| |
Filmarchiv
Herrscher der Zeit – Les Maîtres du Temps
SDP
Auf
dem Planeten Perdida gibt es eine kleine Siedlung, die aber von gigantischen
Wespen bedroht wird. Die Wespen schlürfen am liebsten menschliches Gehirn und so
greifen sie die Siedlung an! Der kleine Piel und sein Vater können gerade noch
entkommen, doch alle anderen werden getötet, auch Piels Mutter. Durch die
panische Flucht rast der Vater wie wild von dannen, zwischendurch gibt er noch
einen Notruf, an seinen besten Freund Jaffar, per interstellarem Funk ab.
Plötzlich wird das Geländefahrzeug, wegen einem Hindernis, aus der Bahn
geschleudert und bleibt in einem Baum stecken. Der Vater ist eingeklemmt, liegt
im Sterben, er gibt seinen Sohn den Befehl, in den sicheren „Wald“ zu gehen, wo
die Wespen nicht hinkommen. Dort soll er warten bis Hilfe kommt. Vor seinem Tod
gibt er ihm ein Funkgerät mit, er sagt ihm, das sei Mike, er solle alles tun,
was Mike sagt! Der kleine Piel macht sich auf den Weg und versteckt sich im
Wald, wo er einigermassen sicher ist.
Währenddem fliegt Jaffar mit seinem Raumschiff durchs All, er hat zwei
Passagiere dabei, ein Prinz und dessen Schwester, die wegen einem Umsturz
fliehen mussten. Jaffar bekommt das Notsignal von seinem Freund. Er erinnert
sich wieder an das alte interstellare Funkgerät und so kann er Piel die ersten
Anweisungen geben. Doch von einer Rettung ist er noch weit entfernt, zuerst
fliegt er zum Planeten Devil’s Ball, wo er den alten Haudegen Silbad mitnimmt.
Silbad kennt sich auf Perdida aus, er kann dem Jungen über Funk mitteilen, wo er
etwas zu Essen findet. Heimlich schleichen sich auch zwei Gedanken lesende
Gnome, Jad und Yula, an Bord. Bevor sie aber nach Perdida fliegen können, müssen
sie zum Planeten Gamma 10, dort fliegt ein Komet vorbei, in dessen Schweif sie
schneller zum Planeten reisen können. Da es noch einige Stunden geht, müssen sie
um Gamma 10 kreisen. Hier will der Prinz heimlich eine Söldnerarmee anwerben, um
sein Reich wieder zu erobern, doch auch dem Planeten sind alle Wesen von einem
unheimlichen Seelenesser in willenlose Marionetten verwandelt worden. Als Jaffar
dem Prinzen auf den Planeten folgt, wird auch er von den Seelenlosen gefangen.
Auch Piel kämpft auf Perdida um sein Leben, die Zeit drängt, aber im weiten All
ist nichts so wie es scheint. Manchmal nimmt das Schicksal eine andere Zeit und
eine alte Rasse beherrscht die Zeitmanipulation...
Eindrücklicher Sci Fi Zeichentrickfilm der für die ganze Familie gedacht ist.
Der Film gibt sehr viele fantastische Szenen preis, auch wirft er Fragen von
Ethik auf, die aber kindlich verpackt sind. So das es die Kleinen halbwegs
verstehen, was gemeint ist. Man merkt zudem, das es eine europäische Produktion
ist, denn damals waren amerikanische Trickfilme niemals so komplex. Fazit:
Beeindruckend. Die DVD bietet zusätzlich: Informationen zum Film,
Originaltreiler.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf der Geschichte „L’Orphelin de Perdide“ von Stefan Wul.
Zu vergleichen mit „Captain Future“.
F, CH, BRD, GB Ungarn Spiel. 1982
Genre: Sci Fi, Zeichentrick
Min. ca. 75
Regie: René Laloux
Drehbuch: René Laloux, Jean Giraud, Jean-Patrick Manchette
Produzent: Jacques Dercourt, Michel Gillet, Roland Gritti, Miklos Salunsinsky
Sprecher/in im Original:
Jean Valmont - Jaffar (Deutsche Synchronisation Frank Glaubrecht)
Michel Elias - Silbad (Deutsche Synchronisation Friedrich W. Bauschulte)
Frédéric Legros - Piel (Deutsche Synchronisation Timmo Niesner)
Yves-Marie Maurin - Matton (Deutsche Synchronisation Lothar Blumhagen)
Monique Thierry - Belle (Deutsche Synchronisation Ursula Heyer
Sady Rebbot - Claude (Deutsche Synchronisation Manfred Lehmann)
Patrick Baujin - Jad (Deutsche Synchronisation Renate Danz)
Pierre Tourneur - Yula (Deutsche Synchronisation Jrgen Thormann)
Alain Cuny - Xul
Yves Brainville - Général
Michel Barbey - Igor (Deutsche Synchronisation Arnold Marquis)
Jim Bauman - Lowry
Michel Paulin - Pixa
François Chaumette - Robot
Henry Djanik - Un Soldat
Nick Storey - L'anglais
Gabriel Cattand - Pirate
Georges Atlas - Iroquois
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|