| |
Filmarchiv
In einem Sattel mit dem Tod – Hannie Caulder
SDP
Die
drei Brüder Clemens leben von Mord und Totschlag, vor allem Rufus schiesst stets
zuerst mit seiner doppelläufigen Schrottflinte, bevor er nachdenkt. Alles was
sie in letzter Zeit anpacken geht schief, der Banküberfall in Mexiko wird zu
einem Desaster mit einigen Toten. Während das Militär die Brüder verfolgt,
reiten die zu einer Postkutschenstation, dort wollen sie Pferde stehlen. Der
Leiter stellt die Banditen zwar, wird aber von Rufus ohne Federlesens
erschossen. Nun ist die Frau, Hannie Caulder, des Stationsleiters den Banditen
hilflos ausgeliefert. Sie wird Stunden lang misshandelt, ehe die Banditen die
Station in Brand stecken und alles stehlen, was wert hat. Gedemütigt nimmt
Hannie die Winchester ihres Mannes und einen Poncho – das ist alles was ihr
geblieben ist. Sie läuft den Banditen nach, um sich an ihnen zu rächen. Dabei
begegnet sie dem Kopfgeldjäger Thomas Luther Price, der sich nach längerer
Überredungskunst ihrer annimmt. Er bringt ihr das Schiessen bei und besorgt ihr
bei einem Waffenspezialist, Bailey, in Mexiko eine Waffe mit der sie umgehen
kann. Danach reiten beide den Clemens nach, offensichtlich hat sich Price in
Hannie verliebt, weswegen er die Clemens alleine stellt und so in einen
Hinterhalt gerät. Jetzt hat Hannie auch noch ihren Lehrer durch die Clemens
verloren. Wütend stellt sie einen nach dem anderen der Brüder...
Härterer Western der sich die Spaghettiwestern als Vorbild genommen hat. Das
Cast ist beeindruckend und bietet einige bekannte Gesichter von damals. Die
Geschichte ist sicher einfach gehalten, aber dafür umso wirkungsvoller in Szene
gesetzt worden. Die attraktive Welch passt genau in diese Rolle, sie hat nicht
nur Sexappeal, sondern auch ein gewisses Mass an Zurückhaltung. Für damalige
Verhältnisse war ihr Aufzug sicher gewagt, in den USA wäre der Film bestimmt
nicht so produziert worden, dafür sind die zu prüde. Es gibt sicher viel Gewalt
in diesem Film, doch verherrlicht er sich nicht, trotzdem ist das Alter auf über
18 Jahre festgesetzt. Dabei gibt es andere Filme die vor Blut nur so strotzen
und die sind unter 16 zu haben. Hier hat die Selbstkontrolle wohl mehr auf
Welchs Outfit gesehen, als die Gewalt. Fazit: Klassiker der jeder Westernfan
kennen sollte. Die DVD bietet zusätzlich: 8 MM Version, Bildergalerie, Trailer.
Zu vergleichen mit „Das
Wiegenlied vom Totschlag“.
GB Spiel. 1971
Genre: Western
Min. ca. 82 Uncut DVD
Regie: Burt Kennedy*
Drehbuch: Peter Cooper, Burt Kennedy*, David Haft, Ian Quicke, Bob Richards
Produzent: Patrick Curtis, Tony Tenser
Darsteller/in:
Raquel Welch -
Hannie Caulder
Ernest
Borgnine - Emmett Clemens
Jack Elam - Frank Clemens*
Strother Martin - Rufus Clemens*
Robert Culp -
Thomas Luther Price
Christopher
Lee – Bailey
Stephen Boyd – Der Prediger*
Diana Dors - Madame
Sam Adams - Brian Lightburn
Aldo Sambrell - Mexikanischer Captain
Florencio Amarilla – American Indian
Luis Barboo
Brian Lightburn – Sam Adams
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|