| |
Filmarchiv
Heulboje...die - The Patsy - Der Wunderknabe
SDP
Ein
Superstar stirbt während eines Flugzeugabsturzes, doch hinter jedem Superstar
steckt ein Beraterteam. Ohne ihren Schützling wären sie eigentlich arbeitslos,
doch irgendwie möchten sie als Team zusammen bleiben. Deswegen kommen sie auf
die waghalsige Idee, jemanden von der Strasse zu nehmen und diesen als Superstar
aufzubauen. In diesem Moment betritt Stanley Belt den Raum, er ist Hotelpage und
sollte eigentlich das Eis für die Drinks bringen. In seiner Ungeschicktheit
sieht das Team ihren nächsten Star. Sofort wird Stanley, der bis anhin
vielleicht 11 $ in der Woche verdiente, für 175 in der Woche angeheuert. Mit
allen möglichen Tricks wollen sie ihm beibringen ein Superstar zu sein. Doch
irgendwie will das Team etwas aus Stanley machen, das er gar nicht ist, dabei
würde der Komiker in ihm stecken, nur halt ein anderer als sein Vorgänger...
Jerry Lewis nahm sehr oft Hollywood aufs Korn, auch in diesem Film ist dies so.
Und was gibt es besseres, wenn man über sich selbst lachen kann und solche Filme
einfach produziert werden können? Alles wurde im Studio gedreht, viele Stars
bekamen „Cameos“ und Jerry durfte alle hinters Licht führen. Fertig war sein
Film. Mich erstaunt immer wieder, das Lewis seine Gags nicht (wenigstens nicht
sehr oft) wiederholte, sondern immer wieder neue arrangierte. So wurde sein
Komödienspiel eben auch nicht langweilig, wie bei anderen Komikern oder
Komikerinnen. Fazit: unterhaltsam und wie üblich Jerry mit seinen Faxen steht im
Mittelpunkt. Die DVD bietet zusätzlich einige Pannen vom Dreh.
Zu vergleichen mit „Geisha Boy“,
„Der Bürotrottel“.
US. Spiel. 1964
Genre: Komödie
Min. ca. 97 DVD
Regie: Jerry Lewis
Drehbuch: Jerry
Lewis, Bill Richmond
Produzent: Ernest D. Glucksman, Arthur P. Schmidt
Darsteller/in:
Jerry Lewis -
Stanley Belt/Singers of the Trio
Ina Balin - Ellen
Betz
Everett Sloane - Caryl Fergusson*
Phil Harris - Chic Wymore
Keenan Wynn - Harry Silver*
Peter Lorre -
Morgan Heywood
John Carradine - Bruce Alden*
Hans Conried - Professor Mulerr*
Richard Deacon - Sy Devore
Scatman Crothers – Schuhputzer*
Gavin Gordon – Golflehrer*
Del Moore - Policeman
Neil Hamilton - The Barber*
Buddy Lester - Copa Café MC
Nancy Kulp - Helen, Theatergoer
Lloyd Thaxton - Lloyd
Norman Alden - Bully at the Gym*
Jack Albertson - Theatergoer with Helen*
Henry Slate - Paul
Ned Wynn - Band Member
Rhonda Fleming - Rhonda Fleming*
Phil Foster - Mayo Sloan
Hedda Hopper - Hedda Hopper*
George Raft - George Raft*
The Four Step Brothers - Dancers
Mel Tormé - Mel Tormé
Ed Wynn - Ed Wynn*
Clyde Adler - Bald Man
Murray Alper - Bowler*
Phil Arnold - Bartender
Richard Bakalyan - Boy at Spring Hop
Billy Beck - Band Member
Billy Bletcher - Table Captain #3 at Italian Café
Don Brodie - Bowler
Robert Carson - Table Captain #2 at Italian Café*
Del Casher - Studio Guitarist
Chick Chandler - Hedda Hopper's Escort
Harry Cheshire - Police Sergeant
Robert Christian - Barbershop Porter
Adele Claire - Elderly Lady
Jerome Cowan - Business Executive*
Lorinne Crawford - Manicurist
Michael Crockett - Radio Newscaster
Bob Denner - Band Member
Fay DeWitt - Woman at Party
Jerry Dexter
Jerry Dunphy - TV Newscaster
Isabelle Dwan - Elderly Lady
William Enge - Barbershop Porter
Herbie Faye - Tailor
Fritz Feld - Maitre D'*
Joe Finnegan - Reporter at Party
Nancy Patricia Fisher - Waitress
Kathleen Freeman - Katie*
Marianne Gaba - Waitress
John Gallaudet - Barney
Richard Gehman - Reporter at Party
Raven Grey Eagle - Minor Role
Bob Harvey - Waiter
Jerry Hausner - Floorman
Robert Ivers - Boy at Spring Hop
Bobby Johnson - Barbershop Porter
Joey Johnson - Barbershop Porter
Byron Kane - Table Captain #1 at Italian Café
Norman Leavitt - Newsboy
Gary Lewis - Boy at Spring Hop
Bill Leyden - TV Announcer
David Lipp - Frozen-Stare Man
Darlene Lucht - Checkroom Girl
John Macchia - Student
Marlene Maddox - Waitress
Mike Mahoney - Copa Café Heckler
John Marlowe - Waiter
Dee Jay Mattis - Broad
Bob May - Fireworks Boy
Peggy Mondo - Bowler
Mantan Moreland - Barbershop Porter
Hollis Morrison - Juke Box
Terry Naylor - Barbershop Customer
Quinn O'Hara - Cigarette Girl
Barbara Pepper - Bowler
Sherwood Price - Bellboy
Joanne C. Quakenbush - Waitress
Bill Richmond - Pianist
Sheila Rogers - Woman at Party
Edmundo Ros - Bandleader
Michael Ross - Truck Driver
Benny Rubin - Waiter #1 at Italian Café
Eddie Ryder - Man at Party
Ernest Schworck
Vernon Scott - Reporter
June Smaney - Pedicurist
Mabel Smaney - Woman in Phone Booth
Walter Smith - Barbershop Porter
Harry Spear - Salesman
Anthony Spinelli - Man on Phone
Joe Stabil - Lead Musician
Ed Sullivan - Ed Sullivan
Joan Swift - Girl
William Wellman Jr. - Band Member
Edward C. Widdis
Dave Willock - Alec
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|