Filmarchiv

 

Hollow Man II

SDP
Einige Jahre nachdem das Labor von Sebastian Caine zerstört wurde, taucht wieder ein unsichtbarer Mann auf. Die Regierung hat das Projekt weiter betrieben um en perfekten Soldaten zu generieren. Ohne Skrupel werden Soldaten mit dem Unsichtbarkeitsserum geimpft, die Obrigkeit weiss zwar, dass es starke Nebenwirkungen hat, das ist ihnen aber egal. Die erste Testperson stirbt, die zweite verschwindet, leidet aber an verschiedenen Krebsarten und die dritte, Michael Griffin ein Elitesoldat, dreht durch. Er tötet wahllos Menschen, bis er merkt, dass sein Körper langsam aber sicher krank wird. Die Herren hinter dem Projekt wollen ihm kein Stabilisierungsmittel, das von Maggie Dalton entwickelt wurde, geben, damit könnte er weiterleben ohne krank zu werden. Dalton wurde aus dem Projekt ausgewiesen, weil sie unangenehm wurde, heisst, man wollte weniger Mitwisser. Deswegen greift sich Griffin ihren Kollegen! Der weiss aber nichts, nur das Dalton das Mittel entwickelt hat. Griffin tötet den Wissenschaftler, um danach Dalton zu verfolgen. Die Regierung benutzt nun Dalton als Köder, um Griffin zu fangen. So bekommt Dalton zwei Polizisten als Bodyguards an die Seite gesetzt, die ebenfalls als Kanonenfutter herhalten müssen. Tatsächlich taucht Griffin auf, tötet eine Polizistin und kann wieder entkommen, bevor die Elitesoldaten auftauchen. Der Partner der getöteten Polizistin, Frank Turner, ist ausser sich. Verbissen hängt er sich jetzt an Dalton, denn er will den Mörder seiner Partnerin dingfest machen, damit katapultiert er sich aber in die Schusslinie der Regierung, die ihn und Dalton zum Abschuss freigeben...

Der zweite Teil hat sehr viel weniger Budget zur Verfügung gehabt, das erkennt man auch an den zwar guten Effekten, die aber nur dünn gesät sind. Dafür bietet der Film gleich von Beginn weg mehr Spannung und Action, die sich sehen lassen kann. Slater spielt einen besseren besessenen Unsichtbaren, als Kevin Bacon, wobei Slater vn Anfang an böse sein durfte. Bacon hingegen musste von Arrogant zu Böse wandern, was sicherlich schwieriger darzustellen ist. Fazit: Mehr Action, dafür weniger Effekte. Die DVD bietet zusätzlich: div. Making-ofs, hinter den Kulissen, Storyboards, Trailer, usw..

Zu vergleichen mit „Hollow Man 01“.

US. Spiel. 2006
Genre: Horror
Min. ca. 88
Regie: Claudio Fäh
Drehbuch: Joel Soisson, Gary Scott Thompson, Andrew W. Marlowe
Produzent: David Lancaster, Greg Malcolm, Vicki Sotheran, Lucy Fisher, Rachel Shane, Paul Verhoeven, Douglas Wick
Darsteller:
Christian Slater - Michael Griffin
Peter Facinelli - Det. Frank Turner
Laura Regan - Maggie Dalton
David McIlwraith - Dr. William Reisner
William MacDonald - Col. Gavin Bishop
Sarah Deakins - Det. Lisa Martinez
Jessica Harmon - Heather Dalton
Darcy Laurie - Timothy Laurents
Sonya Salomaa – Trophy Wife
Terri Anne Welyki – Pearl Girl
John Shaw – Dr. Devin Villiers
David Abbott – Elderly Husband
Hamish Cameron – Washroom Man
Colin Lawrence – Captain Rollins
Zara Taylor – Ashley
Nolan Gerard Funk – Josh
Jamie Bell – Slum Resident
Bruce Dawson – Captain Tom Harison
Dean Paul Gibson – Desk Officer
Dean Redman – Police Guard
Mike Dopud – Officer Chesley
Alana Husband – Reisner Aide
Yee Jee Tso – Lab Tech
Michael Kopsa – Man at Gas Station
Woody Jeffreys – Agent Moore
Chelah Horsdal – Blind Secretary
Darcy Belsher – Math Head
Ted Friend – The Senator
Dagmar Midcap – Field Reporter
Stefano Giulianetti – Security Guard
Karen Holness – Saleslady
Jianna Ballare – Scared Little Girl in Store
Mark Ferns – SWAT
Carolyn Chiodini-Cable – Blue Eye
Joshua Kalef – Green Guy





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh