Filmarchiv

 

Gridlock – Die Falle

SDP
Jake Gorsky fliegt für die bewaffnete Polizei-Helikopter-Staffel in New York, da Gorsky immer wieder Befehle ignoriert und eigenwillig ist, hat er schon einige Abmahnungen bekommen. Als er, bei einer Geiselnahme, wieder gegen die Befehle handelt, kommandiert ihn sein Chef zur Verkehrspolizei. Da sein Vater die Verkehrsstaffel leitet, darf Jake weiterhin Helikopter fliegen. Doch Jake legt sich nicht nur mit seinem Chef an, auch mit der Freundin hat er Probleme, weil er sich nicht binden will. Es kommt zum Streit und Freundin Michele zieht aus, am nächsten Tag will sich Jake bei ihr am Arbeitsplatz entschuldigen. Doch während seinem Einsatz explodieren plötzlich alle Brücken und Tunnels die zur Innenstadt führen. Es entsteht ein Verkehrschaos sondergleichen. Jake macht sich Sorgen um seine Freundin, denn sie arbeitet als Fremden-Führerin in der Staatsbank und die liegt in der Innenstadt, nach langem hin und her erreicht er sie am Telefon. Da sie von Jake aufgehalten wird, schliessen die Wachmänner die Bank ab, und so ist sie in der Bank gefangen, deswegen muss sie zum Wachhäuschen, doch dort wird gerade der Wachmann geknebelt! Michele erkennt sofort, die Staatsbank wird von einer Horde Bankräuber überfallen. Währenddem fliegt Jake über der Bank, um zu sehen, ob Michele gut hinauskommt. Durch einen dummen Zufall wird Michele entdeckt, sie kann zwar aufs Dach fliehen, doch dort holt sie ein Räuber ein, das sieht hingegen Jake wieder, der sofort den Überfall erkennt. Jake meldet den Vorfall zwar seiner Zentrale, doch dort nimmt sein Chef ab, der ihn versetzt hat, dieser will nichts von einem Überfall wissen und befiehlt Jake zu landen. Jake landet zwar, aber auf der Bank und nicht in der Polizeihelikopterzentrale! So müssen Michele und Jake alleine gegen eine ganze Bande Bankräuber antreten...

Der Film weist ziemliche Schwächen auf, dauernd verliert Hasselnuss seine Waffe (wahrscheinlich war er gerade wieder besoffen), überhaupt, irgendwie torkelt er richtiggehend durch den Film. Die Chemie zwischen Jake und Michele stimmt auch nicht wirklich, also Liebe kann ich in diesem Schauspiel nicht wirklich erkennen. Auch wird geballert was das Zeugs hält, doch die Maschinenpistolen treffen immer an den selben Ort – sehr komisch! Die ganze Story ist sehr merkwürdig, da wird ein Überfall gemeldet auf die grösste Bank in der Stadt, wo es um Milliarden $ geht und der Chef unternimmt nichts! Strassen explodieren und doch tritt kein Katastrophenalarm in Kraft! Die Story hat so viele Lücken, da wird einem ganz anders! Noch ein Beispiel? Vater Gorsky sucht seinen Sohn im Helikopter, ständig wird er angefunkt und der meldet sich nicht! Nun weiss niemand wo er ist! Selbst 1996 hatten alle offiziellen Flugmaschinen Peilsender an Bord, um den Standort jederzeit feststellen zu können! Im Prinzip könnte dieser Film auch eine Folge aus „Knight Rider“ sein, auf jeden Fall erinnerte er mich stark an die Serie! Fazit: netter Action-Krimi ohne Biss!

Zu vergleichen mit „Die Hard“.

US., BRD, CDN Spiel. 1996
Genre: Action, Krimi
Min. ca. 91
Regie: Sandor Stern
Drehbuch: Joe Ferullo
Produzent: Robert Lantos, Ian McDougall, Mace Neufeld, Robert Rehme
Darsteller:
David Hasselhoff – Jake Gorsky
Kathy Ireland – Michele Conner
Miguel Fernandes – Mr. One
Götz Otto – Mr. Two
Tony de Santis – Bane
Marc Strange – Joe Gorsky
Alan Scarfe – Martin Joss
Derwin Jordan – Officer Getz
Tom Melissis – Ron Delano
Jason Blicker – Charlie Runnels
Réal Andrews – Mr. Three
Markus Parilo – Mr. Four
Tig Fong – Mr. Five
Robert Thomas – Mr. Six
Von Flores – Mr. Seven
Kevin Rushton – Mr. Eight
Darren Marsman – Mr. Nine
Roger Dominique – Mr. Ten
Todd Schroeder – Mr. Eleven
Nicu Branzea – Mr. Twelve
Michael Ricupero – Sergeant Bund
Robert Weiss – ATF
Johnie Chase – Wachmann
Alice Poon – Führer
Richard Waugh – Davrow
Naomi Gaskin – Officer
Scott Wickware – Officer
Philip Williams – Lou McCullough
Brian Kaulback – Wachmann
Danny Lima – Täter
Lloyd Adams – Täter
Diego Chambers – Täter




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh