| |
Filmarchiv
Ich war eine männliche Kriegsbraut – I was a Male War Bride
SDP
Der
französische Captain Rochard soll im besetzten Deutschland, in der
Nachkriegszeit, einen Auftrag erledigen. Dazu wird ihm der weibliche Lt. Gates
zur Seite gestellt. Sie hatten zusammen schon einmal einen Auftrag erledigt, der
irgendwie chaotisch war, dennoch erfolgreich zu Ende geführt wurde. Irgendwie
necken sich die Beiden die ganze Zeit, doch wie heisst es so schön? Was sich
liebt neckt sich. Tatsächlich verlieben sich die Zwei und heiraten. Doch Gates
wird in die USA abkommandiert, noch bevor die Hochzeitsnacht stattfand. Wenn
Rochard ihr folgen will, kann er dies nur nach Vorschrift tun und nur als
männliche Kriegsbraut. Jedoch gab es nie eine männliche, nur weibliche! Und da
sich das amerikanische Militär an die Vorschriften hält, muss Rochard sich als
Frau verkleiden...
Das Cast kann sich sehen lassen, Grant ist in Sachen Humor und Charme
unerreicht. Zwar gibt es immer wieder gute Gags, vor allem wenn die
Situationskomödie zelebriert wird. Doch irgendwie ist das Gesamtwerk nicht ganz
so stimmig, wie es eigentlich sein sollte. Die Neckereien sind relativ grob, die
Chemie zwischen beiden Charakteren stimmt ebenso wenig. Trotzdem bietet der Film
eine gute Unterhaltung, da einige Jokes treffen und zudem sieht man Deutschland
kurz nach dem Krieg. Fazit: zwar unterhaltsam, aber nicht ganz stimmig.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 2 Millionen $.
Zu vergleichen mit „Liebling,
ich werde jünger“.
US. Spiel. 1949 sw.
Genre: Komödie
Min. ca. 105 DVD
Regie: Howard Hawks*
Drehbuch: Charles Lederer, Leonard Spigelgass, Hagar Wilde
Produzent: Sol C. Siegel
Darsteller:
Cary Grant –
Französischer Captain Henri Rochard
Ann Sheridan – 1st Lt. Catherine Gates
Marion Marshall - Lt. Kitty Lawrence
Carl Jaffe - Gefängnisoffizier
Randy Stuart - Lt. Eloise Billings
Bill Neff - Capt. Jack Ramsey
King Donovan - Undetermined Role (scenes deleted)
Charles B. Fitzsimons - Lt. Kelly (scenes deleted)
Robert Stevenson - Lieutenant (scenes deleted)
Otto Waldis - Undetermined Role (scenes deleted)
Robert Adair - Col. Bliven
Chris Adcock - Mail Clerk
Mark Baker - Barracks Private
Michael Balfour - Male Billet Sergeant
Buzz Barbee - Soldier
Estelle Brody - WAC Announcer Officer
André Charlot - French Minister
Russ Conway - Cmdr. Willis - Chaplain
H.P. Crowe - Military Police Sergeant at Heidelberg Town Hall
Patricia Cutts - Girl in Doorway
Coral Drouyn - Precocious Child
Gene Garrick - Tony Jowitt
Alex Gerry - Hotel Room Waiter
Paul Hardtmuth - German Mayor
Joe Haworth - Shore Patrolman
Gil Herman - Naval Officer
Arthur Hill - Dependents Clearing Officer
Lily Kann - Innkeeper's Wife
Robert Kleinert - Taxi Driver
Harry Lauter - Naval Lt. Perkins
Alfred Linder - Bartender
Mike Mahoney - Boatswains Mate First Class
Patricia Marmont - Female Reception Officer
Stanley Maxted - U.S. Consul in Heidelberg
Bill McLean - Expectant GI
David McMahon - Army Chaplain
Martin Miller - Herr Schindler - Black Marketeer
William Murphy - Staff Sergeant at Troopship
Lionel Murton - First Sergeant at Bachelor Officers Quarters
Richard Neilson - Motor Pool Sergeant
Robert Nichols - Motor Pool Mechanic
Robert Patten - Interne
Barbara Perry - Tall WAC
Edward Platt - Lieutenant in Gates' Office
Ben Pollock - Officer
William Pullen - Sam - Sergeant at Troopship
Otto Reichow - German Policeman
Harold Sanderson - Mail Clerk
William Self - Sergeant with War Bride
John Serret - French Notary
Lester Sharpe - Waiter
Kenneth Tobey - Red - Yeoman First Class
Werner Tronjeck - Traffic Policeman
Mavis Villiers - Dependents' Hotel Reception Clerk
Ruben Wendorf - Innkeeper's Assistant
John Whitney - Bill Trumble
William Yetter Sr. - German Policeman
Kay Young - Maj. Prendergast
John Zilly - Shore Patrolman
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|