Filmarchiv

 

In einem fernen Land – Far and away

SDP
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gibt’s es in Europa viel Not und man redet viel vom gelobten Land Amerika. So schwärmt auch Shannon Christie vom gelobten Land, wobei sie eigentlich nicht klagen kann, da sie aus reichem Haus entstammt. Sie sieht ihre Chance gekommen, als der junge, draufgängerische Joseph Donnelly auf ihrem Land erscheint. Donnellys Vater starb beim vorsätzlichen Brand ihres Hauses, für den Brand macht er Shannons Vater verantwortlich, da dessen Verwalter Stephen Chase den Brand legte. Jetzt will Joseph Shannons Vater töten, doch dabei stellt er sich so ungeschickt an, dass er sich selbst verletzt. Die Familie von Shannon pflegt den unliebsamen Gast, damit er unbeschadet der Polizei übergeben werden kann. Shannon hat aber etwas anderes mit ihm vor, sie will ihn dazu benützen, in die USA zu reisen. Frauen dürfen nicht alleine eine Schiffsüberfahrt machen, deswegen überredet sie Joseph als ihr Diener mitzukommen. Beide fahren mit dem Schiff in die neue Welt, doch in Boston verliert Shannon ihr gesamtes Hab und Gut. Mittellos ist sie auf Joseph angewiesen, beide geben sich als Geschwister aus und erhalten so ein kleines Zimmer in einem schmuddeligen Bordell. Während Joseph mit Boxkämpfen Geld verdient, muss Shannon in einer Geflügelfabrik arbeiten. So verlieren sie das Ziel ein wenig aus den Augen, denn Shannon träumt von Land in Oklahoma und Joseph, der träumt davon ein grosser Mann zu sein. Beide finden sich anziehend, doch irgendwie kommen sie trotzdem nicht zueinander. Bis sich ihr Glück wendet, Joseph verliert einen wichtigen Kampf und somit sein Prestige, Shannon wird bei einem Einbruch verletzt und zusätzlich sucht Shannons Familie die vermisste Tochter...im gelobten Land hängen nicht nur lauter Geigen vom Himmel!

Ganz flotter Film der gleich in mehreren Genre zu Hause ist. Die beste Szene ist sicher die grosse Jagd nach dem Land, als alle mit ihren Wagen und Pferde los reiten, um sich das beste Stück Land zu sichern. Alles andere ist ein klein wenig naiv, vor allem Kidman und Cruise sind hier noch fast Küken, die fast schon spielerisch naiv agieren. Fazit: ganz unterhaltend.
 

 


Hintergrundinfos:
Dass Produktionsbudget betrug zirka 60 Millionen $. Im Kino hatte der Film ein relativ schlechtes Einspielergebnis von zirka 59 Millionen $. Dafür wird er immer wieder im Fernsehen gezeigt und wurde damals auf VHS und heute DVD/BlueRay vermarktet.

Zu vergleichen mit „Australia“.

US. Spiel. 1992
Genre: Abenteuer, Western, Liebesfilm, Drama
Min. ca. 134 DVD
Regie: Ron Howard*
Drehbuch: Ron Howard*, Bob Dolman
Produzent: Ron Howard*, Brian Grazer, Todd Hallowell, Larry DeWaay, Bob Dolman, Louisa Velis
Darsteller/in:
Tom Cruise - Joseph Donnelly
Nicole Kidman - Shannon Christie
Thomas Gibson - Stephen Chase*
Robert Prosky - Daniel Christie*
Barbara Babcock - Nora Christie
Cyril Cusack - Danty Duff*
Eileen Pollock - Molly Kay
Colm Meaney - Kelly
Brendan Gleeson – Social Club Polizist
Douglas Gillison - Dermody
Michelle Johnson - Grace*
Wayne Grace - Bourke
Niall Toibin - Joe
Barry McGovern - McGuire
Gary Lee Davis - Gordon
Jared Harris - Paddy*
Steven O'Donnell - Colm
Peadar Lamb - Farmer
Mark Mulholland - Peasant
P.J. Brady - Peasant
Wesley Murphy - Landlord
Jimmy Keogh - Priest
J.G. Devlin - Villager
Gerry Walsh - Villager
Brendan Cauldwell - Tavern Keeper
Derry Power - Peter
Noel O'Donovan - Matthew
Macdara Ó Fatharta - John
Eileen Colgan - Lady
Kate Flynn - Lady
Joan O'Hara - Lady
Frankie McCafferty - Map Vendor
Poll Moussoulides - Hat Vendor
Pat Kinevane - Irish Vendor
Donncha Crowley - Flag Vendor
Tim McDonnell - Fruit Vendor
Todd Hallowell - Thug
Ken McCluskey - Thug
Brendan Ellis - Rebel Leader
Clint Howard - Flynn*
Jeffrey Andrews - Coniff
Judith McIntyre - Glenna
Rynagh O'Grady - Olive
Martin Ewen - Lamplighter
Frank Coughlan - Doctor
Hoke Howell - Crew Boss
Arnold Kuenning - Old Man
Rocco Sisto - Immigrant
Michael Ruud - Immigrant
Donré Sampson - Railworker
Harry Webster - Derelict
Mark Wheeler - Officer
Rance Howard - Tomlin*
William Preston - Blacksmith
Pauline McLynn - Prostitute
Joanne McAteer - Prostitute
Elizabeth Kemler - Prostitute
Cara Wilder - Prostitute
Aedin Moloney - Prostitute
Helene Montague - Piano Player Prostitute
John-Clay Scott - Boxer
Clay M. Lilley - Boxer
Cole S. McKay - Boxer
James Jude Courtney - Boxer
Jeff Ramsey - Boxer
Anthony De Longis - Boxer
Carl Ciarfalio - Italian Boxer
Tim Monich - Bigoted Man
Alecia LaRue - Boston Maid
Ian Elliot - Turner
Bobby Huber - Social Club Thug
Julie Rowen - Social Club Woman
Louisa Marie - Social Club Woman
Brian Munn - Henchman
Bob Dolman - Honest Bob
Phillip V. Caruso - I.M. Malone
Tom Lucy - Immigration Policeman
Jody Bradley - Alan
Michael Bush - Landrace Cowboy
James McDonald - Irish Immigrant
Kris Murphy - Dancing Girl





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh