| |
Filmarchiv
Hush (2008)
SDP
Zakes
und Beth sind seit einigen Jahren ein Paar. In der Nacht begleitet sie ihren
erfolglosen Schriftstellerfreund auf der Autobahn, bei seiner Arbeit. Zakes muss
an Tankstellen die Plakate auswechseln. Beth hat sich ihr Leben anders
vorgestellt, vor allem möchte sie einen aufmerksameren Freund. Wenn sich die
Beiden nicht streiten, dann schweigen sie sich an. Plötzlich überholt ein
weisser Lastwagen mit unkenntlicher Nummer Zakes Wagen. Vor Schreck gerät er auf
die Nebenspur, auch der Laster muss gegenlenken. Dabei geht kurz die Ladeluke
auf, Zakes erkennt ein Gitter und eine nackte Frau. Beth drängt Zakes etwas zu
unternehmen, sie rufen zwar die Polizei an, doch die ist eher desinteressiert.
Da der Laster weg zu sein scheint, will Zakes die Sache nicht weiter verfolgen,
was Beth sehr missbilligt. Doch auf einer Raststätte entdeckt Zakes den Laster
wieder, doch dessen Fahrer entdeckt auch Beth und entführt sie. Nun muss Zakes
seine Freundin befreien, das ist aber nicht so leicht, denn die Polizei
verdächtigt nun Zakes der Verbrechen, auch des Mordes...
Regisseur Tonderai ist eher ein Serienregisseur, als das er Kinofilme
produzierte und das ist hier ganz klar offensichtlich. Das Thema wurde schon in
anderen Serien wie Akte X usw. behandelt, leider kann Tonderai daraus nichts für
einen Kinofilm ableiten, so das dieses Resultat zwar für eine Serie durchaus
annehmbar ist. Aber für einen Kinofilm ist es schlichtweg zu mager. Immer wieder
nimmt Tonderai die Spannung heraus, weil er schon zuvor zeigt was geschieht. Das
Schlimmste sind die Handkamerafahrten die schlussendlich nur noch nerven. Jedoch
auf das Hauptdarsteller Paar kann den Film nicht halten, sie machten davor eher
Serien, ihre gemeinsame Chemie stimmt nicht. Zudem ist ihr Streit einfach nur
langweilig. Warum ihr Part überhaupt mitfährt, während er Plakate aufhängt? Wenn
sie sowieso nur streiten? Absolut nicht plausibel. Auch Reaktionen von Polizei
usw. sind nicht wirklich aus der Realität gegriffen. Fazit: Schuster bleib bei
deinen Leisten, soll heissen, wenn es mit dem Serienfach klappt, warum dann
schlechte Kinofilme produzieren? Und dies ist ein schlechter Kinofilm. Die DVD
bietet zusätzlich: Making-of, Kommentare, Trailer, usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 1 Millionen £. Gedreht wurde, unter anderem,
in Yorkshire England.
Zu vergleichen mit „Hitcher – Der Highwaykiller“.
GB Spiel. 2008
Genre: Thriller
Min. ca. 88 DVD
Regie: Mark Tonderai
Drehbuch: Mark Tonderai
Produzent: Robin Gutch, Mark Herbert, Colin Pons, Zoe Stewart, Peter Carlton,
Will Clarke, Lizzie Francke, Hugo Heppell, Jane Hooks, Grant Keir
Darsteller/in:
William Ash - Zakes Abbot
Christine Bottomley - Beth
Andreas Wisniewski - The Tarman*
Claire Keelan - Wendy
Stuart McQuarrie - Thorpe
Robbie Gee - Chimponda*
Peter Wyatt - Mr. Coates
Sheila Reid - Mrs. Coates*
Shaun Dingwall - PC Mitchall
Rupert Procter - Dad
Carol Allen - Mum
Harry Mondryk - Dash
Tobias Adams-Heighway - Drummer Boy
Dasiy Mondryk - Girl
Allison Saxton - Woman in Loo
Janet Greenwood - Cleaner
Sade Stewart - Shop Assistant
George Beach - Trevor
Clive Cope - Policeman
Allan Gentleman - Policeman
Jayne Lutwyche - Kidnapped Woman in Truck
Annie Vanders - Carjack Victim
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|