Filmarchiv

 

Haie und kleine Fische

SDP
2. Weltkrieg 1940: Der Film erzählt das Leben von 4 Freunden, die vor dem Krieg auf einem Heringsfänger gearbeitet haben. Die 4 werden eingezogen und als Seekadetten auf einem Minensuchboot eingesetzt. Das Minensuchboot wird bei schweren Kämpfen beschädigt und sinkt, Teichmann kann den Flottillenchef Wegener retten, in dessen Frau er sich verliebte. Ab diesem Tag ist Wegener aber auf seine Frau angewiesen, denn die Kriegsverletzungen sind zu schwer. Nach Teichmanns Gesundung kommt dieser mit seinem Freund Stollenberg auf das U-Boot von Lüttke, einem Jugendfreund von Wegener. Lüttke erfährt von Teichmanns Liebe zu Wegeners Frau und so beginnt der Kommandant Lüttke Teichmann zu schikanieren...

Eindrücklicher Antikriegsfilm. Viele Szenen stammen von richtigen Kriegsbildern, schon alleine deshalb ist der Film schwarzweiss. In diesem Film geht es weniger um Krieg, als um die Personen darum herum.
Ich könnte wetten, Wolfgang Petersen hat diesen Film bestimmt einmal gesehen, denn einige von Petersens Szenen zu „das Boot“, ähneln Szenen zu diesem Film. So könnte „das Boot“ ein Remake dieses Filmes sein!

Hintergrundinfos:
Der Antikriegs-Film basiert auf einem Roman von Wolfgang Ott aus dem Jahr 1954, der den grausamsten Teil des Seekriegs, den U-Boot-Krieg, schildert.
Mit den im Titel genannten Begriffen kleine Fische und Haie sind neben der eigentlichen allegorischen Bedeutung auch die Minenräumer (=kleine Fische) und die U-Boot-Waffe (= Haie) gemeint.

Zu vergleichen mit "das Boot".

BRD Spiel. 1957 sw
Genre: Antikriegsfilm
Min. ca. 120
Regie: Frank Wisbar
Darsteller:
Hansjörg Felmy -Teichmann
Sabine Bethmann - Edith Wegener
Wolfgang Preiss - U-Bootkommandant Lüttke
Heinz Engelmann - Flottillenchef Erich Wegener
Horst Frank - Heyne
Siegfried Lowitz - Leutnant Pauli
Reinhold Brandes - Oberleutnant Kersten
Thomas Braut - Stollenberg
Dirk Dautzenberg
Horst Fassel - Leitender Ingenieur auf der 'Albatros'
Peter Frank
Sascha Keith
Hellmuth Kleinschmidt - Koch
Walter Laugwitz
Karl Lieffen - Dr. Timmler
Mady Rahl - Dora
Ernst Reinhold - Vögele
Friedrich Schütter - Oberleutnant Brandstetter
Vicco von Bülow
Wolfgang Wahl - Leitender Ingenieur auf dem U-Boot
Stefan Wigger - Prinz Warthenstein

 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh