| |
Filmarchiv
Gunbus – Zwei Blechpiloten und ihre fliegenden Kisten – Sky Pirates
SDP
Die
Cowboys Barney und Luke versuchen sich als Bankräuber im Wilden Westen, da Luke
meistens die ganze Bank in die Luft jagt, nehmen sie nicht wirklich viel Beute
ein. Beim letzten Bankraub werden sie geschnappt und gleich ins
Rekrutierungsbüro gesteckt, nun heisst es für beide – ab nach Europa in den
ersten Weltkrieg! Dort haben sie natürlich auch nur Unsinn im Kopf, dennoch
können sie einen gewaltigen deutschen Bomber mit ihren Colts herunter holen, was
sie zu kleinen Helden macht. Zwischendurch treffen sie auf zwei britische
Flieger mit denen sie wetten, wer ein Auto fahren kann, der kann auch fliegen.
Barney und Luke sitzen in eine Maschine und fliegen los. Sie kommen tatsächlich
zum nächsten alliierten Flugplatz, wo sie nicht nur ihre Maschine zerstören,
sondern auch die des Kommandanten. Da auf diesem Flugplatz alle ein wenig
durchgeknallt sind, passen sie genau hier hin. Zudem erzählen sie dem
Kommandanten vom abgeschossenen Bomber und das sie den gigantischen Gunbus (ein
Zeppelin der zu einer Festung ausgebaut wurde) gesehen haben. Somit sind Luke
und Barney Teil des Teams und müssen gegen die fliegende Festung kämpfen...
In den 80ziger Jahre gab es einige Abenteuerfilme mit Komikelementen und den 1.
Weltkrieg als Hintergrund. Dieser Film gehört auch dazu, er nimmt sich selbst
nicht wirklich ernst, was auch gut so ist. Die Effekte sind zum Teil ein wenig
veraltet, da man damals noch die Überblendtechnik benutzte und zum Beispiel den
Zeppelin mittels Miniaturmodel filmte. Heute würde man wohl Computeranimation
benutzen. Auch die selbst gebastelten Flugzeuge sind per Überblendtechnik in
Szene gesetzt worden. Alles in allem ist der Film, wenn man keine grossen
Ansprüche stellt, eigentlich kurzweilig und vergnüglich. Die DVD bietet
zusätzlich: Trailer, Making-of, Bildergalerie.
Zu vergleichen mit „Der Biggels
Effekt“.
GB Spiel. 1986
Genre: Abenteuer, Kriegsfilm, Komödie
Min. ca. 88
Regie: Zoran Perisic
Drehbuch: Thom Keyes
Produzent: Richard Herland, Steve Lanning
Darsteller:
Scott McGinnis – Barney
Jeff Osterhage – Luke
Ronald Lacey – Fritz
Miles Anderson – Bannock
Valérie Steffen – Yvette
Ingrid Held – Mitsou
Nicholas Lyndhurst – Chalky
Keith Buckley – Von Schlussci
Nicholas Frankau – Ffolkes
Conrad Asquith – Hawkins
David English – Hamilton
Michael Jenn – Nicky
Simon Harrison – Aldiss
Bernice Stegers – Countess Olga
Tony Sibbald – Car Salesman
John Cassady – Rezin
Bill Bailey – Sheriff
Ted Maynard – Big Jake
Bill Reimbold – Pendercost
Richard Herland – Town Drunk
Thom Keyes – Town Drunk
Mimi Keyes – Little Girl
Graham Ford – Spectacle Salesman
David Daou – Soldier
Timothy Morand – Bomber Captain
Renny Krupinski – German Bombardier
Derek Ware – Alphonse
Margaret Nolan – Waitress
Jacqueline Skarvellis – Waitress
Terece Harvey – Canning
John Vine – Canning’s Lt.
John Sessions – Flight
Slim Gaillard – Organ Player
Yee San Foo – Martinette
Seeta Indrani – Carmen
Tod Cody – Knife Thrower
Chris Greener – Strong Man
Billy Gray – Juggler
Willie Coppen – Fire Eater
Adrian Dunbar – Mech
Jim Dunk – Master Sgt
John Rees – Watch Officer
Alfredo Michelsen – Gunnery Officer
Hugo Bower – Lt. Geyer
Louis Sheldon – Guard
Anthony May – Guard
Domini Winter – Guard
Tony Mascaroni
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|