Filmarchiv

 

Herrscher von Cornwall...der - Jack the Giant Killer

SDP
Der böse Zauberer Pendragon wurde vor langer Zeit aus Cornwall verbannt, mitsamt seinen vielen Ungeheuern. Doch nun will er zurückkehren und dazu ganz England erobern. Doch zuerst soll Prinzessin Elaine entführt werden. Deswegen schickt er einen Riesen, der sie einfangen soll. Auf dem Weg zu Pendragon kommt der Riese am Hof von Jacks Familie vorbei. Jack hört die Frau schreien, er nimmt den Kampf gegen den Riesen auf und gewinnt. König Mark ist entzückt, rasch ernennt er Jack zum Ritter und persönlicher Leibgarde seiner Tochter. Pendragon gibt jedoch nicht auf, er schickt Hexen um Elaine erneut zu rauben...

Nachdem Ray Harryhausen von Produzent Edward Small abgewiesen wurde, als dieser seine Sindbad Storys vorstellte, bereute Small es ziemlich schnell, da die Sindbad filme ziemlich erfolgreich waren. Deswegen wollte Small ebenfalls einen Film mit Stop-Motion Technik und realen Menschen drehen lassen. Wie bei Harryhausen wurden hier Monster mit „Knetfiguren“ animiert, die dann mit echten Menschen agieren. Die Schauspieler/innen mussten also gegen „Luft“ kämpfen, später wurde die Animation eingefügt. Natürlich muss man das Produktionsjahr bedenken, die Ausstattung ist üppig ausgefallen, die Monster sind zwar agil, sehen aber nicht so gut wie bei Harryhausen aus. Dennoch ist der Film fantasiereich ausgefallen, man wird bestens unterhalten. Selbstverständlich darf man bezüglich der Ausstattung keine historische Genauigkeit erwarten, dies ist schliesslich ein Fantasiefilm! Ein Wikinger hat hier Hörner auf dem Helm, der Adel läut mit zahlreichen eingewebten Edelsteinen Kleidern herum, usw.. Fazit: Die normale Version ist unterhaltsam und fantasievoll ausgefallen. Die DVD (Spezial) bietet zusätzlich: Booklet, Musical Version Szenen, usw..
 

 

 

Musical Fassung:
Jahre Später hat Produzent Small, aus unerklärlichen Gründen, den Film überarbeiten lassen, er liess Gesang über die Szenen legen und machte ein Musical daraus. In den USA schein es populär zu sein, nach Europa kam es jedoch nicht. Für mich wirkt die Musical Version alles andere als verzaubernd. Es macht den Film eher lächerlich, das kommt höchstens bei Kindern an, was aber ebenfalls nicht wirklich geht, da einzelne Szenen etwas brutal für Kids sind. Aber, in den USA ist Gewalt eher akzeptiert als intime Szenen!

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 3 Millionen $. Der Film basiert auf einer Story von Orville H. Hampton. Gedreht wurde, unter anderem, auf Channel Islands Kalifornien USA.

Zu vergleichen mit „Jack and the Giants“.

US. Spiel. 1962 (Einige Jahre danach kam die Musical Fassung ins Kino!)
Genre: Fantasy, „Ritterfilm“
Min. ca. 90 DVD, 91 BlueRay Musical Fassung
Regie: Nathan Juran
Drehbuch: Nathan Juran, Orville H. Hampton
Produzent: Edward Small, Robert E. Kent
Darsteller/in:
Kerwin Mathews - Jack*
Judi Meredith - Prinzessin Elaine
Torin Thatcher - Böser Zauberer Pendragon*
Walter Burke - Garna
Don Beddoe – Imp*
Barry Kelley - Wikinger Sigurd
Dayton Lummis - König Mark/Erzähler
Anna Lee - Lady Constance*
Roger Mobley - Peter
Robert Gist - schottischer Kapitän*
Tudor Owen - Kanzler
Ken Mayer - Bootsmann
Herman Belmonte - Nobleman
Richard George - Peasant Reacting to Giant
Sam Harris - Party Guest
Stuart Holmes - Celebration Guest
Richard LaMarr - Royal Court Member
Jack Mower - Nobleman
Monty O'Grady - Nobleman
Bert Stevens - Celebration Guest
Helen Wallace - Jack's Mother




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh