kellogg
Jake Koenig - Ambassador Sheffield
Eduardo Von - Engineer
Mauricio Moreno - Critero Lieutenant
Joe Drago - American Businessman
Joaquín Garrido - Minister Amaro
Jorge Adrián Espíndola – Miguel
J.C. Montes-Roldan - General Pedroza
Simón Guevara - Policeman
Paulo Galindo - Secret Service Leader
Alma Martinez - Mrs. Vargas Gonzales
Milton Cortez - Jorge Vargas Gonzales
Andrés Montiel - Florentino Vargas Gonzales
Lucía Pailles - Marta
Margarita Wynne - Embassy Staff Member
Julian Bucio - Commanding Officer
René Campero - Federal General
Miguel Couturier - Federal General
Ulises Nieto - Lorenzo
Luis Rosales - Federal Foot Soldier
Rodrigo Corea - Messenger
Moisés Suárez - Bishop Pascual
Giovanna Acha Aleman - Adriana's Companion
Eduardo Gleason - Sergeant Sánchez
Metztli Adamina - Boy's Mother
Omar Ayala - Hermano Sanchez
Tenoch Huerta
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|