| |
Filmarchiv
Hängt ihn höher – Hang ´em high
SDP
Ted
Cooper kauft einem Rancher eine Herde Rinder ab. Als Cooper schon einige Meilen
hinter sich gebracht hat, stellen ihn neun Männer und behaupten, er habe den
Rancher getötet und das Vieh gestohlen. Keiner will Cooper anhören, auch die
Quittung zählt für sie nicht, so wird Cooper am nächsten Baum gelyncht!
Ohne auf den Tod von Cooper zu warten, verschwinden die neun Männer, doch in
diesem Moment kommt ein Marshall vorbei, der den mehr schlecht als recht lebenden
Cooper vom Baum holt. Der zuständige Richter Fenton rehabilitiert Cooper und
lässt ihn frei. Doch Fenton sieht in Cooper Potenzial für einen Marshall! Cooper
erkennt, dass er als Marshall seine Peiniger erlegen kann und nimmt den Posten
an! So beginnt eine gnadenlose Jagd...
Spannender und interessanter Western. Das war Eastwoods erste amerikanische
Westernhauptrolle, alle früheren Western, in denen er die Hauptrolle spielte,
waren italienische Produktionen. Im Prinzip hätte Sergio Leone diesen Western
drehen sollen, doch der war mit seinem Meisterwerk „Spiel mir das Lied vom Tod“
beschäftigt. So übernahm Altmeister Ted Post den Job als Regisseur. Post bringt
vielleicht nicht so grandiose Kameraeinstellungen wie Leone, dafür bleibt Post
beim Wesentlichen und bringt einige harte Action in den Film. Fazit: Guter Western mit
Starbesetzung, der sich die italienischen Spaghettiwestern
zum Vorbild nahm!
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 1,6 Millionen $. Gedreht wurde, unter
anderem, in Arizona USA.
Zu vergleichen mit „Ein
Fressen für die Geier“.
US. Spiel. 1968
Genre: Western
Min. ca. 110 DVD
Regie: Ted Post
Drehbuch: Leonard Freeman, Mel Goldberg
Produzent: Leonard Freeman,
Clint Eastwood,
Irving L. Leonard, Robert Stambler
Darsteller/in:
Clint Eastwood –
Marshall Jed Cooper
Ben Johnson
- Marshall Dave Bliss
Bruce Dern
- Miller
Dennis Hopper
- The Prophet
Inger Stevens – Witwe Rachel Warren
Ed Begley – Rancher Captain Wilson
Pat Hingle – Richter Fenton
Charles McGraw - Sheriff Ray Calhoun
Ruth White - Madame 'Peaches' Sophie
Alan Hale Jr. - Matt Stone
Arlene Golonka - Jennifer
James Westerfield - Prisoner
L.Q. Jones - Loomis
Michael O'Sullivan - Francis Elroy Duffy
Joseph Sirola - Reno
James MacArthur - The Preacher
Bob Steele - Jenkins
Bert Freed - Schmidt
Russell Thorson - Maddow
Ned Romero - Charlie Blackfoot
Jonathan Goldsmith - Tommy
Richard Gates - Ben
Bruce Scott - Billy Joe
Richard Guizon
Tod Andrews - Defense Attorney
Mark Lenard - Prosecutor
Roy Glenn - Guard
Paul Sorensen - Prisoner on Scaffold
Richard Angarola - Posse Member
Larry J. Blake - Prisoner in Compound
Ted Thorpe
Robert Jones
Barry Cahill
John Wesley - Guard
Dennis Dengate
Bill Zuckert - Sheriff
Hal England - Brother
Robert B. Williams - Elwood
Tony Di Milo
Don Ames - Townsman
Loren Brown - Prisoner in Wagon
George Calliga - Townsman
John Cochran - Jailer
George DeNormand - Townsman
Frank Ellis - Prisoner in Wagon
Herbert Ellis - Swede
Joel Fluellen - Williams
Nicholas Georgiade - Prisoner in Wagon
Jack Ging - Marshal Ace Hayes
Jack Gordon - Hanging Spectator
Buck Harrington - Hanging Spectator
Michael Jeffers - Townsman
Michael Lembeck - Store Clerk
Tammy Locke - Little Girl in Town with Family and in Wagon with Family
Ernesto Molinari - Hanging Spectator
Harvey Parry - Prisoner in Wagon
Hank Robinson - Deputy Outside Sheriff's Office
Jeffrey Sayre - Townsman
Jerry Schumacher - Townsman
K.L. Smith - Prisoner in Wagon
Jack Tornek - Hanging Spectator
George Tracy - Prisoner in Compound
Roxanne Tunis - Extra
Max Wagner - Prisoner in Compound
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|