| |
Filmarchiv
Grab der blutigen Mumie...das - Blood from the Mummy's Tomb
SDP
Eine
britische Expedition entdeckt nach langer Suche das Grab der Göttin Tera. Die
Göttin gilt als böse, deswegen entfernten die Priester ihr die rechte Hand, sie
sollte niemals in die Unterwelt eintreten.
Die Expedition findet die Mumie im tadellosen Zustand vor, mehr noch, sie wirkt
als würde sie leben. In dieser Nacht kommt auch Prof. Fuchs Tochter Margaret zur
Welt, dabei stirbt die Ehefrau von Fuchs! Jahre später ist Margaret erwachsen,
doch es naht eine bestimmte Sternenkonstellation, die ein Erwachen von Tera
ermöglicht. Prof. Fuchs gibt Margaret den Ring von Tera, im Glauben der Ring
würde seine Tochter beschützen. Doch das Gegenteil ist der Fall, Tera hat nun
Macht über Margaret! Durch Margaret besorgt sie sich ihre Kultgegenstände, die
von den Expeditionsteilnehmern/innen gestohlen wurden. Einer nach dem anderen
stirbt eines unerklärlichen Todes...
Das Cast ist beachtlich, daran gibt es nichts auszusetzen, doch die
Filmemacher/innen hatten nur wenig Ahnung von der ägyptischen Mythologie! Das
merkt sogar ein Laie, zwar hat man an den Wänden übliche Malereien angebracht,
die aber hinsichtlich schlecht sind und nicht authentisch wirken. Doch Tera hat
falsche Fingernägel, Schminke die nicht in die Zeit passt usw., ebenso passen
die Kultgegenstände nicht in die ägyptische Pharaonenzeit! Falsche Fingernägel
gab es auch in Ägypten, dann bestanden sie aber aus Bronze und wurden als Ringe
getragen. Auch wenn man das Nichtwissen weglässt, witzig ist auch der literweise
Blutverlust von Tera! Seit tausenden von Jahren fliesst jeden Tag x Liter Blut
aus dem Unterarm...ähm ja! Das Tera in ihrem Sarg offensichtlich atmet ist das
andere. Oder wie die Priester zu Beginn getötet werden. Eine Fremde Macht
schlitzt ihnen die Kehlen auf, dabei agieren die Männer wie in einem Stummfilm
der ganz frühen Jahre. So will schlichtweg kein Horror aufkommen, man sitzt vor
dem Film und denkt, äh, was machen die? Taucht nun Ed Wood auf? Ist dies ein
Film den er heimlich unter falschen Namen drehte? Die Hammer Produktionen weisen
immer wieder Perlen auf, aber dieser Film ist schlichtweg schlecht inszeniert.
Fazit: Wenn man sich das Gehirn aus dem Kopf reisst und sich dann vor den
Fernseher setzt, wird es irgendwie interessant, aber ob man dann noch viel vom
Film merkt, ist eine andere Frage. Die DVD bietet Trailer als Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf Motiven von Bram Stoker.
Zu vergleichen mit „Talos“.
GB Spiel. 1971
Genre: Horror
Min. ca. 90 DVD
Regie: Seth Holt, Michael Carreras
Drehbuch: Christopher Wicking
Produzent: Howard Brandy
Darsteller/in:
Andrew Keir - Prof. Julian Fuchs*
Valerie Leon - Margaret Fuchs/Göttin Tera*
James Villiers - Corbeck
Hugh Burden - Geoffrey Dandridge*
George Coulouris - Prof. Berigan*
Mark Edwards - Tod Browning
Rosalie Crutchley - Helen Dickerson*
Aubrey Morris - Dr. Putnum
David Markham - Doctor Burgess
Joan Young - Mrs. Caporal
James Cossins - Older Male Nurse
David Jackson - Young Male Nurse
Jonathan Burn - Saturnine Young Man
Graham James - Youth In Museum
Tamara Ustinov - Veronica
Penelope Holt - Nurse
Angela Ginders - Nurse
Tex Fuller - Patient
Luis Madina - Priest
Omar Amoodi - Priest
Abdul Kader - Priest
Oscar Charles - Priest
Ahmed Osman - Priest
Soltan Lalani - Priest
Saad Ghazi - Priest
Harry Fielder - Local Man
Olive Gregg - Margaret Fuchs (Stimme)
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|