| |
Filmarchiv
Im Reich der Adler - Die Kinder des Kapitän Grant - The Children of Captain
Grant
SDP
Lord
John nahe seinem Anwesen auf Schottland einen Hai, darin wird eine Flaschenpost
gefunden, die von Kapitän Grant stammt. Die englische Admiralität schickte Grant
nach St. Petersburg, um britische Zivilisten zu evakuieren, denn es bricht Krieg
auf der Krim aus. Seit dem Wurde Grant nicht mehr gesehen. Der Hilferuf in der
Flaschenpost ist das erste Lebenszeichen von ihm. Deswegen erlaubt die
Admiralität Lord John nach Grant zu suchen. Mit seinem Schiff der Duncan will er
in See stechen. Da die Duncan noch flott gemacht werden muss, reitet John aus
und findet per Zufall die Kinder von Grant, die in der Gewalt eines
Schafsfarmers sind. John kann die Kinder, Robert und Mary, retten. Er nimmt sie
mit auf sein Anwesen, wo sie verweilen sollen, bis John ihren Vater gefunden
hat. Doch die Kinder schleichen sich mit dem jungen Calloun aufs Schiff. Als die
Duncan von Piraten angegriffen wird, werden die Kinder entdeckt. Mit letzter
Kraft können sich John, Major George, Willi, Calloun und die Kids auf ein
Ruderboot retten. Sie finden die Pirateninsel, wo sie auf den vor den Piraten
geflohenen Lord de Fleurie treffen. Fleurie sucht seine Tochter Nicolle, die in
den Händen der Piraten sind. Gemeinsam wollen sie Nicolle und das rassige Pferd
von John retten, das ebenfalls in die Hände der Piraten geriet...
Heute würde die internationale Koproduktion wohl kaum mehr auf der Krim gedreht
werden können, da sie ja von Russland annektiert wurde. Witzigerweise spielt die
Geschichte während der Krimkriege, die viel Blut forderten. Türken, Briten,
Franzosen und Italiener kämpften gegen die zaristischen Truppen Russlands.
Leider wird dieser Umstand nur in der letzten Folge Rechnung (nebenbei –
gefangene Soldaten und deren Uniformen) getragen, dabei wäre das alleine schon
spannend genug. Stattdessen werden Themen durchgenommen wie Graf Dracula, nur
abgewandelt in dem Vater und Tochter verflucht sind, alle Reisenden zu töten.
Zudem ist der Lord nicht wirklich ein wahrer Anführer, man bedenke: sie wollen
Kapitän Grant retten, gut, dafür versenkten sie aber zwei Schiffe, und es wurden
mehrere Hundert Männer getötet! Ein hoher Preis für die Rettung eines Kapitäns.
Aber auch der Schluss, George tauscht das Pferd von John gegen einen Ballon ein!
Äh wie jetzt, die ganze Zeit spricht John was für ein Freund sein Pferd ist und
nun wird es eingetauscht? Ok, George sagt noch, wenn sie es nach Schottland
bringen, bekommen sie ein Zirkuszelt, da er es mit einem Zirkus tauschte. Also,
wer nur ein wenig nachdenkt, wird feststellen, das die Krim und Schottland nicht
wirklich nahe beieinander liegen und um einen Zirkus bis nach Schottland zu
bringen...da müsste das Zelt schon vergoldet sein – den Gaul würde er nie wieder
sehen. Aber dafür konnte das Cast noch Referenzen an Jules Verne machen, denn es
wird zum Schluss noch erwähnt: in 80 Tagen um die Welt, 5 Wochen im Ballon,
usw..
Das Ganze hätte Potenzial gehabt, und die ersten Folgen sind auch interessant,
doch dann schweift die Miniserie zu sehr vom Kernthema ab, aber auch der Preis
für die Suche wird hier viel zu hoch angesetzt. Hätten sie einen König gesucht,
aber für einen Kapitän und wenn er noch so Familienvater ist, so viele Menschen
zu töten und zwei Schiffe zu versenken? Fazit: die ersten Folgen sind spannend
und unterhaltsam, doch dann beginnen die Ungereimtheiten, zudem schweift der
Film in die Fantasie ab, was nicht nötig gewesen wäre. Denn spätestens ab diesem
Zeitpunkt wird die Serie unglaubwürdig. Die DVD bietet keine Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf Motiven von Jules Verne. Gedreht wurde auf der Krim.
Zu vergleichen mit „Auf
der Suchen nach Kapitän Grant (1986)“.
BRD, Russland, US., CDN, GB Mini Serie 1996
Genre: Abenteuer, Fantasy
Regie: Donovan Scott*
Drehbuch: Donovan Scott*, Paul Nicholas
Produzent: Artur Brauner*, Wolf Brauner
Darsteller/in:
Chris Browning - Lord John (Johnathan) Glenarvan
Cassie Branham - Nicolle de Fleurie
Adam Gregor - Major George McNabbs
Sonny Carl Davis - Graf Jean de Fleurie
George Perez - Calloun
Donovan Scott - Preussischer Geologe Willie*
Mikhail Tikhonov - Robert Grant
Igor Dmitriev - Captain Grant
Viktoriya Ayzentir - Mary Grant
Sergey Druzyak
Natalya Egorova - Natasha
Sergey Galkin - Rover
Sergey Klanovskiy - Feint
Vadim Ledogorov
Valeri Lushchevsky - Chieftain
Anatoliy Mambetov - Rover
Pavel Ostroukhov - Abbot of the Monastery
Ralph Rieckermann
Andrey Rudenskiy - Prince of Wales
Reiner Schöne – Piratenkapitän *
Vladimir Tolokonnikov - Cave Hermit
Ralf Wolter -
Mönch
Valentina Zapevalova - Robbery Victim
Vladimir Kuleshov – Admiral Jameson
Zachi Noy – Schmied
Alexander Domogarov – Dimitri
Chermen Jushko – Pushkov
Maksud Mansurov – Chan
Kerry Michaels - Priesterin
Season 01:
01. Das Geheimnis der Flaschenpost
Min. ca. 46
02. Die Pirateninsel
Min. ca. 46
03. Auf Leben und Tod
Min. ca. 46
04. In Gefangenschaft
Min. ca. 46
05. Die Kosaken
Min. ca. 46
06. Das unheimliche Schloss
Min. ca. 46
07. In den Fängen des Adlers
Min. ca. 46
08. Auf der Flucht
Min. ca. 46
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|