| |
Filmarchiv
Grosse Eisenbahnraub...der (1903) - The great Train Robbery
SDP
4
Banditen überfallen einen Zug, dabei gehen sie äusserst brutal vor. Doch die
Justiz reitet ihnen hinterher und stellt die Banditen...
Als das Medium Film noch in den Kinderschuhen steckte, konnte man relativ
einfach Filme produzieren. Wobei man „Filme“ als solches kaum mit heutigen
Werken vergleichen kann. Meist wurden Kurzfilme gedreht, die eine Handlung in
den Vordergrund stellte. Das genügte dem Publikum, da dies damals nicht so
verwöhnt war. Filme waren brandneu, Szenen auf der Leinwand zu sehen, die dann
auch noch musikalisch untermalt wurden, war damals sensationell. Jemand machte
damals einen Film über einen einfahrenden Zug in den Bahnhof. Das Publikum, man
mag es kaum glauben, war geschockt, einige rannten sogar hinaus, weil sie
glaubten, der Zug rast durch die Leinwand. Die Handlung hier ist ebenfalls mager
ausgefallen, was mich erstaunt, wie brutal manche Szenen sind. Es werden einige
Leute umgebracht und die Räuber gehen nicht gerade zimperlich um. Was mich auch
noch erstaunt, sind die vielen Statisten während dem Zugüberfall. Man denkt, es
hört nicht mehr auf, so viele Passagiere steigen aus dem Zug. Da dies einer der
ersten Western war, der dazu auch kommerziell erfolgreich lief, kann man ihn mit
gutem Gewissen als Vorbild aller nachkommenden Western bezeichnen. Fazit: früher
Western der damals relativ erfolgreich war, aber den man kaum mit heutigen
Werken vergleichen kann. Die DVD bietet diverse Making-of`s.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 150 $. Der Film basiert auf einer Story von
Scott Marble. Gedreht wurde, unter anderem, in Dover New Jersey USA.
In der Schlussszene schiesst Justus D. Barnes in Richtung Publikum, auch dies
war natürlich nur ein Showeffekt. Das Orchester wird das Interpretiert haben, so
das sich wohl einige duckten. Diese Szenen wurde für die Westernserie „Western
von gestern“ benutzt.
Zu vergleichen mit „Reiter
der Gerechtigkeit“.
US. Spiel. 1903 sw., Stummfilm
Genre: Western
Min. ca. 12 DVD
Regie: Edwin S. Porter
Drehbuch: Edwin S. Porter
Produzent: Edwin S. Porter
Darsteller/in:
A.C. Abadie - Sheriff
Gilbert M. 'Broncho Billy' Anderson - Bandit/Shot Passenger/Tenderfoot Dancer
George Barnes
Justus D. Barnes - Bandit Who Fires at Camera
Walter Cameron - Sheriff
John Manus Dougherty Sr. - Fourth Bandit
Donald Gallaher - Little Boy
Shadrack E. Graham - Child
Frank Hanaway - Bandit
Adam Charles Hayman - Bandit
Morgan Jones
Robert Milasch - Trainman/Bandit
Marie Murray - Dance-Hall Dancer
Frederick T. Scott - Man
Mary Snow - Little Girl
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|