| |
Filmarchiv
Henry’s Crime – Henry & Julie – Im Knast plant es sich am besten
SDP
Henry
Torne ist verheiratet, hat einen Job, ein Haus...aber ist er glücklich? Nicht
wirklich, denn er und seine Frau wissen nicht, ob sie sich noch lieben, zudem
wünscht sie sich ein Kind, er weniger. Der Job besteht darin Maut auf der
Autobahn einzukassieren, was nicht sehr erfüllend ist und das Haus ist nicht
wirklich eine Villa. So lebt Henry eher in den Tag hinein und sagt zu allem Ja
und Amen. Auch als ein alter Schulkamerad vorbeikommt und ihn bittet, bei einem
Baseballspiel mitzumachen, da einer der ihren ausgefallen ist. Auch soll Henry
das Auto fahren, sein Kamerad lässt ihn bei einer Bank anhalten, weil er
angeblich Geld für Bier abheben will. Unbemerkt setzt sein Schulkamerad und die
zwei weiteren „Baseballspieler“ Masken auf und überfallen die Bank. Henry weiss
nicht wie ihm geschieht, denn plötzlich steht ein Wachmann vor ihm und verhaftet
ihn. Nun kriegt er 3 Jahre Knast für bewaffneten Bankraub, da er seinen
Schulkamerad und die anderen Räuber nicht verrät. Nach einiger Zeit eröffnet ihm
seine Frau, sie habe sich frisch verliebt (ausgerechnet in einen der
Bankräuber), Henry wünscht ihr viel Glück. Im Knast lernt Henry den alten
Ganoven Max Saltzman kennen, der Angst hat ausserhalb vom Knast zu leben. Um der
Eintönigkeit zu entfliehen will Henry sein Leben ändern, er beschliesst die
Bank, die er angeblich berauben wollte, wirklich zu überfallen. Er entdeckt eine
Karte, auf der ein alter Alkoholschmuggeltunnel verzeichnet ist, der von einem
Theater zur besagten Bank führt. Zwar hat er keine Ahnung vom Bankraub, doch
dabei soll sein Kumpel Max ihm helfen, der tatsächlich Bewährung kriegt. Im
Theater lernt Henry auch die resolute Schauspielerin Julie kennen und lieben.
Langsam aber sicher nimmt der Plan die Bank auszurauben gestalt an, Max konnte
sogar einen Darsteller ausboten und Henry ins Stück bringen, damit sie ungestört
am Tunnel arbeiten können. Doch plötzlich ist sich Henry nicht mehr sicher, denn
er liebt Julie und möchte mit ihr zusammen sein, auch taucht der alte
Schulkumpel wieder auf...
Charmante Krimi-, Liebeskomödie mit Starbesetzung. Das Cast ist vortrefflich und
für sich schon sehenswert. Die Geschichte ist eher ein wenig flach, doch dafür
macht das Cast es wieder wett. Keanu Reeves bringt die Eintönigkeit sehr gut
rüber, auch Caan ist brillant als alternder Ganove. Fazit: Nicht nur Charmant
sondern einfach gut! Die DVD bietet zusätzlich einige Trailer.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 12 Millionen $. Die Deutschen Verleiher haben
mal wieder sehr hoch „gepokert“, denn zum Teil sieht man Cover, auf denen Reeves
ein Maschinengewehr in den Händen hat, was sehr viel Action suggerieren soll.
Dem ist aber nicht so, zu keiner Zeit hält er auch nur eine kleine Waffe in den
Händen. Er ist sogar stets für Gewaltlosigkeit. Der Film lebt einzig und alleine
vom Schauspiel der einzelnen Figuren untereinander!
Zu vergleichen mit „Inside Man“,
„Klauen wir gleich die ganze Bank“.
US. Spiel. 2010
Genre: Komödie, Krimi, Gangsterfilm, Liebesromanze
Min. ca. 104 DVD
Regie: Malcolm Venville
Drehbuch: Sacha Gervasi, David N. White
Produzent: Stephen Hamel, David Mimran, Jordan Schur, Lemore Syvan,
Keanu Reeves,
Alison Palmer Bourke, Cassian Elwes, Mark Fischer, Scott Fischer, Sacha Gervasi,
Peter Graham, Stephen Hays, Lisa Wilson, Jake Hoffman, Cat Lake, Robert Ortiz,
Jonathan Shoemaker, Geoffrey Taylor, Trevor Undi
Darsteller/in:
Keanu Reeves -
Henry Torne
James Caan - Max
Saltzman
Vera Farmiga - Julie Ivanova*
Judy Greer - Debbie Torne*
Danny Hoch - Joe
Fisher Stevens - Eddie Vibes*
Bill Duke – Frank*
Peter Stormare – Darek Millodragovic*
Drew McVety - Detective
Tim Snay - Judge
Carlos Pizarro - Hector
Chris Cardona - Prison Guard
Mark Anthony - Fink
Brian Rogalski - Other Inmate
Steve Beauchamp - Other Inmate
Allel Aimiche - Pierre
Currie Graham - Simon
David Costabile - Arnold
Jordan Gelber - Trofimov
Audrey Lynn Weston - Dunyasha
Ken Marks - Gayev
Gideon Banner - Yasha
Julie Ordon - Anya
Paul O'Brien - Head Parole Reviewer
James Hindman - Mr. Tuttle
Jason Fisher - Bruce the Dick
Guy Boyd - Bernie
Peter Appel - Larry
David Bishins - Interrogation Detective
Rosemary Howard - Carlotta
Joseph Basile - Inmate Brawler
Nicholas Cocchetto - Bank Robber
Glenn Fleshler - Audience Man
Angelo Mercado Jr - Theater Patron
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|