Filmarchiv

 

Große Entscheidung...die - Alerte en Méditerranée - Alarm im Mittelmeer

SDP
In Spanien herrscht 1936 Bürgerkrieg, Grossbritannien, Frankreich und das Deutsche Reich einigen sich daraufhin gemeinsam Waffenlieferungen zu verhindern. Dazu werden Schiff um Spanien herum platziert die Frachter kontrollieren. In Tanger feiern die Besatzungen der Engländer, Franzosen und Deutschen gemeinsam in der gleichen „Knelle“. Doch dabei wird ein Schiffsarzt von einem Frachter umgebracht. Dabei hätte niemand vom Frachter an Land gehen dürfen, da der Frachter die gelbe Flagge hisste. Eine gelbe Flagge bedeutet Seuche an Bord. Es wird angegeben, das unter der Mannschaft das Gelbfieber ausgebrochen ist. Doch der Mord am Schiffsarzt bringt anderes zutage, zumal auch noch der Kapitän des Frachters plötzlich bei den Behörden auftaucht. Skrupellose Waffenhändler haben den Kapitän entmachtet, um das Schiff doch noch nach Spanien zu bringen. An Bord ist ein neuartiges Giftgas, das selbst Gasmasken wirkungslos macht. Sofort nimmt eine französische Fregatte die Verfolgung auf, damit es nach internationalem Recht vor sich geht, sind auch ein englischer, wie auch ein deutscher Kommandant an Bord. Der Besatzung des Frachters wird es zu gefährlich, sie will aufgeben, doch dem Waffenhändler droht der Strang, deswegen will er alle mitnehmen, wenn er schon sterben soll. Er öffnet die Ventile und lässt die Giftgasflüssigkeit auslaufen. Erst bei Kontakt mit Wasser verflüchtigt sich das Gift und wird zu Giftgas. Die Mannschaft des Frachters hat keine Chance, sie sterben. Es bildet sich eine gigantische Giftgaswolke, die über das Meer driftet, noch ist das Festland nicht bedroht, dafür aber der Passagierdampfer „El Djezair“. Der Dampfer muss die Maschinen heiss laufen lassen, um der Wolke entgehen zu können, dabei überhitzt er, das Passagierschiff bleibt antriebslos liegen. Nur wenn die französische Fregatte durch den Nebel fährt, könnten die vielen Zivilisten auf dem Passagierschiff gerettet werden. Doch das Giftgas würde dann die Mannschaft des Kriegsschiffes töten...

Das Filmcover verspricht einen ganz anderen Film, aber eben, die wollen ja auch verkaufen. Dabei hat die echte Story schon „Zündstoff“ genug. Der Film wurde 1938 produziert und spielt 1936, die späteren Kriegsparteien versuchen Waffenlieferungen zu verhindern. Spätestens seit 1933 sind die Nationalsozialisten in Deutschland an der Macht und die schickten Kriegsflugzeuge nach Spanien um Franco zu helfen. Natürlich waren die Piloten ohne Uniform unterwegs, aber man testete die neuesten Flugzeuge in Spanien aus. Hier wird sogar ein Deutscher noch zum Helden, der Film handelt von tödlichem Giftgas, usw.. Das ist schon eine sehr spezielle Konstellation, da ein Jahr später der Weltkrieg los brach! Sicher, für „normale“ Filmkonsumenten/innen mag der Film „altbacken“ wirken, für Filmfans hingegen ist dies schon ein Stück Geschichte, die man mit den historischen Tatsachen betrachten muss. Fazit: Interessant aus historischer Sicht, für Normalkonsumenten/innen eher „altbacken“. Die DVD bietet keine Extras.

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Léo Joannon.

Zu vergleichen mit „Duell im Atlantik“.

F Spiel. 1938 sw.
Genre: Drama, Katastrophenfilm
Min. ca. 85 DVD, 104 Kinoformat
Regie: Léo Joannon
Drehbuch: T.H. Robert, Roger Vitrac
Produzent: Alexandre Kamenka
Darsteller/in:
Pierre Fresnay - Le Commandant Lestailleur*
Nadine Vogel - Claire Lestailleur
Rolf Wanka – Kommandant von Schlieden
Kim Peacock - Le commandant Falcon
Jean-Claude Debully - Le petit Pierre Lestailleur
Jean Témerson - Le Docteur Laurent
Louis Seigner - Le juge d'instruction
Raymond Aimos - Huguenin, le second-maître
Jean Tissier - Le Journaliste
Fernand Ledoux - Martin
René Bergeron - Le capitaine Dulac
Jean Daurand - Le matelot Calas
Edmond Ardisson - La matelot Jaubert
Michael Hogarth - Le matelot anglair
Kroneger - Le matelot allemand
Robert Pizani - Le médecin du port
Jacques Berlioz - Le commandant du paquebot
Tony Murcie - Le second du paquebot
Frédéric Mariotti - Un homme de main
Jean d'Yd - Le père Blanc
Georges Tourreil - L'officier des Spahis
Georges Prieur - L'amiral
Duluard - Le second du torpilleur
Jacques Vitry
Henry Bonvallet
Marc Dantzer




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh